Jodocus Müller, Heirat 1740 Köln St. Kunibert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • akosberlin
    Benutzer
    • 28.07.2010
    • 22

    Jodocus Müller, Heirat 1740 Köln St. Kunibert

    Hallo zusammen
    ich suche Informationen zu einem Jodocus Müller, der am 17.9.1748 eine Veronica Valders oder Felders geheiratet.
    Ein Kind, Gerard Müller, kam 1749 in Köln- Westhoven zur Welt.

    Gerard ist dann mit seiner Frau Christina Stein, 1755 geboren zu Urbach, nach Bornheim - Waldorf gezogen.
    Hat einer Informationen welche Verbindungen es womöglich gab zwischen Deutz, Westhoven, Ensen und
    dem Vorgebirge, Bornheim , Waldorf gab, die ein Grund für den Umzug gewesen sein könnten (Klöstergüter, Handelsbeziehungen etc?)

    Danke
    Frank
  • Schmetterling
    Erfahrener Benutzer
    • 18.08.2010
    • 123

    #2
    Köln Westhoven

    Hallo Frank,
    Hast du mal bei - Wikipedia - unter Köln Westhoven- nachgesehen.?
    Da steht das 1784 eine große Überschwemmung , das kleine Dorf getroffen hat.--1795 wurde das Dorf von den Franzosen niedergebrannt.Alle 180 Einwohner mußten fliehen. Vielleicht war dein Vorfahre auch dabei !
    LG. Anna Maria

    Kommentar

    • akosberlin
      Benutzer
      • 28.07.2010
      • 22

      #3
      Hallo Anna Maria
      Mist, danke, da hatte ich gar nicht dran gedacht. Ich hatte das zu Westhoven gelesen, aber da war die Transferleistung ausgeblieben....;-)
      Danke deswegen!! Sie haben 1793 in Westhoven geheiratet. Es könnte also die franz Revolution gewesen sein.
      Allerdings bleibt komisch, warum sie dann der Revolution entgegen, dh von rechtsrheinisch nach linksrheinisch ins Vorgebirge geflohen sind.
      Ein Grund könnten Beziehungen gewesen sein, denn drei Generationen vorher hat ein Vorfahr von mir eine Dame geheiratet, mit einem Familiennamen (Krumfinger) der aus der Gegend Westhoven stammt.....
      Nochmal danke für den gedanklichen Schubser.
      Frank

      Kommentar

      • Schmetterling
        Erfahrener Benutzer
        • 18.08.2010
        • 123

        #4
        Westhoven

        Hallo Frank,
        man müßte wissen welchen Beruf er hatte.Früher gab es viele Wanderarbeiter und Kaufleute, die im Vorgebirge -Wolle und Leder- eingekauft haben.Vielleicht steht auf der Heiratsurkunde etwas.
        LG Anna Maria

        Kommentar

        • akosberlin
          Benutzer
          • 28.07.2010
          • 22

          #5
          Bis jetzt habe ich nur die Sterbeurkunde und da steht Tagelöhner drin.
          Aber das muss ja nichts heissen, denn als Flüchtling muss er ja nicht unbedingt in seinem alten Beruf gearbeitet haben....
          Gruß aus Berlin
          Frank

          Kommentar

          Lädt...
          X