Heuser in Gummersbach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hemaris fuciformis
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 1977

    Heuser in Gummersbach

    Hallo zusammen,

    suche die Eltern von:

    Wilhelmine Heuser (verheiratete Steinmüller)
    * 18. Feb. 1815 in Gummersbach
    gest. 15. Dez. 1905

    Ich weiß nur, daß ihr Vater Gastwirt (Gasthof Heuser) in Gummersbach war.

    Im Voraus besten Dank für jeden Hinweis.

    Viele Grüße
    Christine
  • thomasi
    Neuer Benutzer
    • 02.02.2011
    • 3

    #2
    Wilhelmine Heuser

    liebe Christine,

    der Vater von Wilhelmine Heuser (1815 bis 1899), verh. mit Wilhelm Steinmüller (1799 bis 1871), war Joh. Peter Heuser d. J. (1766 bis 1840). Er heiratete 1797 Anna Karoline Josina Henritta Pickardt, 1780 bis 1805. Aus dieser Ehe stammten sieben Kinder. 1805 heiratete Joh. Pter d.J. die Schwester seiner verstorbenen Frau, nämlich Henrietta Pickardt, 1785 bis 1849. Aus dieser zweiten Ehe stammten weitere neuen Kinder. Das vierte Kind war Wilhelmine Heuser, 1815 bis 1899.

    Übrigens: Eine weitere Schwester war Amalie Heuser, die mit einem Bockhacker verheiratet war. Sie waren meine Vorfahren.

    Das alles kann man in einer Familienchronik nachlesen. Wenn Sie mir Ihre Anschrift mitteilen, schicke ich Ihnen gerne einige Fotokopien.

    Mit freundlichen Grüßen

    Thomasi

    Kommentar

    • thomasi
      Neuer Benutzer
      • 02.02.2011
      • 3

      #3
      Wilhelmine Heuser

      liebe Christine,

      der Vater von Wilhelmine Heuser (1815 bis 1899), verh. mit Wilhelm Steinmüller (1799 bis 1871), war Joh. Peter Heuser d. J. (1766 bis 1840). Er heiratete 1797 Anna Karoline Josina Henritta Pickardt, 1780 bis 1805. Aus dieser Ehe stammten sieben Kinder. 1805 heiratete Joh. Pter d.J. die Schwester seiner verstorbenen Frau, nämlich Henrietta Pickardt, 1785 bis 1849. Aus dieser zweiten Ehe stammten weitere neuen Kinder. Das vierte Kind war Wilhelmine Heuser, 1815 bis 1899.

      Übrigens: Eine weitere Schwester war Amalie Heuser, die mit einem Bockhacker verheiratet war. Sie waren meine Vorfahren.

      Das alles kann man in einer Familienchronik nachlesen. Wenn Sie mir Ihre Anschrift mitteilen, schicke ich Ihnen gerne einihe Fotokopien.

      Mit freundlichen Grüßen

      Thomasi

      Kommentar

      • Hemaris fuciformis
        Erfahrener Benutzer
        • 19.01.2009
        • 1977

        #4
        Hallo Thomasi,

        vielen lieben Dank für die Antwort - da darf ich mich ja geschmeichelt fühlen, nur 2 Einträge und die für mich

        Von Bockhacker habe ich schon gehört/gelesen und inzwischen auch einen Link gefunden:


        Ich melde mich noch per PN.

        Besten Dank und viele Grüße
        Christine

        Kommentar

        • thomasi
          Neuer Benutzer
          • 02.02.2011
          • 3

          #5
          liebe Christine,

          die Familie Heuser - also einschließlich Wilhelmine und deren Vorfahren - wird sehr ausführlich in dem Buch
          Bockhacker, Geschichte des Geschlechtes Heuser, Berlin o.J. 1936
          beschrieben. Über Wilhelmine und ihre Eltern gibt es sogar ein längeres Kapitel, aich ist ein Bild von ihr dabei.

          Viel Spaß bei studieren.

          Mit freundlichen Grüßen

          Thomasi

          Kommentar

          • Darkwing1978
            Neuer Benutzer
            • 20.03.2015
            • 1

            #6
            Hallo. Bin auch ein Heuser. Mein Vater kommt aus Gummersbach. Doch leider weiß ich weder den Vornamen seines Vaters noch den seiner Mutter. Lediglich sein Geburtsdatum. Seine Mutter lebte bis zuletzt in Gummersbach, sein Vater muss kurz nach seiner Geburt (Dez 35) gestorben sein. Das hilft mir sicherlich nicht weiter, oder?

            Gruß Martin

            Kommentar

            • Hemaris fuciformis
              Erfahrener Benutzer
              • 19.01.2009
              • 1977

              #7
              Hallo Martin,

              Du "treibst" Dich ja ahnentechnisch noch voll im Datenschutz rum. Also ein wenig mehr solltest Du schon wissen, aber als Nachfahre dürfte es kein Problem sein in Gummersbach die Geburtsurkunde Deines Vaters zu bekommen - unbeglaubigt aber mit allen Nebeneinträgen - am Besten eine Fotokopie. (Das kann natürlich etwas kosten)

              Unter dem Link findest Du Ansprechpartner um nachzufragen, ggf. auch nach der Heiratsurkunde der bisher unbekannten Großeltern.

              Andere Möglichkeit wäre die Heiratsurkunde Deiner Eltern, da sollten auch die jeweiligen Eltern von Braut und Bräutigam, also Deine väterlichen Großeltern, draufstehen.

              Darüberhinaus - Geburtsjahr 1935 kann noch aber muß nicht mehr leben - wie wäre es mit fragen ?? Und wenn Vater schon verstorben, was weiß Deine Mutter, Onkeln, Tanten, Cousinen, Vettern und was man sonst noch so an Familie "besitzt".

              Und wenn Du dann vorzugsweise bei Ahnen bist, die vor 1900 geboren sind, dann verrate doch Thomasi oder mir die genauen Namen, dann kann man ja mal schauen.

              Ich wünsch Dir viel Erfolg
              Christine

              P.S. Nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen habe noch zwei Gedanken:

              1.) Kurz nach 1935 gestorben - könnte ja auch ein Krigestod im zweiten Weltkrieg sein
              wenn man in der online-Gräbersuche nach "Heuser geboren in Gummersbach" sucht, bekommt man 4 mögliche Kandidaten angezeigt. Theoretisch sind alle möglich - ich würde aber den 1921 geborenen erst mal hinten anstellen, bleiben 3.
              Robert Paul geb. 1908, Egon geboren 1915 und Heinz geb. 1918

              2.) Wie alt wurde denn die Oma ? Gibt es das Grab in GM noch ? Was steht da drauf ?
              Zuletzt geändert von Hemaris fuciformis; 23.03.2015, 13:27. Grund: P.S.

              Kommentar

              Lädt...
              X