Suche nach Ehefrau (evtl)). Bernhardine) sowie Heirats-und Todestag von Hugo Treuherz Graue geb. 14.10.1883 in Neustadt Orla. Geheiratet und verstorben Beckum/Westfalen. Tochter Johanna Henriette Graue geb. Ca 1919.
Hugo Treuherz Graue
Einklappen
X
-
Hallo Karsten64,
willkommen im Forum.
Ich finde eine Sterbeurkunde, die wohl zur Frau Deines Hugo Treuherz Graue gehört:
Anna Christina Poppenberg
* ca. 1880/1881 Freckenhorst, Kreis Warendorf
+ 04.02.1936 Beckum, St. Elisabeth Hospital
Ehemann: Treuherz Graue
Wohnhaft in Beckum
Dazu passend die Sterbeanzeige vom 07.02.1936:
Der Unteroffizier Hugo Treuherz Graue aus Beckum erhielt 1918 das Eiserner Kreuz II. Klasse:
Der Treuherz Graue führte ab 1924 ein Dachdeckergeschäft, das 1926 in die Alsenstraße 3 in Beckum umzog. Das entspricht der Wohnadresse auf der o.a. Sterbeurkunde.
1931 wurde bei einer Zwangsversteigerung ein Grundstück auf Anna Graue, geb. Poppenberg überschrieben:
Die Sterbeurkunden NRW 1878 bis 1939 sind indexiert bei MyHeritage, der Treuherz Graue ist vermutlich später verstorben.
VG
Heiko
-
😀 1
-
-
Aus den Angaben der Sterbeurkunde finde ich den Taufeintrag der
Anna Christina Poppenberg
* 29.03.1880 Freckenhorst (Stadt)
~ 01.04.1880 Freckenhorst, St. Bonifatius, r.k.
Vater: Heinrich Poppenberg (Weber)
Mutter: Wilhemine Fastermann
Eintrag 22:
Die Hochzeit ihrer Eltern:
Heinrich Poppenberg, Alter 29, * ca. 1843/1844, Vater: Theodor Poppenberg (Weber in Freckenhorst Stadt)
oo 17.06.1873 Freckenhorst, St. Bonifatius, r.k. mit
Wilhemine Fastermann, Alter 28, * ca. 1844/1845, Vater: Georg Fastermann (Weber in der Stadt)
Eintrag 8:
Der Johann Heinrich Poppenberg wird geboren am * 12.09.1843 in Freckenhorst. Eltern: Theodor Poppenberg und Maria Catharina Richter, Eintrag 22:
Und stirb am + 03.03.1922 in Ahlen:
Die Maria Wilhelmine Fastermann wird geboren am * 02.04.1845 in Freckenhorst. Eltern: Georg Fastermann und Elisabeth Preckel, Eintrag 20:
Sie stirbt am + 18.12.1916 in Ahlen:
Kommentar
-
-
Und zum guten Schluss für heute:
Theodor Poppenberg, Alter 29, * ca. 1814/1815, Vater Leinenweber aus der Stadt,
oo 30.04.1844 Freckenhorst, St. Bonifatius, r.k. mit
Catharina Richter, Alter 28, * ca. 1815/1816, Vater: Alexander Richter, Leinenweber in der Stadt
Eintrag 6:
Theodor Poppenberg, * 09.03.1815 Freckenhorst Stadt, Vater: Johann Heinrich Poppenberg, Leinweber, Mutter: Anna Elisabeth Röper
Eintrag 16:
+ 28.12.1879 Freckenhorst
Maria Catharina Richter, * 22.02.1816 Freckenhorst, Vater: Alexander Richter, Leinweber, Mutter: Maria Franziska Kindermann
Eintrag 12:
Georg Fastermann, Alter 32, * ca. 1805/1806, Vater: Weber in Freckenhorst,
oo 30.10.1838 Freckenhorst, St. Bonifatius, r.k. mit
Elisabeth Preckel, Alter 32, * ca. 1805/1806, Vater: Weber in Freckenhorst
Eintrag 14:
Georg Fastermann
wird vermutlich getauft als Josephus Faestermann, * 20.03.1806 Freckenhorst, Vater: Johann Bernd Faestermann, Mutter: Elisabeth Hermes
Eintrag 11:
+ 12.03.1890 Freckenberg
Anna Elisabeth Preckel, * 11.01.1806 Freckenhorst, Vater: Anton Preckel, Mutter: Anna Maria Bäumker
Eintrag 4:
Zuletzt geändert von hschmauck; 09.01.2025, 01:58.
Kommentar
-
-
Hier gibt es übrigens noch einen etwas ungewöhnlichen Bericht einer Vorstandssitzung, aus der u.a. hervorgeht, dass Treuherz Graue mit 18 Jahren ausgelernter Dachdecker-Geselle war und im 1. Weltkrieg in französische Gefangenschaft geriet und 1919 zurück kehrte. Die o.a. Tochter dürfte daher vermutlich erst nach 1919 geboren sein. Es findet sich aber leider keine Geburtsanzeige, jedenfalls konnte ich keine finden.
Im Anschluss an diesen Bericht gab es noch ein Hin- und Her, ob Treuherz Graue sich Dachdeckermeister nennen durfte. Daraus erfährt man, dass es beim Dachdecker Winterhoff in Beckum in die Lehre ging, demnach mit 15 Jahren. Er ist also recht jung nach Beckum gekommen.
Erwiderung dazu:
VG
Heiko
Kommentar
-
-
Zitat von hschmauck Beitrag anzeigenDie Sterbeurkunden NRW 1878 bis 1939 sind indexiert bei MyHeritage, der Treuherz Graue ist vermutlich später verstoben
Kommentar
-
Kommentar