Suche Joannes Conrad Pelizaeus, †18.3.1773 Rietberg ꚙ<28.2.1743 Maria Christina Brand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franz-J
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2021
    • 216

    Suche Joannes Conrad Pelizaeus, †18.3.1773 Rietberg ꚙ<28.2.1743 Maria Christina Brand

    Hallo, ich suche Herkunft und Heiratsort von Joannes Conrad Pelizaeus, †18.3.1773 Rietberg ꚙ<28.2.1743 Maria Christina Brand.
    In Geneanet stehen Geburts- und Sterbedaten aus Pömbsen, die aber nicht stimmen.
    Die Kinder der Ehe sind ab 28.2.1734 in Rietberg geboren. Dort ist aber offensichtlich nicht der Heiratsort.
    Danke und Hruß
    Franz
  • Franz-J
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2021
    • 216

    #2
    Entschuldigung, Zahlendreher! Muss heißen: Suche Joannes Conrad Pelizaeus, †18.3.1773 Rietberg ꚙ<28.2.1734 Maria Christina Brand

    Kommentar

    • TG23
      Erfahrener Benutzer
      • 03.11.2023
      • 258

      #3
      Hallo Franz-J,

      gerade bin ich in Herford St Johannes Bapt über den folgenden Heiratseintrag gestolpert.
      1830 (#2) heiratet dort der 21jährige musicus Carl Ludwig Pelicceus, Sohn des Invaliden Johann Pelicceus aus Herford. Bei dem Nachnamen sollten die doch eigentlich zusammengehören, vielleicht ein Enkel, Neffe?





      und hier noch die Geburt eines Kindes eines weiteren Pelicceus in 1834.




      Alles etwas nach deiner gesuchten Zeit aber immerhin scheint es einige aus der Familie dort gegeben zu haben. Vielleicht ergibt sich ja so eine neue Spur, Ansatz?

      Viele Grüße
      Zuletzt geändert von TG23; 07.05.2025, 21:40.

      Kommentar

      • Franz-J
        Erfahrener Benutzer
        • 14.09.2021
        • 216

        #4
        Danke, die Tochter konnte ich zuordnen. Den Musicus leider nicht.
        Und den gesuchten Hochzeitsort habe ich in Rüthen gefunden.

        Kommentar

        • TG23
          Erfahrener Benutzer
          • 03.11.2023
          • 258

          #5
          Super!

          Das freut mich. Sie machen es uns manchmal nicht so einfach die guten Ahnen.

          Kommentar

          Lädt...
          X