Suche in Köln nach Josef Dederichs *um 1875

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • juel95
    Erfahrener Benutzer
    • 21.05.2009
    • 123

    Suche in Köln nach Josef Dederichs *um 1875

    Hallo liebe Forscher,
    momentan verzweifle ich etwas bei meiner Suche in Köln.
    Ich suche nach Josef Dederichs und seiner Frau Anna Maria Gecks (aus Cochem).
    Er müsste so um 1875 in Köln geboren sein. Das ist natürlich dürftig.
    Sie haben einen Sohn Josef 1903 in Köln bekommen. Leider habe ich keinen Stadtteil.
    Aber ich recherchiere im Stadtarchiv und im Landesarchiv. Keine Daten aus dieser Zeit zu finden.
    Kirchenbücher gibt es bei Matricula leider auch keine.
    Wer kann mir einen Tipp geben.
    Vielen Dank
    juel
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23979

    #2
    Guten Tag,
    woher stammt die Kenntnis darüber, dass er SO UM 1875 geboren wurde?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • juel95
      Erfahrener Benutzer
      • 21.05.2009
      • 123

      #3
      Da der Sohn 1903 geboren wurde, gehe ich da von einem Alter um die 25 aus. Ist natürlich nur geschätzt.
      wenn ich Pech habe war er da schon 50.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23979

        #4
        Der Name kommt in der Ecke zwischen Eschweiler und Düren gehäuft vor. Bei den Taufen um 1874 steht aber selten ein Zusatz dabei, wann und wen der Getaufte geheiratet hat.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • hschmauck
          Erfahrener Benutzer
          • 15.06.2023
          • 1587

          #5
          Zitat von juel95 Beitrag anzeigen
          Sie haben einen Sohn Josef 1903 in Köln bekommen. Leider habe ich keinen Stadtteil.
          Hallo juel,

          hast Du ein genaueres Datum zu dieser Geburt oder ist das auch ungefähr? Ich finde 1903 nur die Geburtsanzeige eines Wilhelm Dederichs, Sohn des Schreiners Joseph Dederichs in Köln.


          Oder hast Du einen Beruf, Konfession etc. der gesuchten Personen?

          VG
          Heiko

          Kommentar

          • hschmauck
            Erfahrener Benutzer
            • 15.06.2023
            • 1587

            #6
            Ich hätte aus der Datenbank "Deutschland, Geburten und Taufen, 1558-1898" bei MyHeritage erst mal folgendes Angebot:

            Anna Maria Gecks
            * 22. Okt. 1863 Cochem
            ~ 23. Okt. 1863 Cochem
            Vater: Anton Gecks
            Mutter: Catharina Walser



            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23979

              #7
              Falls die Ehefrau 1863 geboren war, käme dieser auch die engere Auswahl:
              * 29.05.1858 rk Koslar
              [IGI] [Geburtsurkunde] Koslar, Wilhelm Joseph Hubert Dederichs, *29.05.1858, Sohn von Christian Dederichs und Anna Maria Grewel
              Eltern: Christian Hubert Dederichs und Anna Maria Grebel
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • juel95
                Erfahrener Benutzer
                • 21.05.2009
                • 123

                #8
                Hallo
                vielen Dank erst einmal für die ganzen Tipps.
                Ja, Anna Maria Gecks habe ich auch gefunden.
                Aber das Kirchenbuch ist leider auch nicht zu finden.
                Vielleicht haben sie ja dort geheiratet.
                Ist schon eine schwere Nuss
                Nochmals Danke.
                Gruß
                juel

                Kommentar

                • juel95
                  Erfahrener Benutzer
                  • 21.05.2009
                  • 123

                  #9
                  Hallo nochmal,
                  der Sohn Josef soll am 20.1.1903 in Köln (könnte Deutz sein) geboren sein.
                  Gruß
                  juel

                  Kommentar

                  • hschmauck
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.06.2023
                    • 1587

                    #10
                    Ich finde eine passende Geburtsanzeige:
                    Zivistandsanzeige von Köln am 23.01.1903 Geburt von Joseph, Sohn des Joseph Dederichs, Anwaltssekretär, Erftstr. 60. Das Viertel nennt sich heute Neustadt-Nord:


                    Damit kommen wir der Sache näher.

                    Denn nun finde ich auch noch eine Heirats-Ankündigung vom 13.01.1893 in Köln von
                    Joseph Dederichs, Bureaugeh., Gereonswall 30 und
                    Maria Gecks, Salierring 17
                    https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodical/search/11723071?query=%2B%20%22dederichs%22%20%2B%20%22Ge cks%22

                    Und nochmal eine Ankündigung am 30.01.1893


                    Die Hochzeit müsste also kurz danach ca. im Februar/März 1893 stattgefunden haben. Da der Joseph Dederichs aus Köln stammte (von hier) und die Braut aus Cochem, die Hochzeit aber dann nicht in Köln angezeigt wird, würde ich sie in Cochem suchen, da es Brauch war, dass die Eltern der Braut die Hochzeit ausrichten.
                    Leider sind die Hochzeitsregister von Cochem aus 1903 nicht auf Apertus.rlp.de online,, sondern lagern im Personenstandsarchiv Rheinland-Pfalz. Mit dem recht genauen Datum könntest Du dort mal nachfragen. Schutzfristen sind ja vorbei.

                    Und dazu passen noch folgende Geburtsanzeigen:

                    17.07.1893 Geburt von Peter Joseph, Sohn von Joseph Dederichs, Bureaugeh., Mariengarteng. 23


                    23.07.1894 Geburt von Franz Joseph Anton, Sohn von Joseph Dederichs, Bureaugeh.,Burgm. 27
                    https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodical/search/10304939?query=%22Joseph%20Dederichs%22

                    02.07.1896 Geburt von Maria, Tochter von Jos. Dederichs, Bureaugeh., Gereonsw. 19


                    VG
                    Heiko
                    Zuletzt geändert von hschmauck; 16.12.2024, 17:16.

                    Kommentar

                    • juel95
                      Erfahrener Benutzer
                      • 21.05.2009
                      • 123

                      #11
                      Super
                      vielen vielen Dank für die Infos

                      Gruß
                      juel

                      Kommentar

                      • argr2013
                        Benutzer
                        • 10.09.2013
                        • 70

                        #12
                        die Hochzeit fand am 30. Jan.1893 Nr.130 in Köln statt.

                        Gruß
                        argr

                        Kommentar

                        • juel95
                          Erfahrener Benutzer
                          • 21.05.2009
                          • 123

                          #13
                          Toll,
                          vielen Dank
                          juel

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X