Lange in Hamm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfg. G. Fischer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.06.2007
    • 5390

    Lange in Hamm

    Moin in die Runde,


    Stand der Dinge ist:

    "Eduard Ludwig Wilhelm Heinrich Bernhard August Lange

    * 24. Nov. 1869 Hamm
    ~ 2. Jan. 1870 Hamm (Stadtkreis Hamm)

    Vater: Heinrich Lange
    Mutter: Elisabeth Dörmann"


    Es handelt sich um angeheiratete Verwandtschaft von mir.


    Wer kann weiterhelfen?


    Herzliche Grüße
    Wolfgang


  • hschmauck
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2023
    • 1451

    #2
    Hallo Wolfgang,

    die Eltern haben noch ein paar Kinder in Hamm (Datenbank des PR2) und waren nicht sparsam an Vornamen:
    Lange, Heinrich und Doermann, Lisette/Elisabeth
    ~ 06.04.1862 Heinrich Otto Friedrich, Hamm, Evangelisch, ev, 1862-04-06
    ~ 14.02.1864 Friedrich Albert Georg Otto, Hamm, Evangelisch, ev, 1864-02-14
    ~ 11.06.1865 Julius Martin Heinrich Diedrich Ludwig Wilhelm Andreas, Hamm, Evangelisch, ev, 1865-06-11
    ~ 02.06.1867 August Gustav Diedrich Wilhelm Louis, Hamm, Evangelisch, ev, 1867-06-02
    ~ 02.01.1870 Eduard Ludwig Wilhelm Heinrich Bernhard August, Hamm, Evangelisch, ev, 1870-01-02

    Es geht in Soest weiter:

    Amt: Soest, St. Pauli, ev, Referenz: 1861-04-07
    Eheschließung: 07.04.1861
    Bräutigam: Lange, Heinrich
    Braut: Doermann, Lisette

    Leider im Datensatz keine Infos zu den Eltern. Evangelische KBs von Soest habe ich nicht gefunden, evtl. bei Archion?

    In Soest gibt es aber auch noch eine weitere Taufe des Ehepaares:
    Amt: Soest, Maria zur Höhe, ev, Referenz: 1871-04-10
    Taufe: 10.04.1871
    Kind - Sohn: Lange, Georg
    Geburtsdatum 02.03.1871, Todesdatum 03.03.1874
    Vater des Kindes: Lange, Heinrich
    Mutter des Kindes: Doermann, Lisette

    VG
    Heiko

    Zuletzt geändert von hschmauck; 10.02.2025, 12:51.

    Kommentar

    • hschmauck
      Erfahrener Benutzer
      • 15.06.2023
      • 1451

      #3
      Hat sich gerade durch Gabys Post unten erledigt.

      VG
      Heiko
      Zuletzt geändert von hschmauck; 10.02.2025, 13:06.

      Kommentar

      • podenco
        Erfahrener Benutzer
        • 05.01.2011
        • 1865

        #4
        Hallo Wolfgang, hallo Heiko,

        Archion hat die Heirat:

        Nr. 1 - Trauung Soest St. Pauli 07.04.1861

        Heinrich Lange, Gefangenenwärter, Sohn v. Heinrich Lange, Schustermstr. u. Caroline Rinsch, 34J.
        mit
        Lisette Dörmann, Tochter v. Andreas Dörmann, Kutscher und Sophie Jähn (?), 32J.

        https://www.archion.de/p/c1656a8a20/

        Gruß
        Gaby
        ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
        SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
        HAUGH in Mettmann und Wülfrath
        KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
        JÄGER in Zellingen
        RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

        Kommentar

        • hschmauck
          Erfahrener Benutzer
          • 15.06.2023
          • 1451

          #5
          Prima Gaby!

          Dann ist das die Taufe des Bräutigams:
          Amt: Soest, St. Thomas, ev, Referenz: 1827-11-18
          Taufe: 18.11.1827
          Kind - Sohn: Lange, Heinrich Florens Friedrich
          Geburtsdatum 06.11.1827
          Vater des Kindes: Lange, Heinrich
          Mutter des Kindes: Rinsch, Caroline

          Die Heirat seiner Eltern:
          Amt: Soest, St. Thomas, ev, Referenz: 1818-12-03
          Eheschließung: 03.12.1818
          Bräutigam: Lange, Heinrich
          Braut: Rinsch, Caroline

          Taufe der Braut:
          Amt: Soest, St. Petri, ev, Referenz: 1829-05-03
          Taufe: 03.05.1829
          Kind - Tochter: Doermann, Lisette Dorothea Maria Margaretha Elisabeth
          Geburtsdatum 16.04.1829
          Vater des Kindes: Doermann, Andreas
          Mutter des Kindes: Juehe, Sophie

          Die Heirat ihrer Eltern:
          Amt: Soest, St. Petri, ev, Referenz: 1829-02-12
          Eheschließung: 12.02.1829
          Bräutigam: Doermann, Andreas, Alter 23
          Vater des Bräutigams: Doerman, Georg
          Braut: Juehe, Sophia, Alter 20
          Vater der Braut: Juehe, Diederich

          Kommentar

          • hschmauck
            Erfahrener Benutzer
            • 15.06.2023
            • 1451

            #6
            Taufe des Andreas Doermann:
            Amt: Soest, St. Petri, ev, Referenz: 1805-03-03
            Taufe: 03.03.1805
            Kind - Sohn: Doermann, Andreas Goswien Henrich
            Geburtsdatum 01.03.1805
            Vater des Kindes: Doermann, Johann Georg
            Mutter des Kindes: Klaucke, Anna Elisabeth

            Doermann, Johann Georg und Klaucke, Anna Elisabeth
            ~ 27.05.1802 Anna Maria Louisa, Soest, St. Petri, ev, 1802-05-27
            ~ 03.03.1805 Andreas Goswien Henrich, Soest, St. Petri, ev, 1805-03-03
            ~ 12.07.1807 Anna Catharine Elisabeth, Soest, St. Petri, ev, 1807-07-12
            ~ 18.02.1810 Elisabeth Margaretha, Soest, St. Petri, ev, 1810-02-18
            ~ 04.10.1812 Georg Friederich Andreas Wilhelm, Soest, St. Petri, ev, 1812-10-04
            ~ 06.07.1816 Maria Sophia Dorothea Friederica Helena Luise, Soest, St. Petri, ev, 1816-07-06
            ~ 03.08.1819 Sophia Louise, Soest, St. Petri, ev, 1819-08-03

            Achtung, es gibt zeitgleich in Soest einen Johann Georg Doermann, * 1785, Vater: Andreas Doermann, der am 16.11.1803 eine Anna Elisabeth Kupcke heiratet und in der Zeitspanne 1804-1807 parallel Kinder in Soest tauft. Das ist also nicht der Vater des Goswien Doermann. DIe Hochzeit Doermann-Klaucke finde ich leider im PR2 nicht.

            Taufe der Sophia Juehe:
            Amt: Soest, Maria zur Wiese, ev, Referenz: 1808-09-22
            Taufe: 22.09.1808
            Kind - Tochter: Juehe, Sophia Elisabeth Agnes
            Geburtsdatum 13.09.1808
            Vater des Kindes: Juehe, Diederich
            Mutter des Kindes: Bueser, Engel

            Hochzeit ihrer Eltern:
            Amt: Soest, Maria zur Wiese, ev, Referenz: 1807-10-15
            Eheschließung: 15.10.1807
            Bräutigam: Juehe, Diederich, Geburtsdatum 1775, Geburtsort Deiringsen, Alter 32
            Braut: Bueser, Engel, Geburtsdatum 1784, Geburtsort Thoeningsen, Alter 23
            Vater der Braut: Bueser, Florens

            Jetzt hast Du erst mal zu tun :-)
            Zuletzt geändert von hschmauck; 10.02.2025, 23:40.

            Kommentar

            • Wolfg. G. Fischer
              Erfahrener Benutzer
              • 18.06.2007
              • 5390

              #7
              Ganz herzlichen Dank. - Was ein Kriegsinvalide ist, weiß ich, aber was ist ein "Steinstößer"?

              LG Wolfgang

              Kommentar

              • hschmauck
                Erfahrener Benutzer
                • 15.06.2023
                • 1451

                #8
                Zitat von Wolfg. G. Fischer Beitrag anzeigen
                aber was ist ein "Steinstößer"?
                Der ist wohl beim Abbau von Gestein u.ä. tätig und offensichtlich gibt es den Beruf sogar heute noch:
                Job-Angebot | Steinspalter/-in / Steinstößer/-in (m/w/x) | Quereinsteiger erwünscht! | Qualitätsprodukte aus Bergischer Grauwacke ► Jetzt bewerben!

                Kommentar

                • Wolfg. G. Fischer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.06.2007
                  • 5390

                  #9
                  Zitat von hschmauck Beitrag anzeigen
                  Hallo Wolfgang,

                  die Eltern haben noch ein paar Kinder in Hamm (Datenbank des PR2) und waren nicht sparsam an Vornamen:
                  Lange, Heinrich und Doermann, Lisette/Elisabeth

                  ~ 06.04.1862 Heinrich Otto Friedrich, Hamm, Evangelisch, ev, 1862-04-06
                  ~ 14.02.1864 Friedrich Albert Georg Otto, Hamm, Evangelisch, ev, 1864-02-14
                  ~ 11.06.1865 Julius Martin Heinrich Diedrich Ludwig Wilhelm Andreas, Hamm, Evangelisch, ev, 1865-06-11
                  ~ 02.06.1867 August Gustav Diedrich Wilhelm Louis, Hamm, Evangelisch, ev, 1867-06-02
                  ~ 02.01.1870 Eduard Ludwig Wilhelm Heinrich Bernhard August, Hamm, Evangelisch, ev, 1870-01-02
                  Was wohl aus ihnen wurde?

                  Kommentar

                  • hschmauck
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.06.2023
                    • 1451

                    #10
                    In der Zeit war die Kindersterblichkeit noch recht hoch und es ist anzunehmen, dass nicht alle das Kindesalter überstanden haben.

                    VG
                    Heiko
                    Zuletzt geändert von hschmauck; 17.02.2025, 23:37.

                    Kommentar

                    • Wolfg. G. Fischer
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.06.2007
                      • 5390

                      #11
                      Zitat von hschmauck Beitrag anzeigen

                      Der ist wohl beim Abbau von Gestein u.ä. tätig und offensichtlich gibt es den Beruf sogar heute noch:
                      https://bgs-vitar.de/stellenausschre...oesser-in.html
                      Herzlichen Dank für Deine Antworten. Wenn ich wieder einen Zugang zu Archion habe, werde ich das tun.

                      Kommentar

                      • hschmauck
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.06.2023
                        • 1451

                        #12
                        Die Indexe von MyHeritage fördern folgendes zu Tage:

                        Heinrich Otto Friedrich Lange
                        * 25.02..1862 Hamm
                        + 19.05.1908 Arnsberg

                        oo 19.08.1889 Arnsberg mit
                        Adelheit Elisabeth Johanna Schulte


                        Friedrich Albert Georg Otto Lange (Deutschland, Todesfälle und Beerdigungen, 1582-1958)
                        * 10.01.1864 Hamm
                        + 12.04.1864 Hamm

                        Julius Martin Heinrich Diedrich Ludwig Wilhelm AndreasLange (Stammbaum auf MyHeritage)
                        * 22.05.1865 Hamm
                        + 11.06.1865 Hamm


                        August Gustav Diedrich Wilhelm LouisLange (Deutschland, Todesfälle und Beerdigungen, 1582-1958)
                        * 25.04.1867 Hamm
                        + 12.01.1869 Hamm

                        Eduard Ludwig Wilhelm Heinrich Bernhard August​ Lange
                        * 24.11.1869 Hamm​​

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X