Suche nach Konrad Jakobsmeyer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • firstfacility
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2024
    • 224

    Suche nach Konrad Jakobsmeyer

    Hallo liebes Forum,

    ich bin auf der Suche nach einem Verwandten bei dem ich die Verbindung zur Familie nicht (mehr) kenne. Er hat mir von der Verbindung berichtet allerdings war ich da noch Grundschüler und da danach die Verbindung abgerochen ist gab es leider keinen Kontakt mehr. Konrad Jakobsmeier ist in Paderborn (Elsen) am 22.Sep. 1914 geboren und im Juni 1986 in Paderborn verstorben. Ich brauche nun für meine Suche die Eltern und Großeltern mit der Hoffnung darüber die Verbindung nach zu verfolgen. Er hat auch rel. Spät geheiratet in Hamburg aber leider ist die Urkunde noch geschützt. Ich habe auch schon eine Anfrage im Stadtarchiv Paderborn gestellt allerdings habe ich keine Antwort bekommen. Kann mir bitte jemand helfen ?

    schöne Grüße

    Frank
  • Franz-J
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2021
    • 188

    #2
    Hallo Frank, konkret kann ich leider nicht helfen. Am Nahesten dran am Geburtsdatum ist mit der Eheschließung der Wilhelm Jacobsmeyer. Aber das hast du eventuell schon?
    Namensregister Trauungen - KB010-02-Rh | Elsen, St. Dionysius | Paderborn, rk Erzbistum | Deutschland | Matricula Online
    Trauungen - KB010-01-H | Elsen, St. Dionysius | Paderborn, rk Erzbistum | Deutschland | Matricula Online
    Gruß Franz
    ​​

    Kommentar

    • Prinzessin LiSi
      Erfahrener Benutzer
      • 16.06.2020
      • 747

      #3
      Hallo Frank,
      die Geburtsurkunde von 1914 müsste offiziell freigegeben sein, da sie 110 Jahre alt ist.

      Rechtliche Bedenken dürften nicht bestehen, höchstens organisatorische.
      Möglicherweise sind die Urkunden noch nicht vom Standesamt im Stadtarchiv PB angekommen und offen einsehbar, was aber im Laufe des Jahres der Fall sein müsste.
      An deiner Stelle würde ich: Im Stadtarchiv anrufen und erfragen, wo sich der Band befindet dann dort oder im Standesamt PB um Auskunft bitten.
      Vielleicht musst du auch die Kopie der Urkunde bestellen und eine Gebühr bezahlen.

      Alternativ würde ich im Landesarchiv Detmold fragen, ob oder wann die Zweitschrift der Geburtsurkunde von 1914 dort vorhanden ist.
      Vielleicht teilen sie dir telefonisch/per Email die Namen der Eltern mit, ohne dass eine Kopie oder Beglaubigung berechnet wird.
      Denn eigentlich reichen dir die Namen der Eltern von Konrad J. Vermutlich wirst du im Kirchenbuch von Elsen:



      schon deren Heirat (bis 1921) mit den Namen der Großeltern finden und entsprechend weitere Generationen.
      Falls du mit den Namen der Eltern doch nicht allein weiterkommst, hilft dir hier bestimmt jemand weiter.

      Viel Gück
      LiSi

      Kommentar

      • Prinzessin LiSi
        Erfahrener Benutzer
        • 16.06.2020
        • 747

        #4
        Oh, das hat sich überschnitten!

        Kommentar

        • Franz-J
          Erfahrener Benutzer
          • 14.09.2021
          • 188

          #5
          Als weitere Spur (evtl. Pate) siehe ULB Münster / 16 (1902) [250 / Suche "Conrad Jacobsmeyer"

          Kommentar

          • Franz-J
            Erfahrener Benutzer
            • 14.09.2021
            • 188

            #6
            Zu letzterem der Taufeintrag Paderborner Marktkirche Taufen - KB023-01-T | Paderborn, St. Pankratius (Marktkirche) | Paderborn, rk Erzbistum | Deutschland | Matricula Online

            Kommentar

            • Franz-J
              Erfahrener Benutzer
              • 14.09.2021
              • 188

              #7
              Noch ein Hinweis auf Paderborner Jacobsmeyer Namensregister Trauungen - KB009-01-Rh | Paderborn, St. Johannes Bapt. (Dompfarrei) | Paderborn, rk Erzbistum | Deutschland | Matricula Online

              Kommentar

              Lädt...
              X