Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Informationen zu "Johann Caspar MAUK genannt STOLTEFAUT" bzw. den Vorfahren.
Johann Caspar MAUK heiratet 1835 in Opherdicke, Friederike HAESLER.
Vater Caspar MAUK zu Bremen bei Werl, Mutter Maria Christina STOLTEFAUT.
Er ist in dem Traueintrag von Opherdicke im Jahr 1835 29 Jahre alt -> das Geburtsjahr ist um 1806.
Bei FamilySearch ist hier unter der Nummer 13 die Heirat ebenfalls zu finden, im Kirchenbuch(duplikat der evangelischen Kirche) Dellwig, Kreis Unna.
Vater Wilh. Mauk in Bremen.
Er ist in diesem Traueintrag 32 Jahre alt -> das Geburtsjahr weicht hier also ab und liegt bei 1803.
Er stirbt am +04.01.1873 in Holzen im Alter von 67 Jahren, damit ist das Geburtsjahr wieder bei 1806.
Ich finde die MAUKs aber nirgends in den katholischen Kirchenbüchern der Umgebung - keine Heirat der Eltern, kein Sterbeeintrag der Eltern, keine Taufe, nichts.
Via ancestry ist mir aufgefallen, dass es in Baden-Württemberg in den evangelischen Kirchenbüchern viele Treffer zu MAUK gibt. Leider habe ich derzeit keinen Zugriff auf archion, so dass ich das mal überprüfen könnte.
Der Familienname STOLTEFAUT/STOLTEFOET kommt in den Gegenden Westönnen, Ruhne (Ense) häufig vor.
Die mögliche Taufe der Mutter Maria Christina STOLTEFAUT habe ich in Bremen (Kreis Soest) 22.05.1787 gefunden, aber dadurch, dass ich die Eltern nicht "kenne", ist es nur ein "netter" Treffer.
Ich bin hier wirklich um jeden Hinweis dankbar, sei es
* Taufe Johann Caspar MAUK (1803-1806)
* Sterbeeinträge der Eltern Caspar MAUK und Maria Christina geb. STOLTEFAUT
* oder sonstigen Gedankenanstössen
Vielen Dank und VG
P.S. Laut dem Geburts-/Taufeintrag einer Tochter vom 05.11.1835 ist Casp. Mauk katholisch.
ich bin auf der Suche nach Informationen zu "Johann Caspar MAUK genannt STOLTEFAUT" bzw. den Vorfahren.
Johann Caspar MAUK heiratet 1835 in Opherdicke, Friederike HAESLER.
Vater Caspar MAUK zu Bremen bei Werl, Mutter Maria Christina STOLTEFAUT.
Er ist in dem Traueintrag von Opherdicke im Jahr 1835 29 Jahre alt -> das Geburtsjahr ist um 1806.
Bei FamilySearch ist hier unter der Nummer 13 die Heirat ebenfalls zu finden, im Kirchenbuch(duplikat der evangelischen Kirche) Dellwig, Kreis Unna.
Vater Wilh. Mauk in Bremen.
Er ist in diesem Traueintrag 32 Jahre alt -> das Geburtsjahr weicht hier also ab und liegt bei 1803.
Er stirbt am +04.01.1873 in Holzen im Alter von 67 Jahren, damit ist das Geburtsjahr wieder bei 1806.
Ich finde die MAUKs aber nirgends in den katholischen Kirchenbüchern der Umgebung - keine Heirat der Eltern, kein Sterbeeintrag der Eltern, keine Taufe, nichts.
Via ancestry ist mir aufgefallen, dass es in Baden-Württemberg in den evangelischen Kirchenbüchern viele Treffer zu MAUK gibt. Leider habe ich derzeit keinen Zugriff auf archion, so dass ich das mal überprüfen könnte.
Der Familienname STOLTEFAUT/STOLTEFOET kommt in den Gegenden Westönnen, Ruhne (Ense) häufig vor.
Die mögliche Taufe der Mutter Maria Christina STOLTEFAUT habe ich in Bremen (Kreis Soest) 22.05.1787 gefunden, aber dadurch, dass ich die Eltern nicht "kenne", ist es nur ein "netter" Treffer.
Ich bin hier wirklich um jeden Hinweis dankbar, sei es
* Taufe Johann Caspar MAUK (1803-1806)
* Sterbeeinträge der Eltern Caspar MAUK und Maria Christina geb. STOLTEFAUT
* oder sonstigen Gedankenanstössen

Vielen Dank und VG
P.S. Laut dem Geburts-/Taufeintrag einer Tochter vom 05.11.1835 ist Casp. Mauk katholisch.
Kommentar