Hallo Joanna,
mit den nun ermmittelten Daten lässt sich doch weitersuchen!
Nach dem Adressbuch Essen 1925 hat der Bergmann Josef Lindner im Haus Heilermannstraße 2, II. Etage gewohnt.
vgl. https://www.digibib.genealogy.net/vi.../#topDocAnchor
Die Heilermannstraße befindet sich im Südostviertel von Essen; also nicht in Altenessen.
Vermutlich war das Standesamt Essen zuständig.
Nach dem Adressbuch Essen 1924 wohnte ein Bergmann Anton Kaczmarek (vielleicht der Vater der Balbina Kaczmarek) in Haus Donnerstraße 32. Ein Eintrag zu Josef Lindner ist aber 1924 noch nicht enthalten.
vgl. https://www.digibib.genealogy.net/vi.../#topDocAnchor
Die Donnerstraße befindet sich im Stadtteil Borbeck-Mitte (Essen-Dellwig).
Da nun bekannt ist, dass die kirchliche Trauung der Eheleute Josef Lindner & Balbina Kaczmarek (*30.03.1887 in Groß Lenki) am °°16.05.1925 in St. Gertrud Essen stattgefunden hat, könnte LiSi entsprechend dem Angebot in Beitrag #6 netterweise bei einem gelegentlichen Besuch im Stadtarchiv Essen die Heiratsurkunde wiederfinden und könnte sich im Idealfall darauf ein Randvermerk zur Sterbeurkunde befinden, so dass die maßgebliche Frage gelöst werden könnte.
Viele Grüße
Ralf
mit den nun ermmittelten Daten lässt sich doch weitersuchen!
Nach dem Adressbuch Essen 1925 hat der Bergmann Josef Lindner im Haus Heilermannstraße 2, II. Etage gewohnt.
vgl. https://www.digibib.genealogy.net/vi.../#topDocAnchor
Die Heilermannstraße befindet sich im Südostviertel von Essen; also nicht in Altenessen.
Vermutlich war das Standesamt Essen zuständig.
Nach dem Adressbuch Essen 1924 wohnte ein Bergmann Anton Kaczmarek (vielleicht der Vater der Balbina Kaczmarek) in Haus Donnerstraße 32. Ein Eintrag zu Josef Lindner ist aber 1924 noch nicht enthalten.
vgl. https://www.digibib.genealogy.net/vi.../#topDocAnchor
Die Donnerstraße befindet sich im Stadtteil Borbeck-Mitte (Essen-Dellwig).
Da nun bekannt ist, dass die kirchliche Trauung der Eheleute Josef Lindner & Balbina Kaczmarek (*30.03.1887 in Groß Lenki) am °°16.05.1925 in St. Gertrud Essen stattgefunden hat, könnte LiSi entsprechend dem Angebot in Beitrag #6 netterweise bei einem gelegentlichen Besuch im Stadtarchiv Essen die Heiratsurkunde wiederfinden und könnte sich im Idealfall darauf ein Randvermerk zur Sterbeurkunde befinden, so dass die maßgebliche Frage gelöst werden könnte.
Viele Grüße
Ralf
Kommentar