Suche Geburt/Taufe FN Eil/Eyl/Eul in Urbach (Köln-Porz) um 1814/1815

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hschmauck
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2023
    • 1591

    Suche Geburt/Taufe FN Eil/Eyl/Eul in Urbach (Köln-Porz) um 1814/1815

    Hallo,

    ich habe die Margaretha Eil/Eyl/Eul, die am 06.06.1839 im Alter von 24 Jahren kirchl. in Urbach und standesamtlich in Heumar den Melchior Esser heiratet.Sie müsste also 1814/1815 geboren sein.

    Als Eltern angegeben sind: Heinrich Eil/Eyl/Eul und Anna Catharina Schönenbroich/Schönenbruch aus Urbach.

    Leider scheint es von 1810 bis 1838 eine Lücke in den KBs von Urbach zu geben. Kann trotzdem jemand helfen, die Geburt/Taufe zu finden? Sind die Bücher verloren oder gab es in der Zeit eine Ausweichkirche?

    VG
    Heiko
    Zuletzt geändert von hschmauck; 05.05.2025, 12:16.
  • Amos
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2006
    • 1399

    #2
    Hallo Heiko,
    laut fs heiratete im Jahre 1797 in Zündorf,Köln ein Henricus Eyll eine Anna Catharina Schönenbrachs.
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Desweiteren einen Taufeintrag einer Anna Catharina Schönenbroich in Zündorf
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    sowie einen Stammbaum
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

    Grüsse aus der Pfalz Amos

    Kommentar

    • hschmauck
      Erfahrener Benutzer
      • 15.06.2023
      • 1591

      #3
      Hallo Amos,

      vielen Dank, das ist super!

      Irgendwie ist das ein seltsames Hin- und Her bei den Kirchenbucheinträgen zwischen Urbach, Zündorf und Wahn. Da muss man wohl doch alle drei Orte im Auge behalten.

      Aber leider finde ich die Taufe der Margaretha Eil auch nicht in Zündorf, denn dort gibt es ebenfalls eine Lücke in den Taufbüchern von 1810 bis 1820. Und KBs von Wahn sind nicht online. Bleiben wohl nur die Zivilstandsurkunden? Die sollte es vom Amt Heumar dort ab 1810 geben? Aber die sind wohl zum Digitalisieren ausgelagert. Pech.

      VG
      Heiko
      Zuletzt geändert von hschmauck; 05.05.2025, 21:10.

      Kommentar

      • hschmauck
        Erfahrener Benutzer
        • 15.06.2023
        • 1591

        #4
        Frage gelöst: Die Geburtsurkunde 53/1814 aus Heumar bestätigt die Geburt der Margareth Eil am 18.08.1814 in Urbach.

        VG
        Heiko

        Kommentar

        Lädt...
        X