Hallo, ich suche weitere Infos zu Peter Vogt und Margaretha Undorff (Indorff) (Ündorff). Sie müssen so um 1727 geboren sein. Sie haben mehrere Kinder, die in Mechernich geboren wurden - so wie z.B. Joannes Wilhelmus Vogt (geb. 1753). Seinen Taufeintrag habe ich gefunden. Allerdings weiß ich nun nicht weiter, da ich nicht weiß, woher seine Eltern stammten - und die Kirchenbücher beginnen in Mechernich erst 1748. Hat jemand eine Idee? Danke.
Petro Vogt und Margaretha Undorff
Einklappen
X
-
Hallo Wollie,
das Paar Vogt-Undorff bekommt laut Datenbank PR2 schon 1750 einen Sohn Johann Peter. Da die Kirchenbücher eben erst 1748 anfangen, kann es gut sein, dass es sogar davor schon Kinder des Ehepaares gab, die man nur eben nicht mehr in den KB finden kann, ebenso wie doie Hochzeit, die vermutlich von 1748 stattfand, da sie auch in 20 km Umkreis nicht zu finden ist.
Sie bekommen in Mechernich zusammen diese Kinder:
~ 28.05.1750 Johann Peter
~ 13.10.1753 Johann WIlhelm
~ 28.01.1756 Anna Sibilla
~ 14.08.1758 Gertrud
~ 04.07.1762 Maria Gertrud
Direkt im Anschluss an diese Serie gibt es Kinder eines Ehepaares Peter Vogt und Anna Sibilla Moringen in Mechernich:
~ 28.09.1763 Johann Matthias
~ 10.08.1765 Johann
~ 05.03.1767 Anna Catharina
... weitere 6 Kinder bis
~ 08.05.1777 Johann
Möglich, dass die Margaretha Undorff im Kindbett 1762 verstarb und dort steht evtl. ihr Alter und/oder Herkunft? Woher hast Du die Schätzung, dass sie 1727 geboren sein müssten? Hast Du ihre Sterbeeinträge schon gefunden?
VG
Heiko
-
-
Hallo Heiko, nein, Sterbeurkunden habe ich nicht. 1727 ist eine Schätzung - denke ich - die ich aus einem OFB übernommen. Da es in diesem Kirchenbuch von Mechernich aber ja leider keine Sterbeeinträge gibt, wird es die dann wohl nicht geben. Was bedeutet denn PR2? Es ist durchaus möglich, dass Anna Sibilla die 2. Frau von Peter ist.... VG Wollie
Kommentar
-
-
Schau es Dir mal an. Das Projekt PersonenstandReader2 vom Leo Aretz. Damit durchsucht man effizient die von ferwilligen übertragenen Kirchenbücher und zum Teilk Standesamtdaten in NRW und RP. Natürlich nur soweit diese bereits bearbeitet wurden.
1 Monat Vollversion kostenlos, danach einmalig 25 Euro Gebühr: https://pr2.leoaretz.de/
Kommentar
-
-
hschmauck Hallo Heiko, du hattest mir vor einiger Zeit hier einmal mit dem oben genannten Ehepaar geholfen. Ich habe jetzt einen Taufeintrag eines Peter Vogt aus der Pfarrei Weyer St. Cyriakus gefunden, die ja heute zu Mechernich gehört. Hast du eine Idee, ob das der Gesuchte sein könnte oder ist das abwegig? Allerdings ist das Geburtsjahr schon 1714. Danke dir.
Angehängte Dateien
Kommentar
-
-
Hallo Wollie,
hast Du denn irgendeine Spur, die nach Weyer weist oder hast Du den nur zufällig irgendwie gefunden? Der Familienname Vogt wie auch der Vorname Peter sind nun nicht gerade selten.
Ich halte das nicht für völlig unmöglich, würde das aber erst mal nur als reiner Vermutung aufnehmen.
VG
Heiko
Kommentar
-

Kommentar