Hallo, ich bin auf der Suche nach die Vorfahren von Wilhelmina Porshoff verheiratet am 6ten Juli 1833 Sprockhoevel mit Johannes Caspar Oberste Hetbleck.Ich sehe dass ihr Vater Caspar Jörgen heisst. Diese Nachname gibbt es uberhaupt nirgens auf Internet. Kann jemand mir vielleicht helfen. Freundliche Grüssen aus die Niederlande. Johannam
Porshoff / Paschoff
Einklappen
X
-
Hallo Johannam,
laut diesem Stammbaum auf Genealogy.net wurde die Wilhelmina Porshoff am 07.09.1814 in Hasslinghausen, RB Arnsberg geboren. Eltern: Caspar Georg/Jürgen Pachoff und Anna Gertrud Heeker:
Wilhelmina Porshoff was born on September 7, 1814, daughter of Caspar Georg / Jürgen Paschhoff and Anna Gertrud/Hee iker. She was married on July 6, 1833 in Sprockhoevel, Nordrhein-Westfalen, Duitsland to Johannes Caspar Oberste-Hetbleck, they had 8 children. She died . This information is part of Family tree Van Gorcum by Joke van Gorcum on Genealogy Online.
Ihr Vater soll aus Hagen stammen, ihre Mutter aus Elberfeld.
Die Datenbank von MyHeritage bestätigt diese Daten:
Name: Wilhelmine Paschhoff
Geschlecht weiblich
Geburt: 7. Sept. 1814
Kleinkindtaufe Civil, Hasslinghausen, Westfalen, Prussia
Wohnsitz 1814: Hasslinghausen, Westfalen, Preussen
Vater: Caspar Georg Paschhoff
Mutter: Anna Gerdruth Hecker
VG
HeikoZuletzt geändert von hschmauck; Heute, 09:44.
-
-
Moin zusammen,
gefunden bei FamilySearch:
Johannes Capar Oberste Hetbleck
geb. wann und wo ?
Vater: Peter Joergen Oberste-Hetbleck
oo 1833, evangelisch, Hartum, Minden, Westfalen und Sprockhoevel Westfalen
Wilhelmina Porshoff
Vater: Caspar Joergen Porshoff
Die Mütter werden hier beide nicht erwähnt
Es grüßt Dammwinkel
Zuletzt geändert von Dammwinkel; Gestern, 16:49.
Kommentar
-
-
Hallo johannam,
Nach dem Kirchenbuchduplikat von Ev. Sprockhövel ergibt sich dieser Eintrag: [BILD 116 Nr. 18]
°°06.07.1833 in Sprockhövel
Joh. Caspar oberste Hetbleck (27 J.), Sohn des verstorbenen Kohlentreibers P. Jürgen oberste Hetbleck & Wilhelmina Porshoff (20 J.), Tochter des verstorbenen Bergmanns Casp. (…) Porshoff in Gem. Schwelm. Die Einwilligung zur Heirat wurde durch das Gericht und ihre Mutter erteilt, welche demnach noch gelebt hat.
vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...Teil2_0116.jpg
Hasslinghausen gehörte 1814 wohl noch zum Kirchspiel Schwelm.
Viele Grüße
Ralf
Kommentar
-
-
Hallo johannam,
dies ist die Zivilstandsurkunde No. 123 zur Geburt der Wilhelmine Paschhoff am *07.09.1814 in Hasslinghausen als Tochter der Eheleute Bergmann Caspar Georg Paschhoff & Anna Gerdruth Hecker.
vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...01356_0137.jpg
Viele Grüße
Ralf
Kommentar
-
-
Danke schön, ich hatte das auch gefunden aber gedacht es stimmt nicht, aber mit diese Zivilstandsurkunde muss es stimmen. Aber jetzt wo kommen die Eltern her. Die Hochzeit der Eltern habe ich nicht finden können . Ich habe ein Anna Heker gefunden in Elberfeld geb. 16 jan 1777 Eltern Johan Peter Heker x Maria Catharina Neuhaus. Ob Sie das ist ?? Die Eltern von Caspar Parschoff /Porshoff habe ich nicht finden können.
Viele Grüsse Johannam
Kommentar
-
-
Hallo Johannam,
die Anna Gertrud Hecker in Elberfeld habe ich auch gefunden, aber diese heiratet dort aber wohl 1796 den Johannes Peter Loeckenhaus und bekommt mit ihm zwischen 1796 und 1807 mindestens 5 Kinder. Falls es diese wäre, müsste es mit dem Caspar Paschoff eine zweite Ehe sein. Wäre vielleicht möglich.
In Hagen konnte ich den Namen Paschoff/Porshoff gar nicht finden. Sehr geläufig ist dagegen der Familienname Bischoff.
Da es sich um evangelisch/protestantische Konfession handelt, könnte eventuell ein Forenmitglied mit Archion-Abo mehr herausfinden?
VG
HeikoZuletzt geändert von hschmauck; Heute, 13:03.
Kommentar
-
-
Hallo johannam,
im Hinblick darauf, dass bei der Heirat der Wilhelmina Porshoff (20 J.) am °°06.07.1833 in Sprockhövel der Vater Bergmann Caspar Georg Porshoff in bereits verstorben war, könnte es sich systematisch empfehlen, zunächst seinen Sterbeeintrag zu finden.
Dabei sollte auch auf abweichende Schreibweisen; z.B. PORSCHHOFF oder PASCHHOFF geachtet werden.
Am °°24.10.1837 wird in Schwelm ein Johann Peter Paschhoff (26 J.), ein Sohn des weil. Caspar Jürgen Paschhoff im Kirchspiel Sprockhövelzur Trauung mit Wilhelmine Bick.an das kath. Kirchspiel Schwelm dimmitiert. [BILD 349 Nr. 31]
vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...02515_0349.jpg
Der Jahrgang 1837 fehlt leider beim kath. Kirchenbuchduplikat von Schwelm.
Denkbar ist aber, dass der Sterbeeintrag des Bergmann Caspar Georg Porshoff oder Paschhoff im ev. Kirchenbuchduplikat von Sprockhövel vor Jul. 1833 gefunden werden kann und sich zumindest ein Hinweis auf sein Alter und vielleicht auch eine Bestätigung auf den Namen der Ehefrau ergibt.
Viele Grüße
Ralf
Kommentar
-
-
Hallo zusammen,
auf FamilySearch gibt es einen Stammbaum, der weitere Daten zu einem möglichen Bruder der Wilhelmina Paschoff liefert, die zu überprüfen wären:
Peter Caspar Paschoff
* 1809 Sprockhövel
+ 1869 Schwelm
Vater: Caspar Georg Paschoff, * ca. 1770 Hasslinghausen
Mutter: Anna Gertraud Heckler geb. Weygand, * 21.07.1773 Oberndorf, Bad Laasphe
Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
Dazu passend finde ich diesen möglichen Taufeintrag eines offensichtlich unhehelichen Kindes, der zur der im Stammbaum angegebenen Mutter passen würde:
Name: Anna Gertraud Hackler
Geschlecht: weiblich
Geburt: 21. Jul. 1773 Oberndorf, Bad Laasphe
Kleinkindtaufe: 23. Jul. 1773, Feudingen, Westfalen, Preußen, Germany
Wohnsitz 1773: Feudingen, Westfalen, Preußen, Germany
Mutter: Mariä Catharinä Hackler
VG
HeikoZuletzt geändert von hschmauck; Heute, 14:50.
Kommentar
-
Kommentar