Hallo,
für eine Niederländerin suche ich Maria Catharina Scharlau, *fiktiv 1774 Niederlande/Ostwestfalen.
Deren Tochter ist am 1.11.1799 in den Niederlanden geboren.
Taufe Maria Catharina Agnes, Datum: 11.01.1799, Religion: Römisch-katholisch
Vater: Harmanus Potharst; Mutter: Maria Catharina Scharlau
Zeuge: Augustinus Scharlau; Zeuge: Agnes Roosendaal
Taufe Maria Catharina Agnes am 1. November 1799 » Offene Archive
Taufe Maria Catharina Agnes am 1. November 1799 » Open Archives
Taufe Hermanus, Datum: 23.11.1800, Religion: Römisch-katholisch
Vater: Hermanus Potharst; Mutter: Maria Scharlau
Zeuge: Justinus Scherlon; Zeuge: Elisabeth Tepen
Die Taufpatin Agnes Rosendahl war verheiratet mit Caspar Scheffers (Heiratsanzeige vom 24. August 1798 in Amsterdam). Ihre Trauzeugin ist Elisabeth Scharlau.
Agnes und Casparus stammen beide aus Salzkotten bei Paderborn.
Der Taufpate August Scharlau stammt vermutlich aus Salzkotten Thüle
(Augustinus Henricus Antonius Scharlau, *8.3.1754 Salzkotten-Thüle).
Taufen - KB004-01-T | Thüle, St. Laurentius | Paderborn, rk Erzbistum | Deutschland | Matricula Online
Die Trauzeugin Elisabeth Scharlau ist vermutlich seine Schwester.
August Scharlau hatte einen unehelichen Sohn in Salzkotten, …
Joannes Hermannus Christian Scharlau, *9.1.1785 Salzkotten (unehelich); Mutter: Elisabeth Rubarth, *fiktiv 1760, Vater soll sein: August Schorlau; Pate ist Johannes Herman Rubarth (evtl. Joannes Hermannus Rubarth, *18.9.1755 Salzkotten; Eltern: Stephen Rubarth ꚙ2.2.1739 Salzkotten, Catharina Puls).
Taufen - KB006-01-T | Salzkotten, St. Johannes Enth. | Paderborn, rk Erzbistum | Deutschland | Matricula Online
… der später in Anröchte geheiratet hat.
Joannes Hermannus Christian Schorlau, *9.1.1785 Salzkotten ꚙ26.1.1822 Anröchte, Maria Francisca Sommer
Trauungen - KB007-01-H | Anröchte, St. Pankratius | Paderborn, rk Erzbistum | Deutschland | Matricula Online
Die Eltern des August Scharlau sind später vermutlich nach Paderborn-Wewer gezogen.
1804 hat August Scharlau in Bad Lippspringe geheiratet.
Trauungen - KB003-01-H | Bad Lippspringe, St. Martin | Paderborn, rk Erzbistum | Deutschland | Matricula Online
Es ist zu vermuten, dass die gesuchte Maria Catharina Scharlau, *fiktiv 1774 Niederlande/Ostwestfalen, eine Tochter oder Nichte des August Scharlau ist. Diese ist jedoch bisher in allen genannten Orten nirgends zu finden.
Hat jemand irgendwelche Hinweise? Das Thema betrifft wohl die damaligen Hollandgänger.
Gruß
Franz
für eine Niederländerin suche ich Maria Catharina Scharlau, *fiktiv 1774 Niederlande/Ostwestfalen.
Deren Tochter ist am 1.11.1799 in den Niederlanden geboren.
Taufe Maria Catharina Agnes, Datum: 11.01.1799, Religion: Römisch-katholisch
Vater: Harmanus Potharst; Mutter: Maria Catharina Scharlau
Zeuge: Augustinus Scharlau; Zeuge: Agnes Roosendaal
Taufe Maria Catharina Agnes am 1. November 1799 » Offene Archive
Taufe Maria Catharina Agnes am 1. November 1799 » Open Archives
Taufe Hermanus, Datum: 23.11.1800, Religion: Römisch-katholisch
Vater: Hermanus Potharst; Mutter: Maria Scharlau
Zeuge: Justinus Scherlon; Zeuge: Elisabeth Tepen
Die Taufpatin Agnes Rosendahl war verheiratet mit Caspar Scheffers (Heiratsanzeige vom 24. August 1798 in Amsterdam). Ihre Trauzeugin ist Elisabeth Scharlau.
Agnes und Casparus stammen beide aus Salzkotten bei Paderborn.
Der Taufpate August Scharlau stammt vermutlich aus Salzkotten Thüle
(Augustinus Henricus Antonius Scharlau, *8.3.1754 Salzkotten-Thüle).
Taufen - KB004-01-T | Thüle, St. Laurentius | Paderborn, rk Erzbistum | Deutschland | Matricula Online
Die Trauzeugin Elisabeth Scharlau ist vermutlich seine Schwester.
August Scharlau hatte einen unehelichen Sohn in Salzkotten, …
Joannes Hermannus Christian Scharlau, *9.1.1785 Salzkotten (unehelich); Mutter: Elisabeth Rubarth, *fiktiv 1760, Vater soll sein: August Schorlau; Pate ist Johannes Herman Rubarth (evtl. Joannes Hermannus Rubarth, *18.9.1755 Salzkotten; Eltern: Stephen Rubarth ꚙ2.2.1739 Salzkotten, Catharina Puls).
Taufen - KB006-01-T | Salzkotten, St. Johannes Enth. | Paderborn, rk Erzbistum | Deutschland | Matricula Online
… der später in Anröchte geheiratet hat.
Joannes Hermannus Christian Schorlau, *9.1.1785 Salzkotten ꚙ26.1.1822 Anröchte, Maria Francisca Sommer
Trauungen - KB007-01-H | Anröchte, St. Pankratius | Paderborn, rk Erzbistum | Deutschland | Matricula Online
Die Eltern des August Scharlau sind später vermutlich nach Paderborn-Wewer gezogen.
1804 hat August Scharlau in Bad Lippspringe geheiratet.
Trauungen - KB003-01-H | Bad Lippspringe, St. Martin | Paderborn, rk Erzbistum | Deutschland | Matricula Online
Es ist zu vermuten, dass die gesuchte Maria Catharina Scharlau, *fiktiv 1774 Niederlande/Ostwestfalen, eine Tochter oder Nichte des August Scharlau ist. Diese ist jedoch bisher in allen genannten Orten nirgends zu finden.
Hat jemand irgendwelche Hinweise? Das Thema betrifft wohl die damaligen Hollandgänger.
Gruß
Franz