Suche Zugang Kirchenbücher Niedermörmter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bendergil
    Benutzer
    • 25.09.2008
    • 51

    Suche Zugang Kirchenbücher Niedermörmter

    Hallo liebe Mitforscher,
    Ich suche die Taufe (ca 1813) und evtl auch Tod von
    Wilhelmine Rütter aus Niedermörmter,
    Vater Johann Rütter, Mutter Gertrud Nienhuis
    Wilhelmine Rütter heiratete am 12.10.1841 in Rees Jakob Blümer. Sie hatten 5 Kinder. Ihr Mann verstarb am 21.11.1855 in Rees. Aber Wilhelmines Ableben ist dort nicht vermerkt.
    In Gegensatz zu den meisten kath. Kirchenbüchern des Bistums Münster, sind die Kirchenbücher von St. Barnabas in Niedermörmter leider immer noch nicht online zugänglich.
    Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich weiterkommen kann
    bendergil

  • Andre_J
    Erfahrener Benutzer
    • 20.06.2019
    • 2145

    #2
    Wenn die Kirchengemeinde nicht mitspielen will, gibts noch die Zivilstandsurkunden. Zuständig war Appeldorn, und da gibt es eine Auswertung auf dern Seiten von Eva Verhohlen.

    Darin:
    Rütter, Johann Nienhuis, Gerharda Rütter, Johanna Margaretha 24.09.1813 1813-068 GO: Niedermörmter 95; oo1. 06.04.1839 Johann Heinrich Lemm 6-1839 Appeldorn; oo2. 24.04.1843 Johann Heinrich Hanenberg 4-1843 Appeldorn; + 08.09.1890 in Niedermörmter 51-1890 Appeldorn;
    Rütter, Johann Nienhuis, Gerharda Rütter, Hermine 10.12.1816 1816-070 GO: Niedermörmter; (Mutter + 10.10.1847 in Niedermörmter 32-1847 Appeldorn, Vater + 05.11.1854 in Niedermörmter 45-1854 Appeldorn);
    Zuletzt geändert von Andre_J; 20.01.2025, 17:55.
    Gruß,
    Andre

    Kommentar

    • bendergil
      Benutzer
      • 25.09.2008
      • 51

      #3
      Danke für den Tipp, Andre_J. Zu schade, dass mein Mädchen nicht dabei ist.
      bendergil

      Kommentar

      • hschmauck
        Erfahrener Benutzer
        • 15.06.2023
        • 1548

        #4
        Hallo Bendergil,

        hilft Dir evtl. diese Sterbeurkunde weiter?
        Wilhelmine Blümer (geb. Rütter)
        * ca. 1814/1815 Niedermörmter
        + 23.04.1897 Orsoy/Rheinberg
        Ehemann: Jacob Blümer


        Zivilstandregister für Niedermörmter stehen vermutlich unter Kalkar und für dort gibt es ab 1798 auch Geburtsurkunden. Leider nicht online sondern im Stadtarchiv Kalkar, Personenstandsregister Nr. 773:

        Ich würde dort nach einer Kopie der Geburtsurkunde fragen.


        VG
        Heiko
        Zuletzt geändert von hschmauck; 20.01.2025, 19:34.

        Kommentar

        • Andre_J
          Erfahrener Benutzer
          • 20.06.2019
          • 2145

          #5
          Zitat von bendergil Beitrag anzeigen
          Danke für den Tipp, Andre_J. Zu schade, dass mein Mädchen nicht dabei ist.
          bendergil
          Ich bin sehr dafür, dass es die Hermine ist. Wurde wahrschienlich immer nur Minna genannt, und vom Pfarer auf Lateinisch mal als Hermine und mal als Wilhelmine eingetragen.
          Die Erfassung der Zivilstandsurkunden dürfte ziemlich sicher vollständig sein. Mehr als die beiden Kinder hat das Paar wohl nicht gehabt.

          Wieso der Sohn bei der Sterbeurkunde in Orsoy die Mutter als Christine Hahnenberg angibt, kann ich nicht nachvollziehen.
          Zuletzt geändert von Andre_J; 20.01.2025, 20:26.
          Gruß,
          Andre

          Kommentar

          • hhb55
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2014
            • 2154

            #6
            Hallo bendergil,

            in 2022 habe ich einige Wünsche zu den Kirchenbüchern von St. Barnabas gehabt
            und unter anderem diese Mail verschickt:

            „Sehr geehrter Herr van Doornick,

            nun hat es doch deutlich mehr Zeit gebraucht bis ich mit den Auswertungen
            der Zivilstandsregister einigermaßen fertig geworden bin!
            Nachdem Sie mir angeboten hatten zunächst einmal meine Wünsche zu benennen
            und dann zu entscheiden was machbar ist habe ich eine (3) Aufstellungen angefertigt.

            Die dort aufgeführten Tauf-, Heirats- und Sterbedaten beziehen sich in der Regel auf
            Datums- und Wohnortsangaben aus den Zivilstandsregistern!
            Bei den Geburtdaten dürfte das Taufdatum in unmittelbarer zeitlicher Nähe liegen!
            Die Daten zur zivilen Trauung können natürlich deutlicher abweichen und die Bestattungen
            werden sicherlich wiederum zeitnah sein.
            Neben der Bestätigung (?) der Tauf- Hochzeits- Bestattungsdaten wären für mich die Angaben
            zu den Taufpaten und Trauzeugen von besonderem Interesse!

            Freundlich grüßt Sie“



            Also ich habe einige Kontakte mit dem Herrn Pastor gehabt, und auch mit dem Stadtarchivar von Kalkar Gespräche geführt!

            Herr Pastor van Doornick hat wenig Interesse daran die Kirchenbücher dem Bistumsarchiv zu überlassen (dort ist das Thema Abholung derselben in Bezug auf andere jedoch abgabewilligen Gemeinden sehr inaktiv besetzt)!
            Wenn man mit Wünschen zu Informationen aus den Kirchenbüchern an Herrn Pastor van Doornick herantritt wird er sicherlich bereitwillig, akribisch die im Kirchenbuch befindlichen Dinge zu Papier bringen! Was man eher nicht erwarten kann ist eine Einsicht in dieses oder auch nur eine Fotokopie der entsprechenden Seite!

            Eine ganze Anzahl von Wünschen wurde seinerzeit jedenfalls in dieser Form erfüllt.

            Also einfach telefonieren und eine E-Mail senden!!

            Viel Erfolg!

            Hans-Hermann

            Kommentar

            • Andre_J
              Erfahrener Benutzer
              • 20.06.2019
              • 2145

              #7
              Den Ausführungen von Hans-Hermann kann ich nur zustimmen. Herr Pastor van Doornick hat sich auch in seiner früheren Gemeinde in Twisteden rührselig um die genealogischen Belange gekümmert.
              Also nutze die Gelegenheit, solange er noch in Amt und Würden ist. Ob und was danach kommt, steht in den Sternen.
              Gruß,
              Andre

              Kommentar

              • bendergil
                Benutzer
                • 25.09.2008
                • 51

                #8
                Liebe Mitforschende,
                ich bin überwältigt von all den hilfreichen Anregungen, die ich bekommen habe. Vielen, vielen Dank dafür!.
                Die Todesanzeige aus Orsoy scheint mir gut zu pasen, zumal es einen Sohn Johann (*1843) aus der Ehe Jakob Blümer oo Wilh. Rütter gab, der nicht in Rees beerdigt ist. So weit passt alles gut zusammen (bis auf den Namen der Mutter von Wilhelmine Rütter).
                Danke auch für den Kontakt zu Pfarrer van Doornick. Ich werde weiterforschen. Wenn ich Stimmiges herausfinden kann, werde ich es hier gerne teilen. Kann aber etwas dauern
                Meine Mühlen mahlen leider oft etwas langsam.
                Liebe Grüße an alle Helfer
                bendergil

                Kommentar

                Lädt...
                X