Suche alles über die Familiennamen Lackmann, Beckmann, Trogemann, Terboven, Degener, Reichenberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • obbelixx
    Benutzer
    • 04.02.2011
    • 6

    Suche alles über die Familiennamen Lackmann, Beckmann, Trogemann, Terboven, Degener, Reichenberg

    Ein Hallo an alle Familienforscher!

    Ich bin auf der Suche nach den Spuren meiner Vorfahren und suche Informationen zu folgenden Familiennamen

    Lackmann
    Beckmann
    Terboven
    Reichenberg
    Degener
    Trogemann
    Eveking

    Alle aus der Region Gelsenkirchen-Buer, Erle, Resse, Herten, Essen.

    Über Eure hoffentlich zahlreichen Anrworten und Tips freue ich mich schon jetzt.

    gruß
    obbelixx
  • Hemaris fuciformis
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 1968

    #2
    Hallo Obbelixx!

    Also ein paar Vornamen, Jahreszahlen und genaue Ortsangaben hätten jetzt wirklich nicht geschadet.

    Die Namen Lackmann und Beckmann sind mir zu häufig - die anderen gab es alle in dem angegebenen Gebiet oder drumrum. Z.B. zwei Theodor Trogemann 1869 und 1900 in Essen geboren - aber beide nicht mit einem Deiner anderen Namen verheiratet. Terboven gab es zwischen 1772 und ca. 1829 in Ratingen - ansonsten dürfte der Name als Ter Boven niederländisch sein.

    Also wen genau suchst Du wann und wo und mit wem verheiratet ??

    Für heute Gute Nacht
    Christine

    Kommentar

    • obbelixx
      Benutzer
      • 04.02.2011
      • 6

      #3
      Meine bisherige Stammbaumliste

      Hallo an alle die mir helfen wollen!

      Stammbaumliste Beginn mit meinem Großvater
      1. Johann Beckmann
      oo 09.11.1910
      * 06.05.1864 Buer
      + 12.12.1943 Buer

      Eltern:
      2. Wilhelm Lackmann gen.Beckmann
      * 15.05.1822 Buer
      + 04.11.1904 Buer-Löchter
      oo 24.11.1857
      3. Elisabeth-Bernadine Lackmann gen.Beckmann
      geb. Trogemann
      * 27.08.1835
      + 23.08.1890

      Großeltern:
      4. Hermann Lackmann gen.Beckmann
      * Buer-Löchter
      +

      5. Maria Chataharina Lackmann
      geb. Beckmann
      *
      +

      6. Josef Trogemann
      * Buer Eckerresse
      +

      7. Bernadine Trogemann
      geb. Eveking
      *
      +

      Stammbaumliste Beginn mit meinem Großmutter
      1. Elise Josefine Beckmann
      geb. Reichenberg
      * 04.06.1889 Buer
      + 28.01.1946 Buer

      Eltern:
      2. Johann Theodor Reichenberg
      * 02.10.1848 Herten
      + 06.01.1901
      oo 24.04.1875
      3. Franziska Gertrud Reichenberg
      geb. Stoffers gen. Eickelmann
      * 17.06.1850
      + 12.07.1924

      Großeltern:
      4. Johann Reichenberg
      * Herten
      +

      5. Anna Maria Reichenberg
      geb. Schulte
      *
      +

      6. Johann Stoffers gen. Eickelmann
      * Herten
      +

      7. Anna Maria Stoffers
      geb. Eickelmann
      *
      +

      Die meisten Familienmitglieder müßten in St.Urbanus in Buer getauft worden sein .
      Des weiteren suche ich nach der Verbindung von Lackmann zu Beckmann.
      Mein Ur-Ur-Großvater hat wohl auf einen Beckmannschen Hof eingeheiratet.
      Namentlich bekannt sind mir von der Beckmannschen Linie nur
      Heinrich Beckmann
      Ewald Beckmann
      Mühlenbesitzer in Buer.

      Auch die Verbindung zwischen Beckmann und Terboven ist mir noch nicht klar.

      Familie Terboven
      Bernhard Terboven
      * 19.06.1823 Buer Middelich
      + 05.09.1896
      oo 10.1859
      Gertrud Terboven
      geb. Wilkskamp

      Hermann Terboven
      * 12.08.1843
      + 27.11.1900
      oo 25.10.1871
      Getrud Terboven
      geb. Kaltekirge

      Hermann Terboven
      * Buer Middelich
      +
      oo 25.10.1871
      Getrud Terboven
      geb. Becks
      * 21.10.1811 Beckhausen
      + 31.05.1885

      Maria Terboven Buer-Erle
      Johann Terboven Buer-Erle

      Die Familie Terboven besaß in Buer-Middelich einen Bauernhof.
      In Essen-Fintrop gab es auch einen Hof Terboven.


      Familie Degener
      Theodor Degener
      * 08.06.1882 Buer-Erle
      + 28.11.1956
      oo 20.06.1906
      Johanna Degener
      geb. Reichenberg

      Heinrich Degener


      Zuletzt geändert von obbelixx; 14.02.2011, 02:31.

      Kommentar

      • Dini
        Neuer Benutzer
        • 20.02.2011
        • 4

        #4
        Wilkskamp, Middelich

        Hallo Obbelixx,

        durch googeln des Namen WILKSKAMP bin ich auf Deine Anfrage und Angaben gestossen. Mein Mädchenname ist Wilkskamp und ich bin in Buer-Erle geboren.
        Leider lebte ich nur die ersten 5 Jahre dort und habe den Kontakt verloren.
        Inzwischen weiss ich, dass mein Großvater Johann Hermann Wilhelm Wilkskamp am 7.11.1875 in Middelich geboren ist; ebenso ist sein Vater Hermann Wilkskamp in Middelich geboren (18.8.1840). Entweder hatte Hermann Wilkskamp oder seine Vorfahren einen Kotten in Middelich.
        Weißt Du etwas über die Familie Wilkskamp und diesen Kotten und was weißt Du über die von Dir erwähnte Gertrud Wilkskamp?

        LG, Dini

        Kommentar

        • obbelixx
          Benutzer
          • 04.02.2011
          • 6

          #5
          Wilkskamp, Middelich

          Hallo Dini,

          zu deiner Anfrage kann ich dir den folgenden link schicken.



          Dort findest du einen Totenzettel von Bernhard Terboven,der mit einer
          Gertrud Wilkskamp verheiratet war.
          Die Familie Terboven hatte in Erle-Middelich einen Bauernhof an der Ecke
          Haunerfeldstraße/Crangerstraße.

          Gelsenkirchener Geschichten, Die interaktive Spurensammlung Gelsenkirchener Geschichte - Soziokulturelles von Gestern und Heute


          Auf der Crangerstr./Neustraße gab es eine Gastwirtschaft die von einem
          Terboven betrieben wurde.

          Gelsenkirchener Geschichten, Die interaktive Spurensammlung Gelsenkirchener Geschichte - Soziokulturelles von Gestern und Heute


          Viel Erfolg bei der weiteren suche.

          mfg
          obbelixx

          Kommentar

          • Dini
            Neuer Benutzer
            • 20.02.2011
            • 4

            #6
            Hallo Obbelixx,

            danke für die sehr informativen Links; den Totenzettel habe ich gleich ausgedruckt.

            Gertrud Wilkskamp war eine jüngere Schwester meines Ur-ur-großvaters Wilhelm Wilkskamp (Weber); das weiss ich so genau, weil ich vorige Woche in den Kirchenbüchern von St. Urbanus geforscht habe.
            Dabei sind mir nicht selten die von Dir genannten Nachnamen aufgefallen; meist in Middelich ansässig.

            Nochmals vielen Dank,
            Dini
            Zuletzt geändert von Dini; 03.03.2011, 19:45.

            Kommentar

            • Dini
              Neuer Benutzer
              • 20.02.2011
              • 4

              #7
              Hallo Obbelixx,
              (ich darf noch keine Privatnachricht verschicken)

              Deine Tipps sind wirklich instruktiv. Die "Wiggerstiftung und der "Erler Hof" sind sehr interessant für mich.
              Der Link zu Doro's Genealogieseite ist mir seit zwei Jahren bekannt. Der dort erwähnte Bernd Wilkskamp, geb.1812 ist ein jüngerer Bruder von meinem Ur-Ur-Großvater.
              Ich wusste lange nicht, wo die Verbindung von mir zu ihm war, denn seine Kinder konnten vom Alter her nicht meine Vorfahren sein.
              Vielleicht frag ich Doro jetzt endlich mal, was sie noch über Bernd und seine Nachkommen weiss.
              Was macht Deine Nachnamen-Suche?
              Vielen Dank
              und Grüsse, Dini

              Kommentar

              • Dini
                Neuer Benutzer
                • 20.02.2011
                • 4

                #8
                Hallo Obbelixx,

                Deine Tipps sind wirklich instruktiv. Die "Wiggerstiftung" und der "Erler Hof" sind sehr interessant für mich.
                Der Link zu Doro's Genealogieseiten ist mir seit zwei Jahren bekannt.
                Der dort erwähnte Bernd Wilkskamp, geb. 1812, ist ein jüngerer Bruder von meinem Ur-Ur-Großvater.
                Ich wusste lange nicht wo die Verbindung von mir zu ihm war, denn seine Kinder konnten vom Alter her nicht meine Vorfahren sein.
                Vielleicht frag ich Doro jetzt endlich mal, was sie noch über Bernd und seine Nachkommen weiss.
                Was macht Deine Nachnamen-Suche?
                Vielen Dank
                und Grüsse, Dini

                (aus Versehen nochmal geschrieben; es sah so aus, als wäre die erste Mail gelöscht worden, so kann man sich täuschen)

                Kommentar

                • dvdandi
                  Neuer Benutzer
                  • 28.05.2012
                  • 1

                  #9
                  Grabstätte Familie Terboven

                  Hallo!
                  Ich bin auf dieses Forum gestoßen weil ich den Namen Terboven gegoogelt habe. Ich bin gerade mit meiner Freundin einen Friedhof in Essen entlang spaziert und da sahen wir die Grabstätte der Familie Terboven. Etwas unheimlich. Johann Terboven, seine Frau und 8 Kinder. Von denen das Älteste 6 Jahre alt geworden ist und die anderen maximal 4 Jahre oder nur einige wenige Monate. Wir haben versucht im Internet zu recherchieren warum die Kinder so früh sterben mussten. Das ist wirklich sehr traurig. Ich hoffe Sie sind mit Ihrer Suche weitergekommen und wenn Sie das Grab nicht kennen, wäre es wirklich lohnenswert sich dieses einmal anzusehen.

                  Liebe Grüße,

                  Andreas

                  Kommentar

                  • hammi48
                    Neuer Benutzer
                    • 01.11.2009
                    • 3

                    #10
                    Terboven

                    Ich suche einen TERBOVEN, der mit Martha Anna BECKER (*1894 Dortmund, +1993 Essen) verheiratet war und mit ihr 1940 die Tochter Rosalia hatte. Kann mir hier jemand helfen?

                    Kommentar

                    • Cemijo
                      Erfahrener Benutzer
                      • 02.05.2010
                      • 220

                      #11
                      Hallo Hammi48.

                      Einige weitere Informationen könnten uns alle hier helfen. Wo soll denn Rosalia Terboven geboren sein? Liegt Ihnen keine Geburtsurkunde vor? Der Name Terboven jedenfalls ist in Essen nicht unbekannt. Liegt Ihnen die Sterbeurkunde von M.A. Terboven bzw. Becker vor? Wann genau ist sie gestorben und vor allem in welchem Essener Standesamt wurde die Sterbeurkunde ausgestellt? Haben Sie die Originalgeburtsurkunde von M.A. Becker gesehen und sind dort evtl. Randvermerke vorhanden?
                      Stefan aus Essen

                      per aspera ad astra

                      Kommentar

                      • Klaeser
                        Benutzer
                        • 28.11.2012
                        • 19

                        #12
                        Mühlenbesitzer Beckmann

                        Ich habe auch vor zu forschen und bei meinen Großeltern die beiden beigefügten Totenbriefe im Fundus gefunden.


                        1. Johann Beckmann
                        oo 09.11.1910
                        * 06.05.1864 Buer (79 Jahre alt geworden= 1863)
                        + 12.12.1943 Buer +13.12.1942

                        1. Elise Josefine Beckmann
                        geb. Reichenberg
                        * 04.06.1889 Buer
                        + 28.01.1946 Buer

                        Du schriebst:
                        Heinrich Beckmann
                        Ewald Beckmann
                        Mühlenbesitzer in Buer.

                        Heinrich Beckmann der Mühlenbesitzer taucht auch in meiner männlichen Seiten-Linie in Zusammenhang mit den "Kläsener" 2 mal auf. (Clemens Kläsener war mit Maria Beckmann verheiratet. Maria war eine Schwester des Mühlenbesitzers. Den Mühlenbesitzer mit dem Vornamen Heinrich gibt es 2 mal. Vater und Sohn. Vater verstorben am 14.06.1938 und dann der Sohn ebenfalls Mühlenbesitzer Heinrich
                        Beckmann, verstorben am 19.12.1964 (evtl finde ich den Totenbrief hierzu auch noch). Viele Grüße
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Klaeser
                          Benutzer
                          • 28.11.2012
                          • 19

                          #13
                          Beckmann Wilkskamp Kläsener

                          Nachtrag Fund zum Namen Wilkskamp in Buer:

                          Auf dem Totenzettel des Franz Beckmann von 1943 tauchen bei den Namen der Trauernden auch 2 Wilkskamps auf:

                          Maria Wilkskamp geb. Beckmann und
                          Wilhelm Wilkskamp
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • obbelixx
                            Benutzer
                            • 04.02.2011
                            • 6

                            #14
                            Hallo Klaeser,

                            habe gerade mit Begeisterung deine Nachrichten gelesen.
                            Ist dein Benutzername abgeleitet von "Kläsener"?
                            In Buer-Resse gab es eine Schmiede gleichen Namens.
                            Johann Beckmann war mein Großvater und in 2.Ehe mit Elise Josefine Beckmann verheiratet. Franz Beckmann war ein Bruder meines Großvaters.
                            Ich glaube wir können eine Menge Informationen austauschen.

                            Kommentar

                            • Klaeser
                              Benutzer
                              • 28.11.2012
                              • 19

                              #15
                              Linie Beckmann - Kläsener

                              Hallo Obelixx,
                              ja der Benutzername "Klaeser" leitet sich "gewissermaßen" von Kläsener ab. Mein Großvater hieß Emil Klaeser genannt Kläsener. Sein Vater war meiner Meinung nach der Clemens Kläsener, der die Maria Beckmann (geb. 1870 gstorben 17.05.1937) geheiratet hatte. Zu Beckmanns besteht dann aus der Zeit noch die Verbindung zum Bruder von der Maria Beckmann (1870-1937) dem Mühlenbesitzer Heinrich Beckmann (geb. 1862 gest. 13.06.1938 s. Totenbrief). Dieser Mühlenbesitzer hatte am 22.09.1890 die Elisabeth Kläsener geb. 27.11.1863 Sickingmühle geheiratet.
                              Bei den Kläsener gibt es aber in Buer 2, 3 Stämme, die wohl nicht miteinander verwandt sind.
                              Mit der Schmide Kläsener sind wir wohl nicht verwandt. Wir stammen ursprünglich wohl aus Marl-Sickingmühle und dort existiert auch die Schreibweise "Kläser". Die Schreibweisen darf man ja bei der Ahnenforschung nicht so genau nehmen...
                              Ansonsten bin ich noch ziemlich am Anfang meiner Ahnenforschung. Die Totenzettel hatte ich noch im Fundus meiner Großeltern gefunden. Wie hieß dein Vater mit Vornamen? (Hans?)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X