Elsässer / gondrom

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5620

    Elsässer / gondrom

    Hallo,

    ich suche fehlende Daten bzw. Nachweise für folgende Familie.


    ELSÄSSER, Anton Friedrich David (M), * 08.01.1791 Lippstadt (59555–59558), + 19.10.1829 Altenkirchen (Ww.) (57610), Buchbinder

    & oo 1812 (abt.)

    GONDROM, Maria Dorothea (W), * 17.02.1784 Remscheid (42853–42859, 42897, 42899), + 23.09.1835 Altenkirchen (Ww.) (57610)

    Kinder:

    1) Peter Franz Lebrecht (M), * 28.07.1820 Birnbach (Ww.) (57612), + 16.04.1840

















    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • eifeler
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2011
    • 1386

    #2
    Guten Morgen,

    haben Sie bereits das zuständige Standesamt kontaktiert?

    standesamt@vg-ak-ff.de

    Das Kreisarchiv Altenkirchen?

    kreisarchiv@kreis-ak.de

    Den lokalen Geschichtsverein?

    info@heimatverein-altenkirchen.de

    Gruß
    Der Eifeler

    Kommentar

    • hschmauck
      Erfahrener Benutzer
      • 15.06.2023
      • 1476

      #3
      Hallo Forscher_007;

      die Heirat finde ich leider auf MyHeritage nicht, aber 3 weitere Kinder aus der Datenbank "Deutschland, Geburten und Taufen 1558-1898", seltsamerweise mit unterschiedlichen Konfessionsangaben:

      Maria Carolina Dorothea Elsaesser
      ~ 04.09.1813 Lippstadt, evangelisch
      Vater: Friedrich Elsässer
      Mutter: Maria Dorothea Gondrom/Gondiorn

      Sophie Louise Elsaesser
      ~ 23.02.1815 Lippstadt, evangelisch
      Vater: Friedrich Elsässer
      Mutter: Dorothea Gondrom

      Caspar Anton Carl Elsaesser
      * 11.09.1818
      ~ 19.09.1818 Schmallenberg, katholisch
      Vater: Friederich David Elsässer
      Mutter: Maria Dorothea Gondrom
      Im Eintrag steht, wenn ich mich nicht irre, das "vierte Kind, der zweite Sohn". Fehlt also noch 1 weiterer Sohn zwischen den o.a. Taufen, vermutlich 1816/1817. In Schmallenberg ist der jedenfalls nicht geboren.
      Herkunft der Eltern ist ebenfalls angegeben, aber leider nicht, wo die Hochzeit stattfand.
      2. Taufeintrag:


      Der Vater war beim ersten Kind 1813 mit 22 Jahren noch recht jung. Eventuell eine "Mussehe" durch ungewollte Schwangerschaft vor der Ehe? In dem Fall wäre die Hochzeit 1813 zu suchen.

      VG
      Heiko
      Zuletzt geändert von hschmauck; 29.08.2025, 12:04.

      Kommentar

      • Forscher_007
        Erfahrener Benutzer
        • 09.05.2012
        • 5620

        #4
        Hallo,

        für die Daten zur Familie.
        Mit freundlichen Grüßen

        Forscher_007

        Kommentar

        • podenco
          Erfahrener Benutzer
          • 05.01.2011
          • 1902

          #5
          Hallo Forscher,

          reichen dir die Filmnummern als Nachweise? Sind leider nicht online bei familysearch.

          Name
          Anton Friederich Davidt Elsaesser
          Geschlecht
          Male (Männlich)
          Taufalter
          0
          Geburtsdatum
          8. Jan 1791
          Taufdatum
          9. Jan 1791
          Taufort
          Evangelisch, Lippstadt, Westfalen, Prussia
          Wohnort
          Lippstadt, Westfalen, Preußen, Germany
          Vater
          Johann Friederich Jacob Elsaesser
          Mutter
          Louisa Margaretha Moritz
          FHL-Filmnummer
          500864

          Name
          Maria Dorothea Gondrom
          Geschlecht
          Female (Weiblich)
          Taufalter
          0
          Geburtsdatum
          19. Jan 1784
          Taufdatum
          22. Jan 1784
          Taufort
          Remscheid, Rheinland, Preußen, Germany
          Wohnort
          Preußen, Germany
          Vater
          Christopher Gondrom
          Mutter
          Dorothea Dahm
          FHL-Filmnummer
          176170 Ev. Kirche

          Gruß
          Gaby
          ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
          SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
          HAUGH in Mettmann und Wülfrath
          KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
          JÄGER in Zellingen
          RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

          Kommentar

          • Forscher_007
            Erfahrener Benutzer
            • 09.05.2012
            • 5620

            #6
            Hallo Gaby,

            1000 Dank für die Daten.
            Mit freundlichen Grüßen

            Forscher_007

            Kommentar

            Lädt...
            X