Aschbeberg Bolte fehltender Taufeintrag 1762

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Filemon
    Benutzer
    • 28.08.2021
    • 42

    Aschbeberg Bolte fehltender Taufeintrag 1762

    Liebes Forum,
    endlich fand ich Beweise für die Herkunft meines Vorfahren Berndard Anton Bolte.
    Gem. Bürgerverzeichnis Telgte B68, Bevölkerungsregister B69 sowie dem Bürgerbuch Telgte A102 im Kreisarchiv Warendorf wurde belegt, dass er am 31.10.1762 in Ascheberg geboren wurde. Ich finde jedoch keinen Taufeintrag. Evtl. hat's der Pfarrer vergessen oder BAB hat gelogen. Gäbe es noch andere sinnvolle Gründe dafür? Z.B. erfolgte Nottaufe daheim und doch überlebt, Geburt in einem der damaligen herrschaftlichen Häuser, die evt. eigene Aufzeichnungen hatten? Lt. Bürgerbuch sei er frei geboren. Sein Vater sei Bernd Bolte, Schneider, ebenfalls Ascheberg, vor 1806 verstorben (evt. Joannes Bernardus Bolte 02.04.1742-20.05.1772 ?)
    Grüße,
    Filemon
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4738

    #2
    Hallo,

    man findet in Ascheberg am 03.01.1763 die Taufe eines Bernhardus Antonius. Als Eltern sind angegeben NN Bolle/Bolte, Miles und Anna Margaretha Broickman.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • hschmauck
      Erfahrener Benutzer
      • 15.06.2023
      • 1451

      #3
      Hallo,

      das müsste die Geburt der Mutter sein, denn laut Taufeintrag hieß sie Broickmann genannt Schlicker und hier ist Schlicker der FN wiederum ihrer Mutter. Es gibt noch eine zweite Anna Margaretha * 1732

      Amt: Ascheberg, St. Lambertus, rk, Referenz: 1733-08-22
      Taufe: 22.08.1733
      Kind - Tochter: Broickman, Anna Margaretha
      Vater des Kindes: Broickman, Henrich
      Mutter des Kindes: Schlicker, Catharina

      Letzte Taufe auf der linken Seite:


      Und das wäre die Ehe ihrer Eltern:
      Amt: Ascheberg, St. Lambertus, rk, Referenz: 1709-02-04
      Eheschließung: 04.02.1709
      Bräutigam: Brockman, Henrich
      Braut: Schliker, Catharina

      Drittletzte Heirat auf der rechten Seite:


      Die Ehe Bolle/Bolte - Broickman/Schlicker konnte ich noch nicht finden. Auch keine weiteren KInder eines passenden Paares.

      Hier noch die zweite Anna Margaretha Broicmann aus Ascheberg:
      Amt: Ascheberg, St. Lambertus, rk, Referenz: 1732-06-09
      Taufe: 09.06.1732
      Kind - Tochter: Broickman, Anna Margaretha
      Vater des Kindes: Broickman, Joan Walter
      Mutter des Kindes: Rellman, Anna


      VG
      Heiko
      Zuletzt geändert von hschmauck; 20.02.2025, 21:21.

      Kommentar

      • Filemon
        Benutzer
        • 28.08.2021
        • 42

        #4
        Zunächst einmal herzlichen Dank für die Mühe, die Ihr Euch gemacht habt!

        Alle hier angegebenen Daten beziehen sich auf Ascheberg:

        Bei der Mutter vom kleinen Bolle Miles handelt es sich tatsächlich um Catharina Broickmann (dicta Schlicker) wie oben angegeben. Dies ist der einzige Eintrag, den ich von ihr finden konnte. Ihr Vater stirbt am 15.03.1755, ihre Mutter am 25.02.1756.

        Tatsächlich ist dieser Taufeintrag sehr verführerisch und ich habe auf dieser Basis die letzten Jahre alles mögliche durchforstet und auch versuchshalber einen Stammbaum um diese gewonnenen Daten herum erstellt-ohne Ergebnis.

        Die von mir oben einleitend genannten Quellen bestätigen die Angaben bei seinem Tode und seiner 2. Hochzeit, dass der 31.10.1762 als Geburtsdatum passend ist.

        In Ascheberg gab es neben Bolte auch eine Familie Bolle. Der Taufeintrag vom 03.01.1763 weist ein Kreuz mit abgekratzten Enden auf. Evtl. war das Kind kurz nach der Geburt verstorben, Nottaufe, oder aber wahrscheinlicher unehelich geboren und später heirateten die Eltern.

        Auch zu den vermutlichen Brüdern von BAB gibt es keine weiterführenden Daten. B.A. Bolte muss einen Bruder gehabt haben, der mit einer Lüttmann Wtw. Vennewaldt verheiratet war. Hier führen die Spuren nach Everswinkel. Die entsprechenden Daten in Everswinkel sind verschollen.

        Weitere mögliche Väter von ihm könnten Bernardus Henricus Bolte *04.12.1720 oder Joann Bernd Bolte *24.12.1727 (illeg.) sein. Aufgrund des Alters habe ich mich bei meiner Suche vorläufig auf JBB (s.o.) festgelegt. Allerdings gibt es oben einen Tippfehler. JBB verstarb am 20.05.1777.



        VG !

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 5487

          #5
          Hallo Filemon:

          Nur zur Vergewisserung: steht bei den Einträgen als Geburtsdatum tatsächlich 31. October/Octobris/8bris, oder ist der Monat da vielleicht 10bris/Xbris, welches Dezember bedeutet und viel besser zu dem Taufeintrag vom 3. Januar passen würde?

          VG

          --Carl-Henry
          Wohnort USA

          Kommentar

          • Filemon
            Benutzer
            • 28.08.2021
            • 42

            #6
            Hallo Carl-Henry,
            jetzt komme ich etwas ins schwimmen ;-), an dem Tag habe ich stundenlang Bücher gewälzt und kann nicht im Detail sagen, wie das Datumsformat genau aussah. Ob dort Oct. oder Octobris etc. stand. Xbris o.ä. wars jedenfalls nicht. Jedoch bin ich mir sicher, dass im Bevölkerungsregister und im Bürgerverzeichnis die Zahlen eindeutig notiert sind. Ich zog gerade einen Vergleich mit weiteren Notizen aus diesen Büchern. Personen, die ich dem Monat Oktober zugeordnet habe, sind tatsächlich passend in Telgte getauft worden. Jedoch: wenn die Franzosen bzw. deren Beamten die Daten falsch eingetragen haben.... Mir ist bei einem Eintrag aufgefallen, dass das Jahr nicht korrekt war und in einem anderen Fall wurde das Geburtsdatum falsch eingetragen. Ein Punkt, den ich nicht ganz aus den Augen lassen sollte.
            VG!

            Kommentar

            • Filemon
              Benutzer
              • 28.08.2021
              • 42

              #7
              Nun hatte ich endlich mal Zeit, mich zum widerholen Male im Kreisarchiv Warendorf unzusehen.
              Tatsächlich wird in zwei Unterlagen als Geburtsdatum der 31.xber angegeben. Bei dem Vergleich weiterer "xber"-Einträgen konnte ich bei Matricula Telgte zwei weitere finden, die ihre Taufeinträge im Dezember hatten.
              Somit ist klar: Der Taufeintrag in Ascheberg vom 03.01.1763 Bolle miles und Anna Margaretha Broickmann ist der Richtige.

              Herzlichen Dank für Deinen Tip, Carl-Henry!

              Geht eine Tür zu, geht eine andere auf
              Ich machte mir Anhand der Kirchenbücher zwischenzeitlich eine Aufstellung aller potentiellen Vorfahrenverwandten in Ascheberg. Daraus ergeben sich als Vater maximal 3x Bernd Bolte.
              Er übte zu Lebzeiten den Beruf Schneider aus und war zur Geburt seines Sohnes "miles" und scheinbar noch nicht mit der Kindesmutter verheiratet. Und er muss einen Bruder gehabt haben, der mit einer Lüttmann verheiratet war, evtl. Everswinkel. Weitere Details s. vor.

              Hat jemand von Euch eine Idee, was man mit diesen Daten bauen kann?

              V.G.!
              Zuletzt geändert von Filemon; 31.07.2025, 15:42.

              Kommentar

              Lädt...
              X