Albert Sürth (geboren ca. 1720)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wollie
    Erfahrener Benutzer
    • 21.07.2024
    • 135

    Albert Sürth (geboren ca. 1720)

    Ich suche immer noch die Vorfahren von Albert Sürth. Ich weiß nur, dass er nach dem 6.7.1747 in Hermülheim die Anna Gertrud Derkum geheiratet hat. Im Internet finde ich einmal den Hinweis, dass er um 1720 in Kendenich geboren sein könnte. Finde aber keinen Taufeintrag in Hürth. Auf einer anderen Seite im Internet finde ich den Hinweis, dass sein Vater Johann hieß, der wohl 1747 in Kierberg gestorben sein soll. Ich weiß aber nicht, woher diese Info kommt. Gestorben ist Albert am 29.12.1792 in Alstädten. Da habe ich auch den Sterbeeintrag. Hat jemand noch eine Idee, wie ich weitermachen könnte. Theoretisch könnte Albert in Brühl, Hürth oder Köln geboren sein. Danke und gesundes neues Jahr.
  • ellend1
    Erfahrener Benutzer
    • 17.09.2019
    • 627

    #2
    Hallo. This may be the marriage of a likely son of Alberth Suerth x Anna Gertrud Derkum:

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Perhaps there are Matricula or Family Search records about the son, Engelbertus, that would provide hints. You may have already looked into this.

    Regards,

    Ellen USA)



    Kommentar

    • hschmauck
      Erfahrener Benutzer
      • 15.06.2023
      • 1451

      #3
      Hallo Wollie,

      Im PR2 finde ich den Albert Sürth erst ab 1748 als Vater diverser Taufen. Überhaupt taucht der FN Surt/Sürth erst ab dann im KB von Hürth auf.

      Allerdings hat Kendenich seine eigenen KB und zwar laut Eintrag beim wgff schon ab 1674. Online und im PR2 aber leider erst ab 1774/1779.

      Vieleicht kannst Du im Pfarramt Kendenich mal nachfragen ob und wo es noch Kirchenbücher von vor 1774 zur Einsicht oder Recherche gibt? Da könnte die Geburt des Albert ja drin stehen, wenn er tatsächlich von dort stammt.

      Übrigens gibt es in Hürth noch einen Albert Sürth, geb. ca, 1763, Stellmacher aus Kendenich. Vielleicht ein Sohn oder Neffe des Gesuchten?
      Amt: Hürth, Standesamt, Referenz: 1813/0102
      Sterbefall: 22.11.1813
      Verstorbene: Sürth, Anna Margaretha, Geburtsort Kendenich, Sterbeort Kendenich, Alter 3 Jahre, errechnete Geburt 1810, Wohnort Kendenich
      Vater des Verstorbenen: Sürth, Albert, Alter 50 Jahre, errechnete Geburt 1763, Beruf Stellmacher, Wohnort Kendenich
      Mutter des Verstorbenen: Bley, Clara

      Seine Frau verstirbt 1791 in Alstädten:
      Amt: Hürth, St. Katharina, rk, Referenz: 1791-07-27
      Begräbnis: 27.07.1791
      Verstorbene: Derckum, Gertrud, honesta foemina ex Alstädten, uxor
      Ehepartner des Verstorb.:Sürd, Albert

      Leider sonst keine Hinweise auf die Hochzeit oder die Taufe des Albert Sürth per Umkreissuche des PR2. Allerdings hat die Datenbank von Hürth im PR2 leider eine große Lücke von 1720 bis 1733. Und soweit ich das sehe gibt es diese Lücke auch im digitalen Archiv des Erzbistum Köln.
      Vielleicht würde dieses Buch weiterhelfen, da ist die Lücke immerhin kleiner angegeben:
      Kruschke-Frings, Ruth = Namensverz. der Kb von Hürth (einschl. Altstädten, Knappsack, Kendenich) T:1659-1720,1725-1801, H:1698-1705,1725-1801, S:1663-1702,1734-1790. Essen 1975;

      Aber es gibt eine Hochzeit in Hürth 1750, wo vermutlich er Zeuge war. Eventuell die Schwester oder eine Cousine? Die kommt aus Alstädten.
      Amt: Hürth, St. Katharina, rk, Referenz: AEK-KB181/H184/1750-11-03
      Eheschließung: 03.11.1750
      Bräutigam: Keuther, Bertram
      aus Gleuel
      Braut: Sürth, Elisabeth
      aus Alstädten
      Zeuge: Sürth, Albert
      Zeuge: Klein, Engelbert

      Ich befürchte, die Taufe war in Hürth, aber fällt in die Lücke von 1720 bis 1725/1733.

      VG
      Heiko
      Zuletzt geändert von hschmauck; 03.01.2025, 00:53.

      Kommentar

      • Wollie
        Erfahrener Benutzer
        • 21.07.2024
        • 135

        #4
        Hallo Heiko, vielen Dank für die Mühe. Na dann wird es wohl schwer werden, die Vorfahren von Albert zu finden. Ich habe tatsächlich eine Elisabeth als Schwester von Albert verzeichnet (geb. 1729). Das könnte für die Dame, wo Albert Pate ist, passen. Den anderen Albert Sürth (geb. 1763) kann ich noch nicht zuordnen. VG Wollie

        Kommentar

        Lädt...
        X