Parak/gnawitz um und nach 1900

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Julchen53
    Erfahrener Benutzer
    • 30.09.2015
    • 491

    Parak/gnawitz um und nach 1900

    Hall zusammen,

    ich suche für einen amerikanischen Bekannten nach weiteren Informationen zu Mitgliedern der Familie Paraknawitz/cz
    Es liegen bereits viele Urkunden und Auskünfte von Archiven vor, aber einiges ist noch fraglich. Vielleicht taucht der doch recht seltene Name bei einem von euch auf.
    Die Schreibweise variiert, wie üblich.

    Maria Paraknawitz wurde am 8 Feb 1880 in Padinkehmen als Tochter von Marin Paraknawitz und Wilhelmine Abrameit geboren. Bekannt sind 4 Schwestern und 1 Bruder., Religion war evangelisch.
    1906 brachte das Dienstmädchen Maria Paraknawitz in Düsseldorf unehelich Sohn Max zur Welt. Dort war sie zu der Zeit auch wohnhaft. Die Geburt wurde durch die Hebamme gemeldet, ob da die Angabe 'kath' wirklich stimmte? Weitere Angaben zur Mutter sind auf der Urkunde leider nicht vermerkt.
    1910 heiratete das Küchenmädchen Maria Paraknawitz (alle Angaben wie auf der Geburtsurkunde von 1880) in Elberfeld den Adam Dietrich Walraaven aus Bracht. In Bracht verstarb sie auch 1949.

    Sohn Max taucht erst 1934 bei seiner Heirat in Homberg mit Sibylla Johanna (Josefine) Bode aus Karlsruhe wieder auf, dort lebt und arbeitet er auch.1999. Laut Vermerk auf der HU stirbt er 1999 auch Dort (StA DU-West).

    Wie sicher kann man sein, dass die beiden Marias ein und die selbe Person sind? Kann man das irgendwie noch verifizieren?
    Es gibt noch eine Familie Paraknawitz in der Zeit im Raum Dortmund und Gelsenkirchen.

    Viele Grüße
    Jutta
    -----------------------------------------------
    Suche alles zum Familiennamen Hündchen / Hündgen (Rheinland)

    Stauch und Ponsold (Kreis Sonneberg)
  • hschmauck
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2023
    • 1451

    #2
    Hallo Jutta,

    auf der Hochzeitsurkunde von 1934 des Max Paraknawitz müssten doch Angaben zur Mutter stehen, aus denen man sehen könnte, ob sie die Maria Paraknawitz * 1880 ist oder nicht. Liegt diese Urkunde vor? Ansonsten sollte diese vom zuständigen Stadtarchiv angefordert werden. Die Schutzfrist von 80 Jahren für die Hochzeit sind ja vorbei und die Urkunde kann von jedem angefordert werden.

    VG
    Heiko

    Kommentar

    • Julchen53
      Erfahrener Benutzer
      • 30.09.2015
      • 491

      #3
      Hallo Heiko,

      leider sind die 'modernen' Heiratsurkunden ja nicht sehr auskunftsfreudig.
      Da werden nur seine Geburtsdaten genannt, Wohnort und Beruf. Auch die Trauzeugen helfen nicht weiter.

      LG Jutta
      -----------------------------------------------
      Suche alles zum Familiennamen Hündchen / Hündgen (Rheinland)

      Stauch und Ponsold (Kreis Sonneberg)

      Kommentar

      • Lavendelgirl
        Erfahrener Benutzer
        • 24.01.2015
        • 284

        #4
        Hallo Jutta,
        eine Möglichkeit wäre, dass du in den jeweiligen Archiven nachfragst, ob die jeweiligen Unterlagen der Aufgebotsbestellungen noch vorhanden sind!
        Daraus sollten sich weitere Informationen ergeben!
        Viel Erfolg und schöne Weihnachen!
        Viele Grüße Frank

        Kommentar

        • hschmauck
          Erfahrener Benutzer
          • 15.06.2023
          • 1451

          #5
          Und wurden schon Kirchenbucheinträge zur Geburt oder Hochzeit gefunden? Vielleicht ergibt sich daraus noch etwas?

          Kommentar

          • Julchen53
            Erfahrener Benutzer
            • 30.09.2015
            • 491

            #6
            @Frank: stimmt, daran habe ich noch nicht gedacht. Er hat eh einen ganz guten Draht zu den Archiven, da könnte er noch mal nachhaken. Daraus könnte sich eventuell auch etwas finden lassen zum Vater.

            @Heiko: nein, ist doch alles noch etwas zu 'jung' für Kirchenauskünfte, oder? Da sind doch die Regeln noch strenger?
            -----------------------------------------------
            Suche alles zum Familiennamen Hündchen / Hündgen (Rheinland)

            Stauch und Ponsold (Kreis Sonneberg)

            Kommentar

            • hschmauck
              Erfahrener Benutzer
              • 15.06.2023
              • 1451

              #7
              Zitat von Julchen53 Beitrag anzeigen
              @Heiko: nein, ist doch alles noch etwas zu 'jung' für Kirchenauskünfte, oder? Da sind doch die Regeln noch strenger?
              Wenn es ein direkter Verwandter ist, dann kann er Auskunft bekommen, ansonsten geht es tatsächlich nicht.

              Schutzfristen bei Matricula:
              Taufen: 120 Jahre
              Trauungen: 100 Jahre
              Sterbefälle: 100 Jahre

              Da könne man 2026 frühestens nachfragen

              Kommentar

              • Julchen53
                Erfahrener Benutzer
                • 30.09.2015
                • 491

                #8
                Leider keine direkte Linie, da muss er wohl noch etwas warten.

                Schöne Feiertage wünscht
                Jutta
                -----------------------------------------------
                Suche alles zum Familiennamen Hündchen / Hündgen (Rheinland)

                Stauch und Ponsold (Kreis Sonneberg)

                Kommentar

                • BAHC
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.07.2007
                  • 1368

                  #9
                  Hallo Jutta,

                  Du könntest im Stadtarchiv Düsseldorf nach Melderegistern für Maria Paraknawitz fragen.

                  Viele Grüße
                  Birgit

                  Kommentar

                  • Julchen53
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.09.2015
                    • 491

                    #10
                    Hallo Birgit,

                    wenn in den Meldeunterlagen die Konfession angegeben ist, wäre das eine Möglichkeit die Angabe der Hebamme zu kontrollieren.
                    Werde ich vorschlagen, das könnte ich per Anruf sicherlich erstmal abklären.

                    LG
                    Jutta
                    -----------------------------------------------
                    Suche alles zum Familiennamen Hündchen / Hündgen (Rheinland)

                    Stauch und Ponsold (Kreis Sonneberg)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X