Match von Myheritage Mathilde Frings

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • firstfacility
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2024
    • 192

    Match von Myheritage Mathilde Frings

    Hallo liebes Forum,

    ich habe mich zu Anfang meiner Ahnenforschung bei Myheritage angemeldet, aber nicht weiter gepflegt. Somit habe ich auch kein Abo bekomme aber hin und wieder Nachrichten über vermeidliche Ahnen. Allerdings ohne Abo nur wenige Infos zu den gefundenen Personen.

    In diesem Fall handelt es sich um Mathilde Frings geb. Kalberg
    Eltern :
    Johann Heinrich Kalberg geb 7.1.1872 und Katharina Deppe geb 3.1.1878

    Von den Eltern habe ich Kinder in Aplerbeck jedoch ist Mathilde weit und breit nicht zu finden. Habe ich etwas übersehen ?

    Kann mir bitte jemand helfen ?

    schöne Grüße

    Frank
  • Altmark-Forscher-2020
    Benutzer
    • 26.05.2020
    • 91

    #2
    Selbst wenn Du ein Abo hast, bekommst Du oft nur Deine selbst eingestellten Daten bzw. von den beiden anderen Mormonenseiten also family.. und anchestry.. als neue Treffer angeboten, das hilft nicht wirklich weiter zumal die Stammbäume dort durch wildes kopieren entstanden sind das niemand überprüft.

    Kommentar

    • hschmauck
      Erfahrener Benutzer
      • 15.06.2023
      • 1438

      #3
      Hallo Frank,

      es gibt einen Stammbaum auf MyHeritage, wo die Mathilde Frings geb. Kalberg aufegeführt ist mit den von Dir o.a. Eltern. allerdings gibt es keine weiteren daten, außer, dass sie mit einem Paul Frings verheiratet war und eine Tochter Watraud Frings gab. Leider alles ohne Datums- oder Ortsangaben.

      VG
      Heiko

      Kommentar

      • firstfacility
        Erfahrener Benutzer
        • 14.09.2024
        • 192

        #4
        Hallo Heiko,

        das ist ja was Altmark-Forscher-2020 schon sagte, damit kann ich nicht so viel anfangen ohne weitere Hinweise. Denn ohne Nachweise kommt niemand in meine Ahnenreihe. Ich würde gern eine Heiratsurkunde oder ähnliches sehen. Aber leider mit den wenigen Informationen komme ich nicht weiter.
        Vielleicht hat noch jemand einen Tipp wo ich noch suchen kann ?

        Kommentar

        • debert
          Erfahrener Benutzer
          • 22.03.2012
          • 1458

          #5
          Ich würde die Person mit den Daten im Stammbaum anschreiben und fragen? Manchmal hat man Glück und es gibt einen guten Austausch auch mit richtigen Informationen.

          Kommentar

          • Jürgen_W
            Erfahrener Benutzer
            • 25.08.2021
            • 392

            #6
            Hallo Frank,
            Zitat von firstfacility Beitrag anzeigen
            Von den Eltern habe ich Kinder in Aplerbeck
            welche Kinder in Aplerbeck hast Du denn schon?
            Im Zeitungsportal zeit.punktNRW habe ich einen Hinweis auf die am 9. Juli 1904 in Lünen-Beckinghausen geborene Tochter Anna gefunden, hier ist der Taufeintrag. Die Familie ist also offenbar nach Beckinghausen umgezogen.
            Viele Grüße
            Jürgen

            Kommentar

            • firstfacility
              Erfahrener Benutzer
              • 14.09.2024
              • 192

              #7
              Ich habe 5 Kinder in Aplerbeck und das ist nun das erste in Lünen. Besten Dank dafür Anna hatte ich noch nicht. Vielen Dank dafür. Die Kirchenbücher gehen nur bis 1904 geht es da irgendwo anders noch weiter. Es wären noch weitere Kinder möglich. Irgendwann waren sie in Hamm Bockum Hövel aber wohl erst nach dem 1. WK aber genau weiß ich das nicht.

              schöne Grüße

              Frank

              Kommentar

              • firstfacility
                Erfahrener Benutzer
                • 14.09.2024
                • 192

                #8
                Ich hätte hier noch etwas gefunden:

                Gibt es Kirchenbücher dazu ?

                Kommentar

                • Jürgen_W
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.08.2021
                  • 392

                  #9
                  Zitat von firstfacility Beitrag anzeigen
                  Gibt es Kirchenbücher dazu ?
                  Bis 2027 fällt diese Geburt 1907 noch unter die Sperrfrist. Updates zur Onlinestellung von Kirchenbüchern aus dem Bistumsarchiv Essen sind in diesem Thema zu finden.
                  Außer Kirchenbüchern und zeit.punktNRW könnten in diesem Fall vielleicht auch Adressbücher und/oder Melderegister weiterhelfen.

                  Viele Grüße
                  Jürgen

                  Kommentar

                  • firstfacility
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.09.2024
                    • 192

                    #10
                    Ich habe inzwischen eine Information zu Mathilde Kalberg erhalten:
                    Sie ist am 10.1.1914 im Kreis Ascheberg geboren, und ist am 12.7.1921 nach Neuhaus/Paderborn gezogen (zwecks Heirat?)

                    Leider kann ich zu beiden Ereignissen nichts finden was weiter hilft, kann bitte jemand helfen ?

                    schöne Grüße

                    Frank
                    Zuletzt geändert von firstfacility; 25.06.2025, 21:33.

                    Kommentar

                    • Reni Hohenstein
                      Benutzer
                      • 21.06.2025
                      • 6

                      #11
                      [QUOTE=Jürgen_W;n2925752]
                      Bis 2027 fällt diese Geburt 1907 noch unter die Sperrfrist.

                      Hallo Jürgen,
                      kannst du mich kurz aufklären. Ich habe immer gedacht es sind 110 Jahre und nicht 120? Viele Grüße Reni

                      Kommentar

                      • hschmauck
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.06.2023
                        • 1438

                        #12
                        Zitat von Reni Hohenstein Beitrag anzeigen
                        Ich habe immer gedacht es sind 110 Jahre und nicht 120?
                        110 Jahre gelten für Geburtsurkunden der Standesämter. Katholiche Taufbücher haben eine längere Sperrfrist von 120 Jahren ab Geburtsdatum.

                        Mehr dazu hier:


                        VG
                        Heiko

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X