Suche Geburt in Barmen oder Elberfeld? Nov.1765-1766

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Datenschutz
    Erfahrener Benutzer
    • 25.11.2024
    • 320

    Suche Geburt in Barmen oder Elberfeld? Nov.1765-1766

    Hallo,
    Ich suche die Geburt von Heinrich Wilhelm Bramenkamp/Brunnekamp.

    Lebensdaten:

    oo am 12.05.1803 in Elberfeld mit der Maria Elisabeth Korte

    + am 29.11.1844 in Dönberg

    Aus der Sterbeurkunde geht hervor das Heinrich Wilhelm Brunnekamp 78 Jahre alt war und in Barmen geboren worden ist.
    In dem Heiratseintrag steht das er aus dem Kirchspiel Elberfeld kommt und der Sohn von Johann Georg Brunnekamp ist.
    Nun habe ich nochmal nach der Taufe gesucht Evangelisch und Katholisch aber es ist niemand zu finden.
    Er sollte daher im Zeitraum von Nov.1765 - Nov.1766 geboren worden sein.

    Ich bin offen für Ideen


    Zuletzt geändert von Datenschutz; 24.07.2025, 11:47.
    Freundliche Grüße​
    Datenschutz
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23507

    #2
    Zitat von Datenschutz Beitrag anzeigen
    Ich bin offen für Ideen
    1776 suchen.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Datenschutz
      Erfahrener Benutzer
      • 25.11.2024
      • 320

      #3
      Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
      1776 suchen.
      Freundliche Grüße​
      Datenschutz

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23507

        #4
        Zitat von Datenschutz Beitrag anzeigen
        Bestimmt nicht. Und ich glaube auch nicht wirklich, dass er sich 1776 dort auffinden lassen wird.
        Vielleicht 1766 unter einem anderen Familiennamen?

        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Datenschutz
          Erfahrener Benutzer
          • 25.11.2024
          • 320

          #5
          Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
          Bestimmt nicht. Und ich glaube auch nicht wirklich, dass er sich 1776 dort auffinden lassen wird.
          Ist er auch nicht.

          Ich wüsste nicht welcher Familienname das sein sollte.
          Freundliche Grüße​
          Datenschutz

          Kommentar

          • hhb55
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2014
            • 2061

            #6
            Auf jeden Fall noch ein und noch ein …. Familienname!
            BRUMERKAMP
            Maria Elisabeth
            F
            Birth
            18030828
            Evangelisch, Elberfeld, Rheinland, Prussia
            02/09/1803
            Jahr 1803
            28/08/1803
            BRUMERKAMP
            Heinrich Wilhelm
            M
            KORTEN
            Maria Elisabeth
            BRUMMEKAMP
            Susanna Wilhelmina Margaretha
            F
            Birth
            18050217
            Evangelisch, Elberfeld, Rheinland, Prussia
            22/02/1805
            Jahr 1805
            17/02/1805
            BRUMMEKAMP
            Heinrich Wilhelm
            M
            KORTEN
            Maria Elisabeth
            BROMEKAMP
            Peter
            M
            Birth
            18120723
            Evangelisch,Elberfeld,Rheinland,Prussia
            31/07/1812
            23/07/1812
            BROMEKAMP
            Henrich Wilhelm
            M
            KORTE
            Maria Elisabeta
            F
            Es gibt vielleicht sogar noch mehr!😉
            Bramenkamp
            Brunnekamp
            Brummekamp
            Brumerkamp
            Bromekamp


            Hans-Hermann
            Zuletzt geändert von hhb55; 24.07.2025, 13:58.

            Kommentar

            • hschmauck
              Erfahrener Benutzer
              • 15.06.2023
              • 1451

              #7
              Hallo,

              das Geburtsjahr passt nicht ganz aber mit den Altersangaben war das ja zu der Zeit so eine Sache. Vornamen von Sohn und Vater kommen hin und bei der Hochzeit wäre dieser Kandidat ja immerhin auch schon 32 Jahre alt gewesen. Aus der Datenbank des PR2:

              Amt: Elberfeld, Evangelisch, ev, Referenz: 1771-09-15
              Taufe: 15.09.1771
              Kind - Sohn: Bramekamp, Bernhard Henrich Wilhelm
              Vater des Kindes: Bramekamp, Georg
              Mutter des Kindes: Ebbinghaus, Clara Catharina

              Von diesen Eltern finde ich noch eine weitere Taufe in Elberfeld, leider ansonsten keine Daten:
              Amt: Elberfeld, Evangelisch, ev, Referenz: 1768-11-24
              Taufe: 24.11.1768
              Kind - Sohn: Bramkamp, Johann Engelbert
              Vater des Kindes: Bramkamp, Georg
              Mutter des Kindes: Ebbinghaus, Catharina


              VG
              Heiko
              Zuletzt geändert von hschmauck; 24.07.2025, 15:36.

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 23507

                #8
                Zitat von hschmauck Beitrag anzeigen
                Hallo,
                das Geburtsjahr passt nicht ganz aber mit den Altersangaben war das ja zu der Zeit so eine Sache. Vornamen von Sohn und Vater kommen hin
                Das sieht doch sehr gut aus.
                Gruselig, dass die Reformierten ihre Söhne Engelbert nannten.
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                • Datenschutz
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.11.2024
                  • 320

                  #9
                  Zitat von hschmauck Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  das Geburtsjahr passt nicht ganz aber mit den Altersangaben war das ja zu der Zeit so eine Sache. Vornamen von Sohn und Vater kommen hin und bei der Hochzeit wäre dieser Kandidat ja immerhin auch schon 32 Jahre alt gewesen. Aus der Datenbank des PR2:

                  Amt: Elberfeld, Evangelisch, ev, Referenz: 1771-09-15
                  Taufe: 15.09.1771
                  Kind - Sohn: Bramekamp, Bernhard Henrich Wilhelm
                  Vater des Kindes: Bramekamp, Georg
                  Mutter des Kindes: Ebbinghaus, Clara Catharina

                  Von diesen Eltern finde ich noch eine weitere Taufe in Elberfeld, leider ansonsten keine Daten:
                  Amt: Elberfeld, Evangelisch, ev, Referenz: 1768-11-24
                  Taufe: 24.11.1768
                  Kind - Sohn: Bramkamp, Johann Engelbert
                  Vater des Kindes: Bramkamp, Georg
                  Mutter des Kindes: Ebbinghaus, Catharina


                  VG
                  Heiko
                  Danke Heiko.

                  Ich habe noch einmal gesucht aber immer noch keinen anderen gefunden.
                  Ich würde Bernhard Henrich Wilhelm Bramekamp eintragen .

                  Das erste mal das ich Bernhard nicht im Münsterland habe.


                  Danke auch an alle Anderen die geholfen haben.
                  Freundliche Grüße​
                  Datenschutz

                  Kommentar

                  • Datenschutz
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.11.2024
                    • 320

                    #10
                    Zitat von hschmauck Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    das Geburtsjahr passt nicht ganz aber mit den Altersangaben war das ja zu der Zeit so eine Sache. Vornamen von Sohn und Vater kommen hin und bei der Hochzeit wäre dieser Kandidat ja immerhin auch schon 32 Jahre alt gewesen. Aus der Datenbank des PR2:

                    Amt: Elberfeld, Evangelisch, ev, Referenz: 1771-09-15
                    Taufe: 15.09.1771
                    Kind - Sohn: Bramekamp, Bernhard Henrich Wilhelm
                    Vater des Kindes: Bramekamp, Georg
                    Mutter des Kindes: Ebbinghaus, Clara Catharina

                    Von diesen Eltern finde ich noch eine weitere Taufe in Elberfeld, leider ansonsten keine Daten:
                    Amt: Elberfeld, Evangelisch, ev, Referenz: 1768-11-24
                    Taufe: 24.11.1768
                    Kind - Sohn: Bramkamp, Johann Engelbert
                    Vater des Kindes: Bramkamp, Georg
                    Mutter des Kindes: Ebbinghaus, Catharina


                    VG
                    Heiko
                    Kein Taufeintrag zu finden.
                    Freundliche Grüße​
                    Datenschutz

                    Kommentar

                    • hschmauck
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.06.2023
                      • 1451

                      #11
                      Zitat von Datenschutz Beitrag anzeigen
                      Kein Taufeintrag zu finden.
                      Doch, es gibt mehrere Taufbücher in Elberfeld zu 1771, evangelisch-reformiert und evangelisch-lutherisch. Im Taufbuch LE 119 findet man auf Seite 36 den zweiten Eintrag:


                      Laut Eintrag haben die Eltern in der Pfarr zu Elberfeld geheiratet, wenn ich das korrekt lese.

                      VG
                      Heiko
                      Zuletzt geändert von hschmauck; 24.07.2025, 21:15.

                      Kommentar

                      • hschmauck
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.06.2023
                        • 1451

                        #12
                        Und hier, drittletzter Eintrag auf der Seite, leider mit sehr spartanischen Angaben und einem abweichenden Vornamen bei der Braut (was durchaus mal passierte damals), vermutlich die Hochzeit seiner Eltern:

                        Johann Georg Bramekamp
                        oo 25.05.1767 Elberfeld, evangelisch-lutherisch
                        Clara Margareta Ebbinghaus

                        Zuletzt geändert von hschmauck; 24.07.2025, 22:00.

                        Kommentar

                        • Datenschutz
                          Erfahrener Benutzer
                          • 25.11.2024
                          • 320

                          #13
                          Danke Heiko,
                          Das hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.
                          Freundliche Grüße​
                          Datenschutz

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X