Hallo zusammen,
ich suche (mittlerweile seit mehreren Jahren) vergeblich nach meinem dreifachen Urgroßvater und seiner Ehefrau. Es folgen die mutmaßlichen Eckdaten:
Gerhard Schmitz *19.12.1834 in Liblar, +vor 06.02.1885; die entsprechende Pfarrkirche wäre sofern der Ort stimmt St. Alban.
Ursula Metternich *05.02.1833, +nach 06.02.1885.
Die oben stehenden Daten habe ich zunächst aus dem Familienbuch meines Großvaters übernommen, wo die beiden eingetragen waren.
Aus der Geburtsurkunde des Sohnes
Peter Schmitz *20.01.1862 in (Brühl-)Kierberg, +15.08.1929 ebenda (Urkunde No. 20/1862)
geht hervor, dass Gerhard im Jahre 1862 27 Jahre alt (und Schneider von Beruf) war, entsprechend ist davon auszugehen, dass das Geburtsdatum stimmt. Die Mutter Ursula ist zum Zeitpunkt der Geburt 28 Jahre alt, auch hier stimmt das Geburtsjahr also.
Es werden außerdem die zwei anwesenden Zeugen
1) Johann Sappert (50 Jahre, Tagelöhner)
2) Wilhelm Schmitz (29 Jahre, Schneider)
genannt. Ich gehe davon aus, dass es sich bei 2) um Gerhards älteren Bruder handelt.
Die geschätzten Sterbedaten von Gerhard und Ursula gehen aus der Heiratsurkunde seines Sohnes Peter vom 06.02.1885 hervor: Gerhard ist zu dem Zeitpunkt verstorben und seine Frau verwitwet.
Mein Problem ist, dass ich zum Ehepaar Schmitz-Metternich keine direkten Urkunden (Taufe/Geburt/Heirat/Tod) auffinden konnte. Ich weiß auch nicht mehr, wo ich noch weiter suchen soll. Da es sich um die direkte paternale Linie handelt, fände ich das schon interessant und möchte auch nicht aufgeben, zumal das 19. Jhd. im Rheinland doch recht gut abgedeckt sein sollte. Vielleicht habt Ihr ja Ideen/Hilfestellungen/Ratschläge? Vielleicht habe ich bei der Recherche etwas total offensichtliches übersehen?
Ich hoffe auf Rückmeldungen.
Viele Grüße
Marvin
ich suche (mittlerweile seit mehreren Jahren) vergeblich nach meinem dreifachen Urgroßvater und seiner Ehefrau. Es folgen die mutmaßlichen Eckdaten:
Gerhard Schmitz *19.12.1834 in Liblar, +vor 06.02.1885; die entsprechende Pfarrkirche wäre sofern der Ort stimmt St. Alban.
Ursula Metternich *05.02.1833, +nach 06.02.1885.
Die oben stehenden Daten habe ich zunächst aus dem Familienbuch meines Großvaters übernommen, wo die beiden eingetragen waren.
Aus der Geburtsurkunde des Sohnes
Peter Schmitz *20.01.1862 in (Brühl-)Kierberg, +15.08.1929 ebenda (Urkunde No. 20/1862)
geht hervor, dass Gerhard im Jahre 1862 27 Jahre alt (und Schneider von Beruf) war, entsprechend ist davon auszugehen, dass das Geburtsdatum stimmt. Die Mutter Ursula ist zum Zeitpunkt der Geburt 28 Jahre alt, auch hier stimmt das Geburtsjahr also.
Es werden außerdem die zwei anwesenden Zeugen
1) Johann Sappert (50 Jahre, Tagelöhner)
2) Wilhelm Schmitz (29 Jahre, Schneider)
genannt. Ich gehe davon aus, dass es sich bei 2) um Gerhards älteren Bruder handelt.
Die geschätzten Sterbedaten von Gerhard und Ursula gehen aus der Heiratsurkunde seines Sohnes Peter vom 06.02.1885 hervor: Gerhard ist zu dem Zeitpunkt verstorben und seine Frau verwitwet.
Mein Problem ist, dass ich zum Ehepaar Schmitz-Metternich keine direkten Urkunden (Taufe/Geburt/Heirat/Tod) auffinden konnte. Ich weiß auch nicht mehr, wo ich noch weiter suchen soll. Da es sich um die direkte paternale Linie handelt, fände ich das schon interessant und möchte auch nicht aufgeben, zumal das 19. Jhd. im Rheinland doch recht gut abgedeckt sein sollte. Vielleicht habt Ihr ja Ideen/Hilfestellungen/Ratschläge? Vielleicht habe ich bei der Recherche etwas total offensichtliches übersehen?
Ich hoffe auf Rückmeldungen.
Viele Grüße
Marvin

Kommentar