Vermisst in Aachen nach det Totalzerstörung 1944

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rudolfwstock
    Benutzer
    • 10.08.2025
    • 20

    Vermisst in Aachen nach det Totalzerstörung 1944

    Meine Eltern waren immer verschwiegen wenn es um die Vergangenheit vor 1950 ging. Anhand einiger Seiten aus dem Ahnenpass meiner Mutter konnte ich erfahren das meine Mutter verwitwet war bevor sie meinen Vater heiratete. Hier Daten die ich habe: Anna Katharina Stelling, geb.28.12.1920 in Steinau heiratete am 07.01.1944 in Aachen den Heinrich Hubert Frank. Im September und Oktober 1944 erfolgte dann die totale Zerstörung von Aachen .Die Zivilbevölkerung wurde vorher schon evakuiert.
    Meine Mutter hat aus dieser Ehe ein Kind. Am 25.2.1951 heiratete meine Mutter ,angegeben als Anna Katharina Frank, meinen Vater Manfred Stock. Meine brennende Frage ist was mit dem ersten Mann Heinrich Hubert Frank und die Tochter Karin geworden ist.
  • Werner52
    Erfahrener Benutzer
    • 25.06.2025
    • 443

    #2
    Hallo Rudolf,

    Du solltest Dir aus dem Standesamt in Aachen eine Kopie der Heiratsurkunde, genauer dem Familienbuch, vom 7.1.1944 besorgen. Darin sollte/müßte Hans Huberts Tod vermerkt sein.

    Karin wurde vl. 1944 oder 1945 geboren. Da steht ihre Geburtsurkunde unter dem Datenschutz. Und Deine Mutter hat nie noch ein Detail über ihr erstes Kind erzählt, das uns jetzt weiterhelfen könnte?

    Gruß
    Werner
    Zuletzt geändert von Werner52; 13.08.2025, 23:02.

    Kommentar

    • scheuck
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2011
      • 5187

      #3
      Hm, der Themenstarter und jene Tochter Karin haben dieselbe Mutter. Bremst das den Datenschutz nicht aus, vorausgesetzt, man kann's beweisen?
      Herzliche Grüße
      Scheuck

      Kommentar

      • Dammwinkel
        Erfahrener Benutzer
        • 14.04.2025
        • 400

        #4
        Moin Rudolf,

        habe das hier bei FamilySerach gefunden.
        Sollte es sich um Deine Karin Frank handeln, wird sie ja nicht alleine ausgewandert sein.
        Konnte aber darüber nichts finden.

        Karin S. Frank

        geb. 1944 in Germany
        1952 Immigration, 8 Jahre alt
        Ankunftsort: New York, New York/USA
        Film-Nr.: 8181
        Veröffentlichungs-Nr. T715
        Schiffaname: General Maurice Rose
        Passagier-und Crew-Listen 1897-1957

        Es grüßt Dammwinkel
        Zuletzt geändert von Dammwinkel; 17.08.2025, 08:49.

        Kommentar

        • Dammwinkel
          Erfahrener Benutzer
          • 14.04.2025
          • 400

          #5
          Moin Rudolf,

          Friedhof Hesselbach (Oberzent, Odenwaldkreis)


          Kriegerdenkmal

          Frank, Heinrich * 1921, + 1944

          gefunden bei GEDBAS: Grabsteine
          ----------------------------------------------------------------------------------------------


          Im Adressbuch für Aachen von 1942 sind folgende Heinrich Frank eingetragen:

          1. Heinrich Frank, Bäckerei und Konditorei, Emmischstraße 11, Tel.:26005
          2. Heinrich Frank, Juwelier, Markt 1, Tel.: 23203
          3. Heinrich Frank, Kraftwagenfahrer, Kutscherstraße 3-7
          4. Heinrich Frank, Schneidermeister, Vincenzstraße 8
          5. Heinrich Frank, Weber, Fringsgraben 31.
          --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

          Im Telefonbuch "Das Örtliche" sind für die Stadt Aachen so einige Frank eingetragen.

          Es grüßt Dammwinkel
          Zuletzt geändert von Dammwinkel; 17.08.2025, 09:49.

          Kommentar

          • Dammwinkel
            Erfahrener Benutzer
            • 14.04.2025
            • 400

            #6
            Moin Rudolf,

            Die Karin Frank kann auch schon im Kindesalter verstorben sein.
            Manchmal finde ich bei findagrave,com search etwas.
            Konnte jedoch auch da nichts finden.

            Es grüßt Dammwinkel
            Zuletzt geändert von Dammwinkel; 17.08.2025, 09:48.

            Kommentar

            • Rudolfwstock
              Benutzer
              • 10.08.2025
              • 20

              #7
              Danke für die Hilfe. Heinrich Frank wurde am 07.10.1915 geboren.

              Kommentar

              • Svenja
                Erfahrener Benutzer
                • 07.01.2007
                • 5157

                #8
                Hallo

                Aus der Original--Passagierliste geht doch hervor, mit wem diese Karin S. Frank gereist ist. Es waren zwei weitere Mädchen namens Frank dabei und sie wurden wohl begleitet von einer Ruth E. McTamney (30 Jahre alt). Jedenfalls reisten alle vier an dieselbe Adresse: 6514 Woodside Avenue, Woodside, Long Island, New York. Im übrigen scheinen auf diesem Schiff vor allem Ehefrauen von GI's gereist zu sein. Geschichte der USNS General Maurice Rose (früher USS Admiral Hugh Rodman) https://en.wikipedia.org/wiki/USS_Admiral_Hugh_Rodman und hier https://justinmuseum.com/oralbio/usn...osetap126.html

                Gruss
                Svenja
                Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                Kommentar

                • Werner52
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.06.2025
                  • 443

                  #9
                  Zitat von Rudolfwstock Beitrag anzeigen
                  Meine brennende Frage ist was mit dem ersten Mann Heinrich Hubert Frank und die Tochter Karin geworden ist.
                  Rudolf, an anderer Stelle schreibst Du: "... Mutter Flüchtling aus Aachen, war gerade 25 , schwanger mit dem ersten Kind und gerade den Mann im Bombenhagel von Aachen verloren welcher nie sein Kind gesehen hatte."

                  Also starb Heinrich Hubert Frank 1944 in der Stadt Aachen, oder nicht?

                  Das Stadtarchiv Aachen hat die Standesamtsregister vorliegen. Dort soll es einen Namensindex des Standesamtes Aachen von 1943-1947 geben.. Damit könnte man sicher für wenig Geld seine Sterbeurkunde erhalten.

                  Die Aachener Online-Zeitungen reichen im Moment nur bis 1943 - da kann man seinen Tod also nicht nachweisen.

                  Gruß
                  Werner

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X