Heirat Küppers-Philips 1787 in Glehn bei Schleiden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Finna82
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2018
    • 133

    Heirat Küppers-Philips 1787 in Glehn bei Schleiden

    Über diese Heirat ist mir folgendes bekannt, ich habe aber keine Ahnung, in welchen Kirchenbüchern ich nach Braut, Bräutigam und deren Eltern suchen müsste, um weitere Daten zu finden.
    Herzliches Danke im Voraus!
    Heirat: 31. Jul. 1787 Glehn (kr. Schleiden), Rheinland, Preußen, Germany
    Ehefrau: Anna Gertrudis Kupper (Philips)
    Vater: Huberti Kupper
    Mutter: Catharina Kremer
    Ehemann: Mathias Philips
    Vater: Pauli Philips
    Mutter: Sophia Henrich
  • hschmauck
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2023
    • 1451

    #2
    Hallo Finna82,

    wenn ich mit der Umkreissuche des PR2 die FN eingebe, finde ich folgende Treffer im nahe liegenden Weyer, St. Cyriakus. Die Kirchenbücher gibt es bei Matricula:

    Amt: Weyer, St. Cyriakus, rk, Referenz: 1787/0128
    Eheschließung: 30.07.1787
    Bräutigam: Phillips, Matthias, rk, kommt aus Kallmuth
    Vater des Bräutigams: Phillips, Paul, rk, verh, kommt aus Kallmuth
    Mutter des Bräutigams: Heinrichs, Sophia, rk, verh, kommt aus Kallmuth
    Braut: Küpper, Anna Gertrudis, rk, kommt aus Kallmuth
    Vater der Braut: Küpper, Hubertus, rk, verh, kommt aus Kallmuth
    Mutter der Braut: Kremer, Catharina, rk, verh, kommt aus Kallmuth
    Urkunden Bemerkung: Pro obtinenda benedictione matrimoniali dimissi honestos adolescentes ... ad R.D. pastorem in Glehn factis tamen prae vie tribus denuntiationibus.
    3. Eintrag auf der rechten Seite, leider nicht gut lesbar:


    Zur Braut und deren Eltern:

    Amt: Weyer, St. Cyriakus, rk, Referenz: 1765/0564
    Taufe: 16.04.1765
    Küpper, Anna Gertrudis, rk, geboren am 16. April 1765, getauft am 16. April 1765
    Vater des Kindes: Küpper, Hubertus, rk, verh
    Mutter des Kindes: Cramer, Maria Catharina, verh oo in Kallmuth
    Pate: Grav, Joannes Petrus
    Pate: Cramer, Anna Gertrudis
    1. Eintrag linke Seite:


    und dazu passend deren Hochzeit:

    Amt: Weyer, St. Cyriakus, rk, Referenz: 1753/0487
    Eheschließung: 02.07.1753
    Bräutigam: Cüpper, Hubertus, rk
    Braut: Craemer, Catharina., rk, kommt aus Kallmuth
    Zeuge: Poll, Joannes
    Zeuge: Graven, Joannes
    6. Eintrag auf der rechten Seite:


    Zum Bräutigam und seinen Eltern:

    Amt: Weyer, St. Cyriakus, rk, Referenz: 1760/0375
    Taufe: 04.02.1760
    Philips, Joannes Matthias, rk, getauft am 04. Februar 1760
    Vater des Kindes: Phylips, Paulus, rk, verh
    Mutter des Kindes: Hendrigs, Sophia, rk, verh oo in Kallmuth
    Pate: Philips, Matthias, Bem: kommt aus Roggendorf, bei Mechernich
    Pate: Graan, Catharina, Bem: kommt aus Kallmuth
    Letzter Eintrag auf der rechten Seite:


    und die Hochzeit seiner Eltern:

    Amt: Weyer, St. Cyriakus, rk, Referenz: 1759/0530
    Eheschließung: 02.05.1759
    Bräutigam: Phylips, Paulus, rk, Adolescens., kommt aus Roggendorf, bei Mechernich
    Braut: Hendrigs, Sophia, rk, kommt aus Kallmuth
    Zeuge: NN Phylips, Vater des Bräutigams.
    Zeuge: NN Hendrigs, Vater der Braut.
    Letzter Eintrag auf der linken Seite:


    VG
    Heiko
    Zuletzt geändert von hschmauck; 17.12.2024, 17:24.

    Kommentar

    • hschmauck
      Erfahrener Benutzer
      • 15.06.2023
      • 1451

      #3
      Leider stehen bei den Hochzeiten der Eltern ja keine Namen von deren Eltern. Ich hätte da aber ein paar Kandidaten aus dem PR2, die in die engere Wahl kommen könnten:

      Amt: Weyer, St. Cyriakus, rk, Referenz: 1723/0875
      Taufe: 14.06.1723
      Cüpper, Hubert, rk, geboren in Kallmuth, getauft am 14. Juni 1723
      Vater des Kindes: Küpper, Joannes, rk, verh
      Mutter des Kindes: Zimmerman, Catharina, rk, verh oo in Kallmuth
      Pate: Küpper, Hubertus
      Pate: Zimmerman, Gertrud

      Amt: Weyer, St. Cyriakus, rk, Referenz: 1722/0828
      Taufe: 19.02.1722
      Cremer, Catharina, rk, getauft am 19. Februar 1722
      Vater des Kindes: Cremer, Michael, rk, verh
      Mutter des Kindes: Mayer, Margaretha, rk, verh oo in Lorbach
      Pate: Voltz, Mathias
      Pate: Hambach, Catharina

      Amt: Weyer, St. Cyriakus, rk, Referenz: 1722/0854
      Taufe: 29.12.1722
      Henrich, Sophia, rk, geboren in Kallmuth, getauft am 29. Dezember 1722
      Vater des Kindes: Henrich, Antonius, rk, verh
      Mutter des Kindes: Graan, Catharina, rk, verh oo in Kallmuth
      Pate: Gran, Jost
      Pate: Henrich, Sophia

      Kommentar

      • Finna82
        Erfahrener Benutzer
        • 07.10.2018
        • 133

        #4
        Ganz, ganz herzlichen Dank.Diesen Daten helfen mir sehr, und direkt mit dem ersten link habe ich auch noch einen "Beifang"mitgenommen, der dort beurkundete Mathias Werner Kauert gehört auch zu meinen Vorfahren.
        könntest du mir nochmal langsam "zum Mitschreiben" erklären, wie du auf Weyer kamst? Das habe ich noch nicht kapiert. In der Eifel fehlen mir noch einige Linien, dann kann ich auch selber versuchen, die rauszufinden.
        Zuletzt geändert von Finna82; 17.12.2024, 23:35.

        Kommentar

        • eifeler
          Erfahrener Benutzer
          • 15.07.2011
          • 1361

          #5
          Guten Morgen Finn82,

          "könntest du mir nochmal langsam "zum Mitschreiben" erklären, wie du auf Weyer kamst?"

          Im " PR2 - Personenstand Reader 2" von Leo Aretz gibt es die Suchfunktion "Umkreissuche". Diese, wie von Heiko erwähnt, mit dem Familiennamen kombiniert, führt dann automatisch nach Weyer. Beide Orte sind Stadtteile von Mechernich.

          Gruß
          Der Eifeler

          Kommentar

          • hschmauck
            Erfahrener Benutzer
            • 15.06.2023
            • 1451

            #6
            Hallo,

            Der Personenstandreader 2 ist ein Projekt von Leo Aretz, bei dem Daten aus Kirchenbüchen und Standesämtern (aktuell vor allem aus NRW und RP) von Freiwilligen in eine Datenbank übertragen werden. Die Software ist in einer kostenlosen Version 30 Tage komplett und danach eingeschränkt nutzbar oder für eine Gebühr (ich glaube, es waren 25 Euro, die sich sehr gelohnt haben) dauerhaft freigeschaltet. Es gibt umfangreiche Suchfunktionen, u.a. die Kombination von 2 FN, wobei auch ähnlich klingende Namen mit gesucht werden können.

            PR2, Personenstand Reader, genealogisches Datenbanksystem, Heinz Leo Aretz, Vorfahren, Urkundenabschriften, Geburt, Taufe, Eheschließung, Begräbniss, Sterbefall, Ahnenforschung, Familienforschung, Genealogie, Genealogische Datenbank, Ahnenforschung NRW digital, Kreis, Heinsberg, Rheinland, Niederrhein, Bergisches Land, Westfalen, Eifel, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Limburg (NL/BE), Hessen, Franken, Berlin


            VG
            Heiko
            Zuletzt geändert von hschmauck; 18.12.2024, 08:45.

            Kommentar

            Lädt...
            X