Hallo zusammen,
ich gehe gerade einer eher allgemeinen Frage nach. Meine Vorfahren aus dem Rheinland, die im 19. Jahrhundert aus fast allen Regierungsbezirken (Düsseldorf, Köln, Koblenz und Trier, nur Aachen nicht) zusammenkamen, sind beinahe ausschließlich Protestanten. Dabei waren die Protestanten in der Rheinprovinz ja deutlich die Minderheit. Mich würde interessieren, ob es irgendwo eine Übersicht zu der Verteilung der Religionen gibt, z.B. nach Stadt- und Landkreisen oder Reg.-Bezirken gibt. Ich habe im Netz eben diese Erläuterung gefunden https://www.google.de/books/edition/Historisch_politische_Bl%C3%A4tter_f%C3%BCr_das/Gq0UAAAAYAAJ?hl=de&gbpv=1&dq=katholiken+protestant en+regierungsbezirk+koblenz&pg=PA740&printsec=fron tcover (ab S. 733), die aber nicht besonders präzise ist.
Daher wollte ich mal hören, ob euch vielleicht bekannt ist, auf welche Quellen man zurückgreifen könnte. Gab es in der Rheinprovinz evtl. Volkszählungen oder ähnliches, bei denen das erfasst wurde? Falls das nicht in das NRW-Forum, sondern eher in die "Plauderecke" gehört, bitte ich darum, das Thema zu verschieben.
Gruß und Dank
Martin
ich gehe gerade einer eher allgemeinen Frage nach. Meine Vorfahren aus dem Rheinland, die im 19. Jahrhundert aus fast allen Regierungsbezirken (Düsseldorf, Köln, Koblenz und Trier, nur Aachen nicht) zusammenkamen, sind beinahe ausschließlich Protestanten. Dabei waren die Protestanten in der Rheinprovinz ja deutlich die Minderheit. Mich würde interessieren, ob es irgendwo eine Übersicht zu der Verteilung der Religionen gibt, z.B. nach Stadt- und Landkreisen oder Reg.-Bezirken gibt. Ich habe im Netz eben diese Erläuterung gefunden https://www.google.de/books/edition/Historisch_politische_Bl%C3%A4tter_f%C3%BCr_das/Gq0UAAAAYAAJ?hl=de&gbpv=1&dq=katholiken+protestant en+regierungsbezirk+koblenz&pg=PA740&printsec=fron tcover (ab S. 733), die aber nicht besonders präzise ist.
Daher wollte ich mal hören, ob euch vielleicht bekannt ist, auf welche Quellen man zurückgreifen könnte. Gab es in der Rheinprovinz evtl. Volkszählungen oder ähnliches, bei denen das erfasst wurde? Falls das nicht in das NRW-Forum, sondern eher in die "Plauderecke" gehört, bitte ich darum, das Thema zu verschieben.
Gruß und Dank
Martin
Kommentar