Pfarrer Prof. Lic. Dr. Werner Schütz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5576

    Pfarrer Prof. Lic. Dr. Werner Schütz

    Hallo,

    ich suche weitere Daten zu:


    Schütz , Prof. Lic. Dr. Werner, * ?????? 1946 - 1951 Pfarrer in Almersbach.

    oo ???

    N.N. , N.N.


    Am 15. September 1949 wurde Prof. Schütz kommissarisch als Dozent an die pädagogische Akademie in Worms berufen, um dort Vorlesungen in Theologie, systematischen Erziehungswissenschaften und Philisophie zu halten. Am 12.1.1951 schied Prof. Schütz aus der Gemeinde, um ein Pfarramt an der St. Johanniskirche in Düsseldorf anzunehmen.














    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4714

    #2
    Hallo,

    falls von Interesse, hier ist ein Interview mit ihm 1982 über seine Zeit als Kriegspfarrer im 2. Weltkrieg. Allerdings wenige Information zu seinen eigenen Daten.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • Forscher_007
      Erfahrener Benutzer
      • 09.05.2012
      • 5576

      #3
      , sehr interessant.
      Mit freundlichen Grüßen

      Forscher_007

      Kommentar

      • benangel
        Erfahrener Benutzer
        • 09.08.2018
        • 4714

        #4
        Hallo,

        wenn man nach Pfarrer und Werner Schütz googelt findet man mehrfach "Theologe Werner Schütz (1901-1992)". Leider aber nichts Näheres. Z. B. hier:
        Zuletzt geändert von benangel; 27.05.2025, 12:27.
        Gruß
        Bernd

        Kommentar

        • Forscher_007
          Erfahrener Benutzer
          • 09.05.2012
          • 5576

          #5
          Hallo,

          ich habe mal das Pfarramt an der St. Johanniskirche in Düsseldorf angeschrieben.
          Leider, wie üblich, bekommt man keine Antwort. Ich werde da nochmal nachhaken müssen.

          Ich verstehe einfach nicht, dass man von der Kirche keine Antwort bekommt.

          Werde es wieder mal mit dem Satz, dass ich seit über xyz Jahren ununterbrochen Kirchensteuer bezahle, versuchen.
          Dann klappt es meistens

          Mit freundlichen Grüßen

          Forscher_007

          Kommentar

          • Tausendaugen
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2013
            • 529

            #6
            Bei Personen, die nach 1945 in NRW gelebt haben, lohnt sich immer mal ein Blick auf die Webseite des Landesarchivs NRW. Unter anderem ist dort mittlerweile eine ganze Reihe an Entnazifzierungsakten online gestellt wurden. So findet sich auch ein Dokument zum evangelischen Theologen Werner Hermann Schütz, *24.07.1901 Wesel, Kr. Rees. Diese Akten enthalten in der Regel wenig "genealogisches Material" im Sinne von Verwandtschaftsbeziehungen, aber biografisch sind diese Akten sehr interessant.

            Der Akte entnehme ich, dass er mindestens einen Bruder hatte, den Arzt und SS-Sturmführer Erich Schütz in Bad Salzuflen. Google entnehme ich mutmaßliche Lebensdaten dieses Erich mit 1902-1988. Bei Invenio finden sich digitalisierte Unterlagen wiederum zu Erich Schütz, die das Geburtsdatum mit 06.09.1902 in Wesel und die Eltern mit Hermann Schütz (Inspektor a.D. in Bonn) und Adele geb. Weber angeben.
            In dem gleichen Akten-Konvolut des Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung taucht im Übrigen auch der Werner mit den gleichen Eltern auf. Vater ist dort als Postinspektor verzeichnet. Ehefrau hat der Werner zum Zeitpunkt 1937 scheinbar keine.


            LG T.
            Zuletzt geändert von Tausendaugen; 27.05.2025, 20:04.
            GESUCHT

            ---------------------------------------------------------
            FN Trogisch im Kreis Goldberg

            Kommentar

            • Forscher_007
              Erfahrener Benutzer
              • 09.05.2012
              • 5576

              #7
              Hallo,

              für den VOLLTREFFER !
              Mit freundlichen Grüßen

              Forscher_007

              Kommentar

              • Tausendaugen
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2013
                • 529

                #8
                Ergänzung #1: Die Eheschließung zwischen dem Feldwebel Hermann Schütz zu Köln und der Adele Weber zu Leichlingen erfolgt in Leichlingen am 12.10.1900.

                Ergänzung #2: Es lässt sich auch einiges weiteres zu den Großeltern finden. Albert Weber (*24.06.1848 Leichlingen +27.01.1926 im Sankt-Josef-Krankenhaus Duisburg-Laar) und Mathilde geb. Flocke (*22.09.1849 Leichlingen +21.10.1925 Leichlingen), geheiratet um den 16.04.1874, da 1924 goldene Hochzeit. Sterbeeinträge sind beim Landesarchiv online.

                GESUCHT

                ---------------------------------------------------------
                FN Trogisch im Kreis Goldberg

                Kommentar

                • Forscher_007
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.05.2012
                  • 5576

                  #9
                  für die ausführlichen Daten.
                  Mit freundlichen Grüßen

                  Forscher_007

                  Kommentar

                  • benangel
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.08.2018
                    • 4714

                    #10
                    Hallo,

                    die Taufe des Werner Hermann findet man bei Archion in Leichlingen am 09.09.1901.
                    ArchionLink: https://www.archion.de/p/0193c3030d/
                    Zuletzt geändert von benangel; 27.05.2025, 14:30.
                    Gruß
                    Bernd

                    Kommentar

                    • Forscher_007
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.05.2012
                      • 5576

                      #11
                      Hallo,


                      für den Link.
                      Mit freundlichen Grüßen

                      Forscher_007

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X