Hallo zusammen,
ich habe den Verdacht, dass sich hierin ein Hinweis auf ein Zivilstandsregister verbirgt.

Das Paar Terhelle/Sundrup hat 1761 in Lüdinghausen geheiratet:

Zivilstandsregister für Nordkirchen soll es angeblich nicht geben, vgl. die Übersicht:
Der Kirchenbucheintrag des Sterbefalls 2.11. 1811 in Nordkirchen liegt mir aber vor, er enthält keine Angabe der Eltern, s. Nr. 30:
Woher stammt also die Angabe? Und was steht überhaupt in der Roland-Zeitschrift über die Familie Terhelle?
Nun meine Frage hier: Liegt jemandem die Ausgabe des Roland zu Dortmund vor und könnte sie/er nachsehen, was zur Familie Terhelle verzeichnet ist?
Oder kann jemand sagen, um welche Zivilstandsregister es sich handelt und wo ich sie finde? Oder wo die Zivilstände von Neukirchen versteckt sind?
Ich spekuliere nämlich auf weitere Angaben in den Zivilstandsregistern über die Eltern des in Neukirchen verstorbenen Medicus.
Dake fürs Einlesen in die etwas verzwickte Fragestellung und wie immer fürs Mitdenken!
VG LiSi
ich habe den Verdacht, dass sich hierin ein Hinweis auf ein Zivilstandsregister verbirgt.
Das Paar Terhelle/Sundrup hat 1761 in Lüdinghausen geheiratet:
Zivilstandsregister für Nordkirchen soll es angeblich nicht geben, vgl. die Übersicht:
Der Kirchenbucheintrag des Sterbefalls 2.11. 1811 in Nordkirchen liegt mir aber vor, er enthält keine Angabe der Eltern, s. Nr. 30:
Woher stammt also die Angabe? Und was steht überhaupt in der Roland-Zeitschrift über die Familie Terhelle?
Nun meine Frage hier: Liegt jemandem die Ausgabe des Roland zu Dortmund vor und könnte sie/er nachsehen, was zur Familie Terhelle verzeichnet ist?
Oder kann jemand sagen, um welche Zivilstandsregister es sich handelt und wo ich sie finde? Oder wo die Zivilstände von Neukirchen versteckt sind?
Ich spekuliere nämlich auf weitere Angaben in den Zivilstandsregistern über die Eltern des in Neukirchen verstorbenen Medicus.
Dake fürs Einlesen in die etwas verzwickte Fragestellung und wie immer fürs Mitdenken!
VG LiSi
Kommentar