Suche Johan Landau aus Essen/Gelsenkirchen und Ernestine Landau geb. Herget aus Hessen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • longo93
    Benutzer
    • 28.07.2025
    • 31

    Suche Johan Landau aus Essen/Gelsenkirchen und Ernestine Landau geb. Herget aus Hessen

    Hallo zusammen,
    ich bin auf der Suche nach Informationen über Johan(n) Landau und Ernestine Landau geb. Herget. Ich habe leider kaum Informationen zu beiden Personen. Johan Landau ist wohl in Essen geboren worden, hat 1903 in Gelsenkirchen einen Sohn bekommen (Geburtsurkunde vorhanden, aber dort stehen keinerlei Informationen zu den gesuchten Personen) und war Schreiner. Er hat Ernestine Herget geheiratet, die wohl aus Hessen stammte. Den 2. Weltkrieg haben beide überlebt und sind dann in Gelsenkirchen im Alter von etwa 80 Jahren gestorben. Beide waren evangelisch.

    Hat jemand eine Idee wie ich hier weitermachen könnte? Ich hänge seit Tagen an den gesuchten Personen fest und zerbreche mir den Kopf.
    Vielen Dank!

    LG
    Stephan
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5149

    #2
    Hallo Stephan

    Was hast du denn bereits unternommen um irgendwelche Dokumente zu diesen Personen zu finden?
    Hast du Anfragen bei den für das jeweilige Ereignis zuständigen Standesämtern gemacht?
    Oder bei den zuständigen Archiven, falls die Einträge der betreffenden Jahre bereits im Archiv sind?
    Oder in den zuständigen Online-Archiven nachgeschaut, welche Jahre bereits online zugänglich sind?

    Hast du dich in den zuständigen Stadtarchiven erkundigt, ob die Melderegister noch existieren?
    Hast du nach Adressbüchern der betreffenden Städte gesucht, die evtl. online einsehbar sind?
    Hast du bereits in den beiden Online-Zeitungsarchiven mit Zeitungen aus NRW gesucht?
    In Zeitungen grosser Städte findet man meistens auch Meldungen aus dem Standesamt.
    https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper und https://zeitpunkt.nrw/

    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • Werner52
      Erfahrener Benutzer
      • 25.06.2025
      • 376

      #3
      Hallo!

      Nur zur Info für die anderen, die hier mitsuchen:

      Bei der Geburt einer Tochter in 1905, zws. 8.-14.10., (Sta Gelsenkirchen I) sowie bei der Geburt einer weiteren Tochter in 1910, zws. 13.-19.2., (Sta Gelsenkirchen II), wird er in den standesamtlichen Nachrichten als Johannes Landau, Schreiner(geselle), geführt.

      Gruß
      Werner

      Kommentar

      • Werner52
        Erfahrener Benutzer
        • 25.06.2025
        • 376

        #4
        Aus der Gelsenkirchener Allgemeine Zeitung 41 (15.11.1943) Nr. 314. Wir suchen wohl jemand der Mitte November 1873 in Essen geboren wurde und anschl. dort ev. getauft wurde, oder?

        Landau 01.jpg
        Zuletzt geändert von Werner52; 08.08.2025, 20:02.

        Kommentar

        • longo93
          Benutzer
          • 28.07.2025
          • 31

          #5
          Hallo Werner,
          wo hast du denn die Informationen zu den beiden Töchtern her? Die Informationen der Standesämter Gelsenkirchen zu den Geburten sind doch gar nicht öffentlich einsehbar, oder irre ich mich hier?

          LG
          Stephan

          Kommentar

          • longo93
            Benutzer
            • 28.07.2025
            • 31

            #6
            November 1873 in Essen könnte passen! Ja ganz genau, er wurde evangelisch getauft
            Zuletzt geändert von longo93; 08.08.2025, 20:00.

            Kommentar

            • Werner52
              Erfahrener Benutzer
              • 25.06.2025
              • 376

              #7
              Hallo Stephan,

              mein Ratschlag: Svenja gibt hier stets sehr zielführende Hinweise. Sie empfahl Dir, das NRW-Zeitungsportal zu nutzen - also https://zeitpunkt.nrw/

              Im Moment funktionieren die Seiten aber sehr schlecht - zumindest bei mir - der Server hängt wohl. Daher habe ich die Daten nur rausgeschrieben. Mehr steht da aber auch nicht. Die Zeitung wurde am 15.11.1943 rausgebracht und bezieht sich auf einen Dienstag - kannst ja mal schauen, ob Du das vollst. Geburtsdatum rausbekommst.

              Gruß
              Werner

              Kommentar

              • Svenja
                Erfahrener Benutzer
                • 07.01.2007
                • 5149

                #8
                Hallo Stephan

                Adressbücher von Essen: https://wiki.genealogy.net/Kategorie...f%C3%BCr_Essen und https://wiki.genealogy.net/Kategorie...dtarchiv_Essen
                Adressbücher von Gelsenkirchen: https://wiki.genealogy.net/Kategorie..._Gelsenkirchen
                Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen: https://www.gelsenkirchen.de/de/rath...forschung.aspx

                Gruss
                Svenja
                Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                Kommentar

                • BAHC
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.07.2007
                  • 1371

                  #9
                  Hallo Stephan,

                  hier eine Sterbeurkunde einer weiteren Tochter diese Ehepaares: Elfriede Ernestine Landau, * Gelsenkirchen 1913, + 08.10.1915


                  noch eine Tochter: Katharina Landau, * Gelsenkirchen err. 1905, + Gelsenkirchen 17.05.1910


                  Gruß Birgit
                  Zuletzt geändert von BAHC; 09.08.2025, 00:26.

                  Kommentar

                  • BAHC
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.07.2007
                    • 1371

                    #10
                    Hallo Stephan,

                    wenn Du Interesse an der gesamten Familie hast, kann ich die Melderegister von Gelsenkirchen empfehlen über Institut für Staddtgeschichte, siehe Link von Christine #8. Ist kostenpflichtig, aber die Investition lohnt sich.
                    Ansonszen Sterbeurkunden anfordern, allerdings auch kostenpflichtig. Da sollten die Eltern draufstehen.
                    Oder die Heiratsurkunde. Diese sollte nach 1899 und vor 1903 liegen.

                    Gruß
                    Birgit
                    Zuletzt geändert von BAHC; 09.08.2025, 00:56.

                    Kommentar

                    • Werner52
                      Erfahrener Benutzer
                      • 25.06.2025
                      • 376

                      #11
                      Bis hierhin:

                      Johann/Johannes Landau, * 18.11.1873 (verm. Essen?), ev., + n. dem II. WK (verm. in Gelsenkirchen), 1910: Schreiner in Gelsenkirchen, Blumenstr. 15, 15.11.1900 Gelsenkirchen, oo Ernestie Margarete Herget, * (verm. in Hessen), + n. dem II. WK (verm. in Gelsenkirchen), ev.
                      Kinder:
                      Johann Landau, * 2.10.1903 Gelsenkirchen.

                      Katharina Landau, * 2.10.1905 Gelsenkirchen, + 17.5.1910 Gelsenkirchen.

                      Luise Ernestine Landau, * 11.2.1910 Gelsenkirchen.

                      Elfriede Ernestie Landau, *25.08.1913, + 8.10.1915 Gelsenkirchen.
                      Zuletzt geändert von Werner52; 09.08.2025, 08:51.

                      Kommentar

                      • longo93
                        Benutzer
                        • 28.07.2025
                        • 31

                        #12
                        Guten Morgen zusammen,
                        vielen Dank für eure zahlreichen Antworten und Tipps!
                        Ich habe beim Stadtarchiv Gelsenkirchen die Sterbeurkunden und Heiratsurkunde angefordert. Außerdem bin ich gestern einmal alle evangelischen Kirchenbücher aus Essen, die online zur Verfügung stehen, durchgegangen und habe nach Johann Landau gesucht - leider ohne Erfolg. Ich werde mir jetzt nochmal die Adressbücher von Svenja anschauen, vielleicht findet sich dort ja ein Hinweis.

                        LG
                        Stephan

                        Kommentar

                        • Werner52
                          Erfahrener Benutzer
                          • 25.06.2025
                          • 376

                          #13
                          Da haben wir auch die Heiratsurkunde - ist aber leider nicht online.

                          Landau 03.jpg Landau 02.jpg

                          Die Dame hier könnte doch wunderbar passen, dann wäre sie aber nicht aus Hessen ... wurde aber ev. getauft.

                          Herget, Ernestine Margaretha, * 24.08.1876 Bochum-Weitmar, StaNr. 49 in 1876

                          Das ist der Vater dieser Ernestine Margaretha Herget, starb also 1902 in Gelsenkirchen!

                          Das ist ihre Mutter.

                          Dann hast Du jetzt wohl auch Verwandschaft in Amerika ...

                          Landau 04.jpg
                          Zuletzt geändert von Werner52; 09.08.2025, 09:17.

                          Kommentar

                          • longo93
                            Benutzer
                            • 28.07.2025
                            • 31

                            #14
                            Hallo Werner,
                            ich bin sehr auf die Heiratsurkunde gespannt. Ich hoffe, dass sie nächste Woche ankommt und werde sie hier dann natürlich auch reinstellen. Die Ernestine Margaretha Herget aus Bochum scheint tatsächlich gut zu passen. Es wurde in der Familie zwar immer gesagt, dass sie höchst wahrscheinlich aus Hessen gekommen ist, aber beweisen konnte mir das bisher noch niemand. Allerdings kommen die beiden Eltern ja tatäschlich aus Hessen. Vielleicht wurde das einfach falsch verstanden in der Familie und man ging immer davon aus dass sie auch bereits aus Hessen stammt.

                            Kurze Frage .. wie kommst du auf die Verwandtschaft aus Amerika? Überlese ich irgendwas in den Sterbeurkunden? Ich stehe gerade auf dem Schlauch ...

                            Edit: Ach klar in der Anzeige steht es unten drunter ....
                            Zuletzt geändert von longo93; 09.08.2025, 09:59.

                            Kommentar

                            • Werner52
                              Erfahrener Benutzer
                              • 25.06.2025
                              • 376

                              #15
                              Hallo!

                              Daß die Eltern aus Hessen stammen, habe ich dann übersehen ... Wird also schon die richtige sein.

                              Ich habe die Traueranzeige von Ernestie Margarethes Vater oben eingestellt. Darin wird die trauernde Verwandschaft erwähnt aus: Gelsenkirchen ... und Amerika.

                              Fehlt uns nur noch die Bestätigung für Johannes' Tf in Essen bzw. natürlich auch seine Eltern - dann bist Du vollständig eine Generation weiter.

                              Sieht doch ganz gut aus.

                              Gruß
                              Werner
                              Zuletzt geändert von Werner52; 09.08.2025, 10:11.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X