Fam. Engels aus Willich um 1830

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maria H
    Erfahrener Benutzer
    • 12.01.2007
    • 287

    Fam. Engels aus Willich um 1830

    Hallo liebe Forscher/innen,

    ich suche das Sterbedatum von Maria Christina Engels *6.3.1830 Willich-Anrath + nach 1885 ?????? (kein St.Datum in Lobberich zu finden)
    Sie heiratet 06.09.1860 Lobberich Johann Heinrich Schrievers *28.9.1819 Lob. + 23.1.1885 Lob.
    Eine Tochter Catharina * 21.01.1863 Lob. + 03.02.1863 Lob.

    Die Eltern von Maria Christina Engels sind Peter Joseph Engels und Maria Magdalena Donk aus Willich.

    Bruder Jacob Engels *ca. 1846 Willich + ?????



    Außerdem suche ich die Eltern von Anna Margarethe Engels *1827 Willich +16.08.1892 Vorst, Tönisvorst (lt. St. Urkunde Eltern unbekannt)
    Sie hei. 1847-1858 Wo ???? Jakob Theodor Genneper * 27.8.1818 Vorst, Tönisvorst +18.02.1892 Vorst, Tönisvorst

    Viele Grüße
    Maria
  • Herbert
    Benutzer
    • 09.10.2012
    • 94

    #2
    Hallo Maria
    Anbei einige Antworten zur Familie auf dem Dückershof welcher bis 1914 zur Zivilgemeinde Willich gehörte und erst dann durch einen Gebietstausch nach Anrath eingemeindet wurde. Aus Forschungen zu den Familien auf den Bauernhöfen der ehemals eingenständigen Gemeinden von Willich im Anhang als PDF eine Zusammenstellung der gesuchten Familie Engels. Die Daten sollten überprüft werden was im Bezug zu Willich im Zeitraum 1800-1975 online über die Internetseite des Stadtarchives Willich erfolgen kann. Zudem als Anhänge Geburts- und Sterbeurkunde der gesuchten Maria Christina Schriefers geb.Engels (auch Schrievers) und die Sterbeurkunde der Maria Margaretha Genneper geb.Engels.
    Mit Grüßen Herbert
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Datenschutz
      Erfahrener Benutzer
      • 25.11.2024
      • 334

      #3
      Geburtseintrag der Mutter an 26.01.1800
      Freundliche Grüße​
      Datenschutz

      Kommentar

      • Datenschutz
        Erfahrener Benutzer
        • 25.11.2024
        • 334

        #4
        Heiratsurkunde Ehe Engels.pdf

        Sterbeurkunde des Ehemanns Donck Sterbeurkunde.pdf

        Sterbeurkunde der Ehefrau Sterbeurkunde wittwe.pdf
        Freundliche Grüße​
        Datenschutz

        Kommentar

        • Maria H
          Erfahrener Benutzer
          • 12.01.2007
          • 287

          #5
          Hallo Herbert,
          Hallo Datenschutz,

          vielen herzlichen Dank für eure Angaben.

          Das Sterbedatum von Maria Christina Engels habe ich schon sooo lange gesucht.
          Meine Vermutung das Maria Christina und Anna Margarethe Schwestern sind hat sich damit bestätigt.

          Viele Grüße
          Maria

          Kommentar

          • Zitterdelle
            Benutzer
            • 18.08.2020
            • 7

            #6
            Hallo zusammen.

            Auf meiner Suche nach Angaben zum "Dückers-Hof zu Willich (1835)" stolpere ich gerade mehr oder weniger zufällig über diesen Thread.
            Kurz vor dem 13. November 1835 starb ein 5-facher Urgroßvater meinerseits bei Willich. Aus einer Versteigerungsanzeige aus dem Intelligenzblatt für Crefeld und die umliegende Gegend vom 14.11.1835 geht hervor, dass die Erben von Peter Jacob Linnen (dem vorgenannten 5-fachen Urgroßvater) auf dem Dückers-Hof zu Willich diversen Hausrat und mehr auf Credit versteigern ließen (siehe Screenshot).

            Handelt es sich hierbei wohl um denselben Dückershof, den Benutzer Herbert weiter oben anführt? War dies ein Ort an dem um 1835 grundsätzlich Versteigerungen abgehalten wurden, oder handelt es sich womöglich bei diesem Hof um die ehemalige Wohnstätte des Peter Jacob Linnen? Es wäre ja aus praktischen Gründen (aus heutiger Sicht) nachvollziehbar, wenn eine wohnungsauflösende Versteigerung von diversem Hausrat dort stattfindet, wo sich das versteigernde Gut befindet, damit Bietende sich einen Eindruck davon machen können.

            Zwischen Kaarst und Büttgen liegt heute ein Hof (eine Pferdezuchtstätte) namens Dückershof. Dies ist wohl kaum ein Nachfolgebau des hier historisch erwähnten Hofs, denn er liegt ja doch deutlich entfernt von Willich...?

            Beste Grüße
            Sascha

            Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
            Diese Galerie hat 1 Bilder.

            Kommentar

            • Andre_J
              Erfahrener Benutzer
              • 20.06.2019
              • 2164

              #7
              Zitat von Zitterdelle Beitrag anzeigen

              Zwischen Kaarst und Büttgen liegt heute ein Hof (eine Pferdezuchtstätte) namens Dückershof. Dies ist wohl kaum ein Nachfolgebau des hier historisch erwähnten Hofs, denn er liegt ja doch deutlich entfernt von Willich...?
              Nein, an der Stelle in Büttgen war bsi zum zweiten Weltkrieg noch freies Feld.

              Den Dückershof an der Grenze zwischen Willich und Anrath siehst du hier eingetragen, direkt neben dem Sitterhof:

              Dückershof.png

              Die rote Linie war die Grenze der Gemeinden.
              Gruß,
              Andre

              Kommentar

              Lädt...
              X