Kronenberg - Nass

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wollie
    Erfahrener Benutzer
    • 21.07.2024
    • 135

    Kronenberg - Nass

    Hallo zusammen. Ich komme leider bei einer Linie nicht weiter. Es geht um Everhardus Kronenberg (Cronenberg) und Anna Nass. Beide sind in Burbach gestorben. Anna am 16.10.1775 und Everhardus vor 1768. Geheiratet haben beide wohl am 14.8.1727 in Gymnich. Ich suche nun die Geburtsorte und die Eltern, weiß aber nicht, wie ich weitermachen soll. Hat jemand eine Idee? Die bisherigen Daten habe ich von einer jemandem erhalten - also nicht selber erforscht. Danke.
  • hschmauck
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2023
    • 1451

    #2
    Hallo Wollie,

    im PR2 finde ich dazu folgenden Eheeintrag:

    Amt: Gymnich, St. Kunibert, rk, Referenz: 1727/031/04
    Eheschließung: 14.08.1727
    Bräutigam: Crönenburg, Eberhard, ledig
    Braut: Raaf, Anna, ledig
    Urkunden Bemerkung: 4/31

    Das war scheinbar eine Muss-Ehe, denn 2 Monate zuvor findet sich diese Taufe:

    Amt: Gymnich, St. Kunibert, rk, Referenz: 1727/142/04
    Taufe: 21.06.1727
    Kind - Sohn: Raaf, Paul, illegitim
    Vater des Kindes: Cronenberg, Eberhard
    Mutter des Kindes: Raaf, Anna
    Pate: Vois, Paul (möglicherweise aus Gymnich * 23.03.1693)
    Pate: Gör, Apollonia

    Der Name der Braut unterscheidet sich von Deinem, daher ist es nicht sicher aber auch nicht ausgeschlossen, dass diese Daten zu Deinen Gesuchten gehören, da ja früher oft nur nach Hören/Verstehen aufgeschrieben wurde. Die Eheleute konnten zu der Zeit sicher nicht selbst lesen/schreiben. Der Name Raaf kam zu der Zeit häufiger in Gymnich vor, aber es gibt auch die FN Haas und Nass dort. Leider sind die Kirchebücher der Zeit von Gymnich wohl nicht online, so dass eine Kontrolle des Eintrages online nicht möglich ist.

    Der FN Cronenberg dagegen findet sich dagegen nicht im Gymnich, zumindest der Bräutigam scheint daher von außerhalb zu stammen. Den Namen findet man häufiger im nahen Gleuel, vielleicht ist das seine Herkunft.

    Die Aufzeichunngen von Gleuel beginnen zumindest auf der Archivseite des Erzbistum Köln und im PR2 aber leider erst 1735, so dass keine weiter zurückreichenden Daten zu finden sind, aber es finden sich aber ab 1735 folgende zu dem Paar passende Taufen in Gleuel, St. Dionysius:

    Eltern: Everhard Kronenberg & Anna Haas
    ~ 25.03.1735 Helena, Paten: Helena Gross, Hilger Kerp

    Eltern: Everhard Kronenberg & Anna Nass
    ~ 17.09.1736 Wilhelm, Paten: Wilhelm Westhoven, Margaretha Frechen
    ~ 27.03.1739 Johann Peter, Paten: Johann Berger, Margaretha Schilling
    ~ 26.08.1740 Heinrich, Paten: Heinrich Pfeil, Elisabeth Junggeburth
    ~ 19.06.1743 Quirin, Paten: Quirin Horst, Anna Catharina Keuter
    ~ 17.10.1747 Anna, Paten: Anna Schiffer, Heinrich Schilling

    Aus einem Stammbaum bei MyHeritage finde ich noch folgende Infos:

    Eberhard Kronenberg
    * ca. 1690
    + ca. 1768
    Daten ergeben sich aus Mekrolog seiner Ehefrau im OFB Gleuel, Nr. 567
    Anna Nass
    * 1695 Gymnich
    + 16.10.1775 Burbach


    VG
    Heiko
    Zuletzt geändert von hschmauck; 16.12.2024, 16:41.

    Kommentar

    • Wollie
      Erfahrener Benutzer
      • 21.07.2024
      • 135

      #3
      Hallo Heiko,
      vielen Dank für die ausführliche Darstellung. Dann ist ja in dem Falle gar nicht klar, ob die Anna Nass auch die Anna Raaf ist. Dann stimmt der Heiratsort /-datum ja vielleicht nicht für meine Anna Nass und es handelt sich bei der Anna Raaf um eine andere Person? Ich werde die Daten von dir mal so übernehmen und hoffe, irgendwie noch weiter zu kommen. Ich danke dir nochmal. VG Wollie

      Kommentar

      Lädt...
      X