Sie war in Hagen mit Henricus Rehrmann aus Rimbeck verheiratet. Gestorben ist sie am 11.07.1886 in Hagen.
Suche etwas über Henriette Rehrmann geb.
Einklappen
X
-
Hallo Uwe,
Taufeintrag in der Datenbank von MyHeritage:
Heinrich Rehrmann
* 11.08.1825
~ 13.08.1825 Scherfede bei Warburg
oo mit Henriette Noelling
mindestens 8 gemeinsame Kinder zwischen 1849 und 1867 in Hagen
Auf FamilySearch:
Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
Heinrich Rehrmann hat am 27.09.1868 in Hagen eine zweite Ehe mit Emma Durst, * 12.11.1842 Hengstei Gemeinde Böhle. Und sie bekommen zusammen mindestens 3 gemeinsame Kinder zwischen 1870 und 1874.
Hier der Eintrag der zweiten Ehe.
Dein angegebenes Sterbedatum der Henriette stimmt wohl nicht. Bei der Hochzeit der Tochter Laura im Mai 1868 lebte die Mutter noch und Ende September hat der Heinrich wieder geheiratet. Die Henriette Noelling muss also dazwischen verstorben sein. War das Sterbedatum evtl. der 11.07.1868?
VG
HeikoZuletzt geändert von hschmauck; 08.12.2024, 11:00.
-
-
Der Heinrich Rehrmann , * im Kreis Warburg, oo mit Emma Durst verstirbt am 16.02.1901 in Boele (bei Hagen):
Die Emma Rehrmann geb. Durst verstirbt am 27.11.1882 in Eckesey:
Die Taufen der Kinder sind allesamt in St. Marien in Hagen, katholisch, aber ich finde die Hochzeit der Eltern nicht dort und auch keinen Sterbeeintrag der Henriette Nölling in 1868. Woher hast Du das Sterbedatum?
Der FN Nölling kommt in Hagen noch vor, aber immer sind es evangelische Familien. Ist die Henriette eventuell konvertiert? Vielleicht kommt jemand mit Archion-Abo da weiter?
VG
HeikoZuletzt geändert von hschmauck; 08.12.2024, 11:00.
-
👍 1
Kommentar
-
-
Zitat von Uwe Geo Beitrag anzeigennatürlich 11.07.1868
1886 findet man in zeitpunkt.nrw die Gesuchte nämlich nicht.
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
Kommentar