ANDERHEIDEN Johann Wilhelm oo vor 1874 WEBER Anna Maria, Eheleute in Krefeld

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • staarman
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2020
    • 868

    ANDERHEIDEN Johann Wilhelm oo vor 1874 WEBER Anna Maria, Eheleute in Krefeld

    Liebe Forengemeinde,

    ich bräuchte mal etwas Unterstützung bei einer Heirat.

    Ich suche die Eheschließung bzw. die Vorfahren dieses Paares

    ANDERHEIDEN Johann Wilhelm, rk, *1842R Buchholz, Erkelenz +17.03.1924 Krefeld [StA Krefeld-Mitte, S, 347/1924] // leider keine weitere Info über die Eltern
    oo vor 1874
    WEBER Anna Maria *~17/23.07.1854 Osnabrück,Dom Osnabrück +30.12.1934 Uerdingen [StA Uerdingen, S, 1335/1934]
    E: W. Franz Paul oo [FN unleserlich im Taufeintrag] Maria <Dom Osnabrück, T, #65 , Matriculink> // hier dürfte ich weiterkommen, wenn die Eheleute im Dom geheiratet haben
    • mind. 7 Kinder zwischen 1874 und 1897 in Krefeld
    Vielleicht hat ja jemand dieses Paar schon in seinen Daten oder weiß, wo ich noch nachschauen könnte. Bei den üblichen Verdächtigungen (GlobalGenSearch,FS,Gedbas,Ancestry,MH,etc.) finde ich keine neuen Hinweise.

    Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Herzliche Grüße

    Gerd
    Namen im Fokus:
    • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
    • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER
  • staarman
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2020
    • 868

    #2
    Update:

    Ich habe diese Sterbeurkunde in Krefeld gefunden, die vermutlich die Sterbeurkunde des Vaters von Johann Wilhelm ANDERHEIDEN(der Anzeigende) ist

    <Link _LHA_NRW>

    ANDERHEIDEN Peter Anton *1809R Buchholz +17.01.1882 Krefeld [Krefeld, S, 75/1882]
    E: A. Johann Wilhelm, Bierbrauer oo HILGERS Catharina Agnes
    oo
    PISTERS Maria Constantia

    Wenn alles passt, wäre ich einen großen Schritt weiter.

    Herzliche Grüße

    Gerd
    Zuletzt geändert von staarman; 08.01.2025, 17:02. Grund: Vertauscher repariert
    Namen im Fokus:
    • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
    • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

    Kommentar

    • hschmauck
      Erfahrener Benutzer
      • 15.06.2023
      • 1211

      #3
      Hallo Gerd,

      die Frau des Peter Anton Anderheiden, die Maria Constantia Pisters stammt laut dieser Sterbeurkunde aus Anhoven:
      Maria Constantia Pisters
      * ca. 1816 Anhoven
      + 24.09.1876 Krefeld
      Ehemann: Peter Anton Anderheiden
      Vater: Theodor Pisters
      Mutter: Christina Breuer


      VG
      Heiko
      Zuletzt geändert von hschmauck; 08.01.2025, 17:52.

      Kommentar

      • staarman
        Erfahrener Benutzer
        • 17.01.2020
        • 868

        #4
        Danke, Heiko,

        die Urkunde war mir eben auch in die Finger gefallen. Jetzt bin ich ja in der Gegend um/vor 1800, wo es sicher wieder KB beim LHA NRW gibt.


        Herzlich Grüße

        Gerd

        Namen im Fokus:
        • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
        • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

        Kommentar

        • Kollmann Otwin
          Erfahrener Benutzer
          • 11.02.2012
          • 559

          #5
          Hallo Gerd,

          sind das die GESUCHTE Eheleute?


          ANDERHEIDEN Petrus Anton, Bierbrauer
          S.v. IN DER HEYDEN Johannes Wilhelm und HILGERS Catharina Agnes Francisca
          * 31.08.1810 MG/Buchholz
          17.01.1882 Krefeld (Q.: 1882/075 Krefeld)
          S/K 08/10.09.1839 Beeck/Rath-Anhoven (Q.: 1839/009 Beeck/1839/005 Rath Anhoven)
          (Zeugen: S: Brunen Mathias, Anhoven, Ackerer, Ditgens Peter Heinrich, Ellinghoven, Ackerer, Vondengriesch Josef, Holtum, Tagelöhner, Stevens Carl Josef, Beeck, Ackerer)
          PISTERS Anna Maria Constantia
          T.v. P. Johannes Theodor und BREUER Anna Christina
          * 19.05.1816 Anhoven ~ Beeck

          Kinder:

          1. Maria Catharina
          */~ 30.04/01.05.1840 Venrath (Q.: 1840/097/06 Venrath)
          / 02/05.05.1840 Venrath (Q.: 1840/069/07 Venrath)
          P.: Hilgers Heinrich und Breuer Christina, Rath
          2. Johannes Wilhelm
          * MG/Buchholz ~ 22.06.1841 Rath-Anhoven (Q.: 1841/024 Rath-Anhoven)
          P.: Pütz Joseph und Hilgers Agnes, Rath
          3. Adolph
          * MG/Buchholz ~ 07.04.1843 Rath-Anhoven (Q.: 1843/017 Rath-Anhoven)
          P.: Abderheiden Adolph, Erkelenz und Piesters Anna Catharina Hubertina, Rath
          4. Mathias Josef
          * MG/Buchholz ~ 14.01.1845 Rath-Anhoven (Q.: 1845/002 Rath-Anhoven)
          P.: Piesters Johannes Mathias und Anderheiden Anna Gertrud, Rath
          5. Conrad
          * MG/Buchholz ~ 16.03.1845 Rath-Anhoven (Q.: 1845/012 Rath-Anhoven)
          11.09.1861 MG/Buchholz (Q.: 1861/031 Rath-Anhoven) Rath-Anhoven
          P.: Anderheiden Conrad und Anderheiden Catharina Gertrud, Buchholz
          6. Carl Josef
          * MG/Buchholz ~ 31.10.1847 Rath-Anhoven (Q.: 1847/038 Rath-Anhoven)
          P.: Schiffers Franz Josef Hubert und Anderheiden Wilhelmina, Rath
          7. Eva
          * 03.10.1849 MG/Buchholz
          / 03/07.10.1849 MG/Buchholz/Rath-Anhoven (Q.: 1849/031 Rath-Anhoven)
          8. Helena
          * MG/Buchholz ~ 19.02.1851 Rath-Anhoven (Q.: 1851/007 Rath-Anhoven)
          P.: Breuer Johannes Mathias und Heinen Maria Magdalena, Rath
          9. Maria Odilia
          * MG/Buchholz ~ 06.01.1854 Rath-Anhoven (Q.: 1854/001 Rath-Anhoven)
          P.: Vieten Petrus Joseph und Roegels Maria Catharina
          10. Maria Albertina
          * MG/Buchholz ~ 02.05.1856 Rath-Anhoven (Q.: 1856/014 Rath-Anhoven)
          P.: Schiffers Hermann Joseph und Hinsen Anna Maria

          mfg
          Otwin

          Kommentar

          • staarman
            Erfahrener Benutzer
            • 17.01.2020
            • 868

            #6
            Danke Otwin,

            ja das sind sie, die Ehe hatte ich gefunden aber bei den Kindern wurde es dann kniffliger.

            Das hilft mir wieder ein ganzes Stück weiter.

            Die ältesten Vorfahren der ANDERHEIDEN Linie sind jetzt
            Peter ANDERHEIDEN oo Gertrud GOERTZ *1740 Rath, Aachen (die Eltern der Frau sind Johann GOERTZ und Johanna BRUNEN)

            Die ANDERHEIDEN stammen wohl aus der Gegend des heutigen Mönchengladbach, genauer Wickrath-Buchholz. An der Stelle war das Personen-/Zivilstandsregister bei Ancestry sehr hilfreich, wo alles über Mönchengldbacher Register bis an die Datumsgrenzen indiziert und einsehbar ist ($$$).


            Vielen herzlichen Dank

            Gerd
            P.S.:Vielleicht ist APERTUS ein wenig unhandlich/umständlich aber alles, was online ist, ist frei und für jeden zugänglich.
            P.S.S.: Den Peter Anton findet man auf Ancestry so einfach nicht, denn die Indexierer haben Ihn kurzerhand Peter Antoine HEIDEN genannt, sein Vater heißt Wilhelm Ander HEIDEN....
            Zuletzt geändert von staarman; 09.01.2025, 17:55.
            Namen im Fokus:
            • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
            • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

            Kommentar

            Lädt...
            X