Hallo, ich suche weitere Informationen zu Anna Maria Crevelt (gest. 7.1.1773 Röttgen). Sie war mit Nikolaus Kerp verheiratet (geb. 2.2.1705 Röttgen, gest. vor 1773 Röttgen). Die Informationen zu Anna Maria habe ich aus dem OFB Bonn. Habe jetzt keine Idee, wie ich weitermachen könnte. Danke.
Anna Maria Crevelt (verh. Kerp)
Einklappen
X
-
Ermitteln, in welcher Pfarrei Taufen und Beerdigungen der Genannten notiert sind.
Und dort die Heirat und ihre Taufe suchen.Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
-
-
Hallo Wollie,
ich finde in Lengsdorf (Röttgen bekam erst viel später eine eigene Kirche) folgende Taufen Deiner Eheleute:
~ 14.03.1734 Matthias Kerp
Vater: Nicolaus Kerp
Mutter: Anna Maria Crivelts
~ 12.04.1736 Joes Kerp
Vater: Nicolaus Kerp
Mutter: Anna Maria Crivelts
~ 31.03.1737 Peter Kerp
Vater: Nicolaus Kerp
Mutter: Anna Maria Crivelts
Allerdings gibt es 1732 eine Taufe mit einer anderen (ersten?) Ehefrau:
~ 08.04.1732 Anna Maria Kerp
Vater: Nicolaus Kerp
Mutter: Sybilla Balleseiffens
Jetzt gilt es die Hochzeit(en) dazu zu finden.
VG
HeikoZuletzt geändert von hschmauck; 24.08.2025, 19:19.
Kommentar
-
-
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
-
👍 1
Kommentar
-
-
Die beiden Trauungen ganz oben und ganz unten:
https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=http%3A%2 F%2Fdigitales-archiv.erzbistum-koeln.de%2Factaproweb%2Fmets%3Fid%3DVz_4d1eee64-bab3-4d29-94fe-a78508f90221_mets_actapro.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=209 &cHash=a2176a3c31afb7a4957dfaa007a46706Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
-
👍 1
Kommentar
-
-
Zuletzt geändert von hschmauck; 24.08.2025, 19:22.
Kommentar
-
-
Zitat von hschmauck Beitrag anzeigen
Auf dieser Seite wo zu finden?
Ah, Doppelseite eingestellt!Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 24.08.2025, 19:23.Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
-
Hier sollte dann die Taufe den Nicolaus Kerp oben stehen, wenn Deine Angabe stimmt. Leider ist das KB oder zumindest die Scans davon sehr schlecht lesbar
Da die Hochzeit in Lengsdorf stattfand,ist die Chance groß, dass die Anna Maria Crivelts auch dort getauft wurde. Aber dazu müsste man die Schrift besser lesen können.
VG
Heiko
Kommentar
-
-
Zitat von hschmauck Beitrag anzeigenHier sollte dann die Taufe den Nicolaus Kerp oben stehen, wenn Deine Angabe stimmt. Leider ist das KB oder zumindest die Scans davon sehr schlecht lesbar
Da die Hochzeit in Lengsdorf stattfand,ist die Chance groß, dass die Anna Maria Crivelts auch dort getauft wurde. Aber dazu müsste man die Schrift besser lesen können.
VG
HeikoKannst du mir bitte sagen, wie die Eltern heißen?
Kommentar
-
-
Zitat von Wollie Beitrag anzeigenKannst du mir bitte sagen, wie die Eltern heißen?
Es soll auch ein Familienbuch geben. Vielleicht kannst Du das auftreiben? Berzheim, Bernhard = Röttgener Familienbuch 1600-1930, Bonn 1995
Wenn ich das richtig lese, soll es auch eine Verkartung der Kirchenbücher geben: Krudewig, Anton = Vk T:1644-1798, H:1710-1798, S:1722-1798
Oder Du versuchst es beim WGfF, da muss man aber Mitglied werden, um das einzusehen: www.wgff-digibib.de (Lengsdorf, rk)
VG
HeikoZuletzt geändert von hschmauck; 24.08.2025, 22:33.
-
👍 1
Kommentar
-
Kommentar