Friedrich Wilhelm Mense

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KARSTEN64
    Benutzer
    • 07.01.2025
    • 23

    Friedrich Wilhelm Mense

    Hallo,
    ich suche leider immer noch die Geburts- und Sterbedaten (Datum und Ort) meines Urgroßvater Friedrch Wilhelm Mense. Seine Ehefrau wurde am 06.11.1875 in Beckum geboren. Geheiratet haben sie im Mai 1904 in Beckum. Der gemeinsame Sohn Heinrich wurde am 28.11 1908 in Beckum geboren.

    Vielleicht könnt ihr mir ja nochmals weiterhelfen .

    Danke im Voraus.

    Karsten Mense
  • hschmauck
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2023
    • 1513

    #2
    Hallo Karsten,

    verätst Du uns auch den Namen der Ehefrau? Und gut zu wissen wäre auch die Konfession der beiden, um die Hochzeit zu finden.
    Dort sollte ja dann stehen, woher der Friedrich Wilhelm stammte und wie alt er zu dem Zeitpunkt war und hoffentlich auch die Namen seiner Eltern.

    Alternativ fordere eine Kopie der standesamtlichen Heiratsurkunde von 1904 im für Beckum zuständigen Archiv an. Dort werden alle Fragen zur Herkunft Deines Urgroßvaters beantwortet:
    Das Kreisarchiv Warendorf ist das Zentralarchiv für den Kreis Warendorf und alle seine 13 Städte und Gemeinden (Ahlen, Beckum, Beelen, Drensteinfurt, Ennigerloh, Everswinkel, Oelde, Ostbevern, Sassenberg, Sendenhorst, Telgte, Wadersloh, Warendorf). Seine Bestände umfassen die städtischen und amtlichen Unterlagen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Daneben beherbergt das Kreisarchiv diverse Sammlungen und eine Vielzahl von Nachlässen aus privater Herkunft.


    VG
    Heiko

    Kommentar

    • KARSTEN64
      Benutzer
      • 07.01.2025
      • 23

      #3
      Aber gerne doch. Anna Maria Sickmann 06.11.1875 beide katholisch. Ich habe nur eine Zeitanzeige(18.05.1904) über die Heirat

      LG
      Karsten

      Kommentar

      • hschmauck
        Erfahrener Benutzer
        • 15.06.2023
        • 1513

        #4
        Die katholischen Trauungen von Beckum sind leider auf Matricula nur bis 1885 online. Ich befürchte, Du wirst Dich doch an das Archiv wenden müssen.


        Mit dem genauen Datum sollte das überhaupt kein Problem sein, die Hochzeitsurkunde zu erhalten.

        VG
        Heiko

        Kommentar

        • KARSTEN64
          Benutzer
          • 07.01.2025
          • 23

          #5
          Ich suche immer noch nach Friedrich Wilhem Mense aus Beckum, Warendorf, Nordrhein-Westfalen.
          Heirat: 05.1904 Beckum
          Ehefrau: Anna Maria Sickmann 06.11.1875 Beckum
          Eltern: Johann Bernhard Sickmann 09.02.1841 Beck.
          Anna Maria Gottlob aus Herzfeld
          Kind: Heinrich Mense 28.11.1908

          Eltern von Friedrich Wilhelm
          . Bernhard Heinrich Mense 10.08.1830 Beckum
          Maria Christina (Xtina) Dabrock 15.04.1818 Lippborg
          . Heirat: 12.09.1860 Lippborg

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23822

            #6
            Falls die 1818 geborene Christina tatsächlich seine Mutter war, dann lässt sich das Jahr seiner eigenen Geburt auf die Zeit vor 1865 eingrenzen:
            https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/lippborg-st-cornelius-und-cyprianus/KB007_1/?pg=56

            Der Heiratseintrag ergibt tatsächlich, dass seine Mutter ca. 1818 geboren wurde:


            Vielleicht ist er vor der Ehe geboren. Als Dabrock.
            Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 16.02.2025, 12:16.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23822

              #7
              Laut Ancestry ist der Ehemann der Sickmann in Warendorf geboren.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • KARSTEN64
                Benutzer
                • 07.01.2025
                • 23

                #8
                Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
                Laut Ancestry ist der Ehemann der Sickmann in Warendorf geboren.
                Beckum im heutigen Kreis Warendorf. Getauft in St. Stephanus in Beckum.

                Aber Danke

                Kommentar

                • Horst von Linie 1
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.09.2017
                  • 23822

                  #9
                  Zitat von KARSTEN64 Beitrag anzeigen
                  Getauft in St. Stephanus in Beckum.
                  Und warum schreibst Du dann im Ausgangsbeitrag, dass Du seine Geburt suchst?
                  Versteht Horst mal wieder nicht.
                  Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                  Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                  Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                  Und zum Schluss:
                  Freundliche Grüße.

                  Kommentar

                  • KARSTEN64
                    Benutzer
                    • 07.01.2025
                    • 23

                    #10
                    Also ich ging davon aus in Beckum Kreis Warendorf in Warendorf finde ich ihn nicht. Wo hast du ihn genau gefunden. Und wenn ja mit Geburtsdatum?

                    Vielen Dank

                    Karsten

                    Kommentar

                    • Horst von Linie 1
                      Erfahrener Benutzer
                      • 12.09.2017
                      • 23822

                      #11
                      Ancestry hat einen Treffer für das Ehepaar. Ich kann diesen Teil von Ancestry aber nicht einsehen (kein kostenpflichtiges Abonnement).
                      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                      Und zum Schluss:
                      Freundliche Grüße.

                      Kommentar

                      • Gastonian
                        Moderator

                        • 20.09.2021
                        • 5729

                        #12
                        Hallo Karsten:

                        Ich vermute, Horsts Treffer ist dein Stammbaum bei Ancestry.

                        Es wird hier wohl nichts online geben, und ich würde raten, Heiko's Vorschlag in Beiträgen #2 und #4 zu folgen und eine Kopie des standesamtlichen Heiratseintrags vom Kreisarchiv Warendorf anfordern. Dies wird dir dann auch Geburtsjahr und Namen der Eltern bestätigen. Dass eine 1818 geborene Frau die Mutter eines 1875 geborenen Sohns ist, ist doch wohl höchst unwahrscheinlich (da wäre die Mutter 57 Jahre alt).

                        VG

                        --Carl-Henry
                        Wohnort USA

                        Kommentar

                        • KARSTEN64
                          Benutzer
                          • 07.01.2025
                          • 23

                          #13
                          Gelöst: Geburtsort war Bochum.

                          Kommentar

                          • KARSTEN64
                            Benutzer
                            • 07.01.2025
                            • 23

                            #14
                            Und die Suche geht weiter
                            Friedrich Wilhelm Mense geboren 11.08.1878 in Bochum
                            Kann jemand auf Bochum zugreifen und mir einen Kopie aus dem Kirchenbuch zukommen lassen?

                            Auch die Geburtsdaten der Eltern wären interessant
                            Vater Gerhard Mense
                            Mutter Elisabeth Simon
                            Beide Bochum.

                            Danke
                            Zuletzt geändert von KARSTEN64; 05.03.2025, 20:53.

                            Kommentar

                            • Tausendaugen
                              Erfahrener Benutzer
                              • 13.04.2013
                              • 574

                              #15
                              Elisabeth Mense geb. Heidtkämper genannt Simon +29.06.1894 Bochum
                              Gerhard Mense +06.02.1896 Bochum
                              GESUCHT

                              ---------------------------------------------------------
                              FN Trogisch im Kreis Goldberg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X