Stecke fest in Mülheim /Styrum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Curator17
    Benutzer
    • 27.08.2025
    • 5

    Stecke fest in Mülheim /Styrum

    Hallo, Ich hänge fest in Mülheim an der Ruhr / Styrum. Es geht um Christane Elisabeth Eickhoff, bei den Eltern komme ich nicht weiter. Die Christiane wurde 1889 in Styrum geboren. Ihre Eltern meine ich zu Alexander Eickhoff sowie Berhardina Eickhoff, geb. Luis entziffert zu haben. Heirat der Eltern wäre also vermutlich 188x, ich finde aber nichts.

    Hat jemand einen Tipp?

    Vielen Dank!
  • hschmauck
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2023
    • 1476

    #2
    Hallo Curator17,

    willkommen im Forum!

    Laut diesem Eintrag auf FamilySearch sollen die Eltern 1874 in Steinhausen bei Büren geheiratet haben. Viellicht hilft das weiter?
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    VG
    Heiko
    Zuletzt geändert von hschmauck; 28.08.2025, 13:37.

    Kommentar

    • hschmauck
      Erfahrener Benutzer
      • 15.06.2023
      • 1476

      #3
      Ich glaube der Nachname müsste Dickhoff sein statt Eickhoff, denn damit finde auf MyHeritage folgende Treffer:

      Alexander Dickhoff
      * ca. 1842 Miste
      + 01.03.1883 Miste
      Ehefrau: Bernardina Luis
      Vater: Jodokus Dickhoff
      Mutter: Elisabeth Köhler
      Sterbeurkunde:


      Bernhardina Dickhoff geb. Luis
      * ca. 1850 Eickhoff
      + 15.02.1882 Miste
      Ehemann: Alexander Dickhoff
      Vater: Ferdinand Luis
      Mutter: Bernardina Kaup
      Sterbeurkunde:


      Aus Datenbank Deutschland Eheschließungen 1558-1929:
      Alexander Dickhoff und Bernardina Luis
      oo 20.09.1874 Steinhausen, katholisch

      Aus einem Stammbaum (daher noch nicht unbedingt verifiziert):
      Alexander Dickhoff gen. Sanders
      * 04.03.1841 Miste/Rüthen
      + 01.03.1883 Miste
      Vater: Georg Jodokus Dickoff genannt Sanders, * 06.12.1800 Meiste. + 07.05.1874 Miste, oo 01.12.1838 in Meiste mit
      Mutter: Maria Catharina Elisabetha Köhler, * 14.02.1809 Radlinghausen, Brilon, + 05.05.1882 Meiste

      Bernhardina Luis gen. Ahrens
      * 02.11.1848 Eickhoff
      ~ 05.11.1848 Steinhausen
      Vater: Johann Anton Ferndinand Luis genannt Arens, * 06.10.1801 Siddinghausen, + 07.10.1892 Eickhoff, oo 18.09.1832 in Steinhausen mit
      Mutter: Fernandine Bernhardine Kaup, * 15.07.1808 Eickhoff, + 02.03.1882 Eickhoff


      In den Angaben wird mal von Miste und mal von Meiste geschrieben. Scheinen beides gängige Bezeichnungen für das gleiche Dorf zu sein?


      VG
      Heiko
      Zuletzt geändert von hschmauck; 28.08.2025, 13:38.

      Kommentar

      • hschmauck
        Erfahrener Benutzer
        • 15.06.2023
        • 1476

        #4
        Hier der Hochzeitseintrag Dickhoff-Luis in Steinhausen St. Antonius Eins ganz oben:

        Kommentar

        • Werner52
          Gast
          • 25.06.2025
          • 521

          #5
          Hallo Heiko!

          Zitat von hschmauck Beitrag anzeigen
          Alexander Dickhoff * ca. 1842 Miste + 01.03.1883 Miste

          Bernhardina Dickhoff geb. Luis * ca. 1850 Eickhoff + 15.02.1882 Miste
          Das gesuchte Ehepaar soll aber doch 1889 ein Kind bekommen haben.

          Gruß Werner

          Kommentar

          • Curator17
            Benutzer
            • 27.08.2025
            • 5

            #6
            Danke für Eure schnelle Hilfe. Anbei die Geburtsurkunde. Dickhoff kann ich mir echt schwer vorstellen. Vielleicht sieht jemand weitere Informationen? Geburtsurkunde (1).jpg

            Kommentar

            • Werner52
              Gast
              • 25.06.2025
              • 521

              #7
              Vermute mal, das ist die St-Urkunde von Christianes Vater. Seine Taufe und im KB.

              Und das ist vermutlich die St-Urkunde der Mutter. Ihre Taufe und im KB

              Fehlt uns noch die Tr.

              Kath. Pf. Wiedenbrück hat einen Tr-Index. Da finde ich sie nicht. Rietberg hat scheinbar keinen Tr-Index.

              Myheritage-He-Urkunden-Index finde ich sie auch nicht. Macht Sinn, weil mutmaßlich vor 10.1874 (Braut ist * 1850).

              Bei den Mormonen kriege ich auch nichts raus, NRW-Zeitungsportal ebenfalls nix ... schade.

              Vl. noch von Interesse:

              Eickhoff 01.jpg
              Zuletzt geändert von Werner52; 28.08.2025, 17:06.

              Kommentar

              • podenco
                Erfahrener Benutzer
                • 05.01.2011
                • 1902

                #8
                gelöscht
                Zuletzt geändert von podenco; 28.08.2025, 15:05.
                ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
                SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
                HAUGH in Mettmann und Wülfrath
                KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
                JÄGER in Zellingen
                RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

                Kommentar

                • hschmauck
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.06.2023
                  • 1476

                  #9
                  Zitat von Werner52 Beitrag anzeigen
                  Das gesuchte Ehepaar soll aber doch 1889 ein Kind bekommen haben.
                  Ach herje, da habe ich mich ja ziemlich verrannt. Die Namen passten einfach zu schön und der Heiratseintrag von Steinhausen auf FamilySearch hat mich dann voll in die falsche Richtung galoppieren lassen...
                  Zuletzt geändert von hschmauck; 28.08.2025, 16:27.

                  Kommentar

                  • Curator17
                    Benutzer
                    • 27.08.2025
                    • 5

                    #10
                    Zitat von Werner52 Beitrag anzeigen
                    Vermute mal, das ist die St-Urkunde von Christianes Vater. Seine Taufe und im KB.

                    Und das ist vermutlich die St-Urkunde der Mutter. Ihre Taufe und im KB

                    Fehlt uns noch die Tr.

                    Kath. Pf. Wiedenbrück hat einen Tr-Index. Da finde ich sie nicht. Rietberg hat scheinbar keinen Tr-Index.

                    Myheritage-He-Urkunden-Index finde ich sie auch nicht. Macht Sinn, weil mutmaßlich vor 10.1874 (Braut ist * 1850).

                    Bei den Mormonen kriege ich auch nichts raus, NRW-Zeitungsportal ebenfalls nix ... schade.

                    Vl. noch von Interesse:

                    Eickhoff 01.jpg
                    Das klingt durchaus plausibel. Der Mann wäre 42 und die Mutter e9 bei der Geburt gewesen. Was mir aber nicht so schnell erschließt: Heißt der Vater auf der GB wirklich Heinrich? Und warum statt Luis Lusmeier?

                    Evtl. ist die Sterbeurkunde noch hilfreich, aber die ist von 1962 und nicht digital verfügbar, oder?

                    Kommentar

                    • Curator17
                      Benutzer
                      • 27.08.2025
                      • 5

                      #11
                      Nachtrag: Laut Ancestry (kein Account) könnte sie in Menden gestorben sein. Auf der Geburtsurkunder steht 317/1962 (19.2.).

                      Hat da evtl. jemand Zugeiff drauf?

                      Kommentar

                      • podenco
                        Erfahrener Benutzer
                        • 05.01.2011
                        • 1902

                        #12
                        Hallo,

                        da steht aber Mülheim, nicht Menden
                        ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
                        SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
                        HAUGH in Mettmann und Wülfrath
                        KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
                        JÄGER in Zellingen
                        RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

                        Kommentar

                        • podenco
                          Erfahrener Benutzer
                          • 05.01.2011
                          • 1902

                          #13
                          Meine bisherigen Ergebnisse:

                          Heinrich EICKHOFF, Händler Rietberg, Wiedenbrück *14.09.1846 (Taufe) Wiedenbrück +13.03.1905 Mülheim, Sohn v. Friedrich EICKHOFF, Tagelöhner u. Margarethe STROTHKAMP
                          oo ??
                          Bernhardine LOUISE LUSMEIER/LUSMEYER *04.01.1850 Wiedenbrück +11.08.1926 Mülheim, Tochter v. Johann Heinrich LUSMEYER in Lintel *ca.1809, Heuerling bei Hansmeier u. Gertrud POHLMANN *ca. 1810) (Heirat 24.04.1838 Wiedenbrück https://data.matricula-online.eu/de/...1-01-H/?pg=283) Werden wohnen in Bokel in der Heuer zu Hansmeyer

                          Gruß
                          Gaby
                          Zuletzt geändert von podenco; 28.08.2025, 22:14.
                          ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
                          SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
                          HAUGH in Mettmann und Wülfrath
                          KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
                          JÄGER in Zellingen
                          RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

                          Kommentar

                          • Prinzessin LiSi
                            Erfahrener Benutzer
                            • 16.06.2020
                            • 779

                            #14
                            Könnte es sich um Mülheim-Menden handeln? Das ist ein kleiner Mülheimer Stadtteil.
                            VG LiSi

                            Kommentar

                            • noisette
                              Erfahrener Benutzer
                              • 20.01.2019
                              • 3162

                              #15
                              Guten Tag,
                              bei der Urkunde aus Menden ist die Frau Bernhardine geboren ZUMBRINCK. Also auch nicht der Eickhoff.
                              Gruss
                              Françoise

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X