Sterberegister Wesel 1878

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TG23
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2023
    • 243

    Sterberegister Wesel 1878

    Hallo,

    auf der Suche nach dem Sterbeeintrag von Anna Maria Schaar, geb Zigran durchsuche ich gerade die Sterberegister von Wesel. Der Jahrgang 1878 endet jedoch mit Anfang September 1878. Jetzt würde es mich doch sehr wundern wenn in den verbliebenen drei Monaten des Jahres niemand mehr dort verstorben ist. Weiß jemand wo die abgeblieben sind? Kriegsschäden? Einfach vergessen zu digitalisieren?

    Vielen lieben Dank
    Zuletzt geändert von TG23; 14.12.2024, 20:35. Grund: Rechtschreibfehler
  • hhb55
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2014
    • 2064

    #2
    Hallo!

    Ja, bezüglich Wesel hat es kriegsbedingt viele Verluste gegeben!


    IMG_0176.jpg

    Es hat schon jemand, mit wenig Erfolg nach diesen Personen geforscht!

    Leider fehlen bei deinen Angaben Hinweise zur Religion!

    Gibt es eindeutige Hinweise dahingehend, dass sie in Wesel verstorben ist?

    VG

    Hans-Hermann


    Zuletzt geändert von hhb55; 15.12.2024, 09:31.

    Kommentar

    • TG23
      Erfahrener Benutzer
      • 03.11.2023
      • 243

      #3
      Hallo,

      und vielen Dank für deine Antwort.

      Den Stammbaum kenne ich. Leider hat er in den entscheidenen Fragen für mich keine Antworten oder Hinweise. Auch ein bereits vorhandener Stammbaum auf FS ist nicht hilfreich (ausgehend von Sohn Friedrich).

      Die gesuchte Dame war katholisch, Mann und Kinder waren allerdings evangelisch.
      Ich kann den Zeitraum des Todes aktuell nur eingrenzen. Als letzte Stationen wären da:

      Der Sohn Wilhelm heiratet in 1867 in Wesel und die Mutter gibt ihre mündliche Einwilligung.

      In 1872 heiratet der Sohn Julius. Im Heiratseintrag werden die Namen der Eltern und als deren Wohnort Wesel genannt. Da der Vater bereits 1844 in Aachen verstorben ist (und in Wesel wohnend) es aber keine entsprechende Anmerkung im Heiratseintrag gibt kann ich nicht ausschließen ob sie zu diesem Zeitpunkt noch lebt oder bereits verstorben ist.

      Die Tochter Florentine Geib stirbt Ende September 1878 in Wesel. Im Kirchenbucheintrag bei Archion leider keine Hinweise auf die Mutter. Auch deshalb hätte ich gerne den standesamtlichen Eintrag gerne gesehen, der ja auch just in den fehlenden Teil fällt.

      Im Februar 1894 stirbt der Sohn Wilhelm in Wesel. In seinem Sterbeeintrag werden beide Eltern als zuletzt in Wesel lebend bezeichnet.

      Bei Archion habe ich keinen entsprechenden Sterbeeintrag zu ihr gefunden (richtigerweise da sie ja katholisch war, aber man weiß ja nie). Bei Matrikula gehen die verfügbaren Digitalisate nur bis 1874.

      Bei Zeitpunkt.NRW ist nichts zu finden.


      Leider lassen die bisher gefundenen Daten keinen genaueren Zeitraum zu. Auch die Lebensdaten der Kinder geben keine weiteren Hinweise. Der Großteil der Enkelgeneration (und damit eine mögliche Erwähnung als Patin) ist bis ca 1870 geboren und damit abgeschlossen. Der Sohn Albert stirbt bereits 1870. Keine Hinweise auf die Eltern im Sterbeeintrag.
      Sohn Friedrich wandert 1869 nach Scheidung von seiner Frau nach Amerika aus, stirbt erst viel viel später.
      Sohn Julius stirbt 1898. Dass sie zu diesem Zeitpunkt bereits tot sein soll wusste ich bereits.


      Mit fehlt noch der Sterbeeintrag der Tochter Julianna Jeppel. Deren Tochter Julianna Florentine stirbt 1862 in Krefeld, der 1860 (?) geborene Sohn Carl Friedrich macht allerdings 1880 in Wesel das Abitur.


      Ebenso fehlen mir der Heiratseintrag der Tochter Sophie DeGreeff und ihr Sterbeeintrag.

      Du siehst, ich habe schon ein bisschen was erarbeitet.
      Zuletzt geändert von TG23; 15.12.2024, 01:37.

      Kommentar

      • Andre_J
        Erfahrener Benutzer
        • 20.06.2019
        • 2124

        #4
        Auskunft gibt das Verzeichnis des Stadtarchivs Wesel.

        Demnach ist der zweite Band von 1878 kriegsverlustig, allerdings existiert noch das originale Register ab 1875.
        Die Zweitausfertigung, die im Landesarchiv aufbewahrt sein sollte, ist leider auch verlustig, denn die Bände dort sind Scans aus den 50ern aus dem Bestand des Stadtarchivs.

        Gruß,
        Andre

        Kommentar

        • TG23
          Erfahrener Benutzer
          • 03.11.2023
          • 243

          #5
          Hallo
          Vielen Dank für deinen Hinweis.
          Das tönt natürlich nicht gut.

          Kommentar

          • TG23
            Erfahrener Benutzer
            • 03.11.2023
            • 243

            #6
            So,

            manchmal hilft es ja die vorhandenen Daten einfach mal so wie oben vor sich auszubreiten und sacken zu lassen und dann hat man eine neue Idee.

            Tochter Florentine Geib, geb Schaar die 1878 starb, wohnte zwar in Wesel aber genauer gesagt in Obrighoven. Und das hatte ja eigene Sterberregister.

            Da konnte ich ihn natürlich auch finden. Hinweise zur Mutter gab es dann zum Glück auch noch. Laut Sterbeeintrag wohnte die Mutter noch zu Feldmark, Wesel.

            Dann mache ich mich mal besser auf die Suche danach wohin Feldmark standesamtlich gehörte.

            Kommentar

            • Andre_J
              Erfahrener Benutzer
              • 20.06.2019
              • 2124

              #7
              Zitat von TG23 Beitrag anzeigen

              Dann mache ich mich mal besser auf die Suche danach wohin Feldmark standesamtlich gehörte.
              Leider wiederum zu Wesel

              Gruß,
              Andre

              Kommentar

              • TG23
                Erfahrener Benutzer
                • 03.11.2023
                • 243

                #8
                Hallo,

                Ja, leider auch schon erkannt.
                Trotzdem Danke. Dann arbeite ich mich mal durch die Jahrgänge.... Muss doch möglich sein da endlich mal einen Schlussstrich zu ziehen.

                Kommentar

                Lädt...
                X