KB und Zivilstandsurkunden Wahn (Köln-Porz)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hschmauck
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2023
    • 1549

    KB und Zivilstandsurkunden Wahn (Köln-Porz)

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade mit einem Stammbaum im Raum Köln-Porz-Wahn unterwegs und suche KB-Einträge und Zivilstandurkunden dazu.
    Im DAEK finde ich nur KB von 1770 bis 1839, ebenso im Archiv NRW. Im PR2 sind Eheschließungen 1810-1839 für Wahn zu finden.

    Aber was ist mit der Zeit nach 1839? Gibt es irgendwo noch aktuellere Kirchenbücher oder Zivilstandsurkunden für Wahn zur Einsicht?

    VG
    Heiko
    Zuletzt geändert von hschmauck; 10.04.2025, 10:57.
  • Prinzessin LiSi
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2020
    • 794

    #2
    Hallo Heiko,
    im Landesarchiv Duisburg müssten die Zivilstände für den Kölner Raum mindestens bis 1852 vor Ort in Duisburg digital einsehbar sein, die meisten Jahrgänge, die ich kenne, enthalten Namensverzeichnisse. Ansonsten gibt es Dezennaltabellen auf Mikrofish bis 1874, und man müsste die Jahrgänge dann als Buch bestellen.
    Wenn es in 2-3 Wochen noch aktuell ist, könnte ich nachsehen.
    VG LiSi
    PS: S. die Digitalisierungsampel, hellgrün: in den Landesarchiven (Duisburg, Münster, Detmold) an den PCs einsehbar
    https://www.archive.nrw.de/sites/default/files/media/files/Kopie%20von%20Digitalisierungsampel_R%204_2024III_ 2.pdf
    und:
    https://wiki.genealogy.net/Wahn_(K%C3%B6ln)
    Zuletzt geändert von Prinzessin LiSi; 10.04.2025, 17:02.

    Kommentar

    • Prinzessin LiSi
      Erfahrener Benutzer
      • 16.06.2020
      • 794

      #3
      Und hilft dir diese Diskussion eventuell?
      ... das kann doch nicht sein, oder? Aber ich erhalte bei der Myheritage -Suche keinen Treffer mit dem Sterbeort Köln, obwohl ich genau weiß, dass es welche geben müsste. Gibt es für Köln eine Sonderregelung über das Stadtarchiv? Und damit keinen Index? In der Übersicht hier: https://www.archive.nrw.de/landesarchiv

      Kommentar

      • Andre_J
        Erfahrener Benutzer
        • 20.06.2019
        • 2145

        #4
        Zitat von Prinzessin LiSi Beitrag anzeigen
        Aber ich erhalte bei der Myheritage -Suche keinen Treffer mit dem Sterbeort Köln, obwohl ich genau weiß, dass es welche geben müsste.
        Myheritage hat nur die Urkunden auf dem Server des Landesarchivs indiziert. Die Kölner Urkunden sind aber nicht dort, sondern nur auf dem Server des DHAK bzw der Stadt Köln zu finden.
        Ausnahme der Ausnahme:
        Heumar, Lövenich, Porz, Rondorf und Wahn.
        Weil mh aber nur die Register von A bis R bearbeitet hat, fehlt Rondorf bei mh, obwohl es auf dem Server des Landesarchivs liegt. Wahn ist dagegen dabei, weil es unter P wie Porz einsortiert ist, Porz fehlt aber, weil es im Nachtragsbereich 32 ist, wie Teile von Lövenich.
        Zuletzt geändert von Andre_J; 10.04.2025, 19:36.
        Gruß,
        Andre

        Kommentar

        • Prinzessin LiSi
          Erfahrener Benutzer
          • 16.06.2020
          • 794

          #5
          Danke, Andre, für die weitere Erläuterung.
          Ich wusste nicht, wie es sich mit den heutigen Kölner Stadtteilen verhält, daher der vorsichtige Tipp.
          VG LiSi

          Kommentar

          • hschmauck
            Erfahrener Benutzer
            • 15.06.2023
            • 1549

            #6
            Vielen Dank an alle für den Input.

            Ich schaue mal, wie weit ich komme und wenn das in 2 Wochen immer noch Baustelle ist, würde ich gerne auf das Angebot von LiSi zurückkommen.

            VG
            Heiko

            Kommentar

            • eUrOpa
              Benutzer
              • 22.02.2021
              • 81

              #7
              Hallo Heiko,

              es gibt beim Erzbistum Köln jüngere Kirchenbücher aus Rath/Heumar, Urbach und Zündorf. Wahn geht hier aber auch nur bis 1839.

              VG, Guido

              Kommentar

              • hschmauck
                Erfahrener Benutzer
                • 15.06.2023
                • 1549

                #8
                Hallo Guido,

                Du meinst physisch und nicht im DAEK? Kann man die einsehen?

                Ich suche auch in Urbach gerade Geburten zwischen 1811 und 1820. Die Kirchenbücher online haben leider eine große Lücke von 1810 bis 1838.
                Auch in Zündorf gibt es eine doofe Lücke zwischen 1809 und 1820.
                Ansonsten bleiben wohl nur die Zivilstandsurkunden im Archiv Duisburg, die es für der Gegend ja zum Glück ab 1810 geben soll.

                Ich habe jetzt mal beim Pfarramt Wahn nachgefragt, die sollten hoffentlich wissen, wo die späteren Bücher liegen. Ich hoffe, die sind nicht verloren gegangen.

                VG
                Heiko
                Zuletzt geändert von hschmauck; 12.04.2025, 12:30.

                Kommentar

                • eUrOpa
                  Benutzer
                  • 22.02.2021
                  • 81

                  #9
                  Hallo Heiko,

                  da du eingangs nach Urkunden "nach 1839" gefragt hattest, hier ein paar Links, exemplarisch für Zündorf.
                  Es liegen im Archiv des Erzbistums (physisch) auch noch weitere Bände, T bis 1921, H bis 1956. Zur Einsichtnahme vor Ort weiß ich allerdings nicht Bescheid.






                  VG, Guido

                  Kommentar

                  • hschmauck
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.06.2023
                    • 1549

                    #10
                    Hallo,

                    vielen Dank nochmal.

                    Inzwischen konnte ich einige Daten finden. Im DHAK gibt es beispielsweise Zivilstandsurkunden von 1833 bis 1852 online zur Ansicht. Bei den Kirchenbüchern gibt es einen Mischmasch zwischen Wahn und Oberzündorf. Es gab wohl einige Zeit in Wahn nur eine Kapelle und besteimmte Ereignisse sind daher in Oberzündorf zu finden.

                    Was mit den KB nach 1810 bzs. 1839 ist, habe ich nun im Pfarramt Wahn angefragt. Mal sehen.

                    VG
                    Heiko

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X