Posner, Maria Anna aus Brambauer (Lünen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Datenschutz
    Erfahrener Benutzer
    • 25.11.2024
    • 307

    Posner, Maria Anna aus Brambauer (Lünen)

    Hallo Zusammen,
    Suche Eltern von Maria Anna Posner

    Name: Maria Anna Schmidt geb. Posner
    Geboren: 07.11.1901 in Brambauer Lünen
    Verheiratet: 1924 mit Paul Schmidt aus Aumenaut.
    Ort der Heirat ist nicht bekannt
    Verstorben: 1972 vermutlich in Brambauer
    Die Mutter war vermutlich Anna
    und der Vater hieß mit Nachnamen Posner

    Ich bin für jede Hilfe offen

    Liebe Grüße
    Zuletzt geändert von Datenschutz; 25.11.2024, 19:44.
    Freundliche Grüße​
    Datenschutz
  • hschmauck
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2023
    • 1435

    #2
    Hallo,

    ist Deine gesuchte Familie katholisch oder evangelisch? Das zu wissen, macht es immer einfacher, zu suchen.

    Bei MyHeritage finde ich die Geburt der Maria Anna Posner nicht, aber es gibt einige früh verstorbene Kinder zu Brambauer zwischen 1907 und 1914. Und das sind auch die einzigen Urkunden zum FN Posner die ich für Brambauer in der Zeit finden kann.
    Die Eltern sind bei diesen Kindern jeweils:
    Wilhelm Posner & Anna Richter:

    Agnes Posner, * 08.12.1907 Dingen, + 28.06.1925 Brambauer


    Anna Posner, * 02.12.1910 Brambauer, + 07.08.1911 Brambauer


    Hedwig Posner, * 13.08.1912, + 18.12.1912 Brambauer


    Josef Wilhelm Posner, * 09.10.1914 Brambauer, + 29.11.1914 Brambauer


    Vielleicht sind das ja alles Geschwister Deiner Maria Anna?

    VG
    Heiko

    Kommentar

    • hschmauck
      Erfahrener Benutzer
      • 15.06.2023
      • 1435

      #3
      Gerade sehe ich anhand des Sterbeeintrages der Anna Posner 1911, dass die Familie katholisch war.

      Eintrag 51:


      Leider sind die Taufbücher für Brambauer aber nicht auf Matricula. Die Kirche ist aber auch erst um 1914 fertig gebaut gewesen. Vorher müsste die Familie zu einem anderen Kirchspiel gehört haben.


      Der FN Posner scheint aber auch nicht aus der Gegend zu stammen. Mit dem PR2 konnte ich den Namen im 19. Jahrhundert im näheren Umkreis gar nicht finden.

      VG
      Heiko
      Zuletzt geändert von hschmauck; 25.11.2024, 15:48.

      Kommentar

      • Datenschutz
        Erfahrener Benutzer
        • 25.11.2024
        • 307

        #4
        Maria Anna Posner war Einzelkind und Katholischer Religion.
        Meine Oma meinte dass das Jahr 1907 zu spät ist.
        Das Sterbejahr 1972 in Delmhorst ist aber zu 100% richtig.
        Trotzdem Danke für die Mühe.



        Zuletzt geändert von Datenschutz; 25.11.2024, 15:57.
        Freundliche Grüße​
        Datenschutz

        Kommentar

        • hschmauck
          Erfahrener Benutzer
          • 15.06.2023
          • 1435

          #5
          Zitat von Datenschutz Beitrag anzeigen
          Maria Anna Posner war Einzelkind und Katholischer Religion.
          Meine Oma meinte dass das Jahr 1907 zu spät ist.
          Wenn Du das genaue Geburtsdatum hast, kannst Du ja beim zuständigen Archiv anfragen, eine Kopie der Geburtsurkunde zu bekommen.
          Daraus erfährst Du die Angaben über ihre Eltern:
          grafik.png
          Zuletzt geändert von hschmauck; 25.11.2024, 16:04.

          Kommentar

          • hschmauck
            Erfahrener Benutzer
            • 15.06.2023
            • 1435

            #6
            Was sich sonst finden lässt, ist die Sterbeurkunde eines totgeborenen Sohnes von Maria Anna Posner und Paul Schmidt vom 22.08.1927 in Brambauer.

            Kommentar

            • hhb55
              Erfahrener Benutzer
              • 07.04.2014
              • 2058

              #7
              Hallo Datenschutz!

              Hast du weitere Infos zu Paul Schmidt?
              Aumenaut oder Aumenau?
              Posner könnte aus Tschechien stammen?

              Vielleicht besteht die Möglichkeit weitere Hinweise einzustellen!?

              VG

              Hans-Hermann

              Kommentar

              • Datenschutz
                Erfahrener Benutzer
                • 25.11.2024
                • 307

                #8
                ok dann vielen Dank hschmauck
                Freundliche Grüße​
                Datenschutz

                Kommentar

                • Datenschutz
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.11.2024
                  • 307

                  #9
                  Paul Schmidt ist am 26.01.1902 in Aumenau geboren hat am 1924 geheiratet und ist 1982 in Delmhorst gestorben.
                  Mehr Infos habe ich leider auch nicht.

                  Zuletzt geändert von Datenschutz; 25.11.2024, 19:38.
                  Freundliche Grüße​
                  Datenschutz

                  Kommentar

                  • Datenschutz
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.11.2024
                    • 307

                    #10
                    Jetzt habe ich die Ehe gefunden.


                    Daraus geht hervor:
                    Maria Posner Verkäuferin
                    kath.
                    Tochter von Wilhelm Posner und Anna Richter
                    am 7.11.1901 in Gottesberg kr. Waldenburg (Niederschlesien) geboren.

                    Wo kann ich die Kirchenbücher einsehen?
                    Freundliche Grüße​
                    Datenschutz

                    Kommentar

                    • hmw
                      Erfahrener Benutzer
                      • 16.06.2016
                      • 1816

                      #11
                      Hey,

                      zu der Quellenlage in Gottesberg heißt es bei Prof. Christoph:

                      Kath. KB.: Taufen 1691-1913, Heiraten 1704-1821, 1823-1946, Tote 1704-1948 im Diözesanarchiv Breslau.
                      Kath. KB.: Taufen 1691-1748 sind bei Familysearch online verfügbar.
                      ***
                      Standesamt: Geburten 1.7.1938-1945; Heiraten 9.7.1938-1945; Tote 9.7.1938-1945 im Landesarchiv Berlin (zum Teil bei Ancestry online).
                      Standesamt: Geburten, Heiraten und Tote 1874-1913 im Staatsarchiv Breslau.
                      Standesamt: Geburten - ; Heiraten 1896; Tote - sind online (Dropbox)
                      Hinweis: Die Zivilstands-Bücher 1874-1888 sind bei Familysearch verfügbar.
                      Standesamt: Geburten, Heiraten und Tote 1910-1945 von Gottesberg im Standesamt Boguszów-Gorce (Gottesberg).

                      Im ersten Schritt könntest du versuchen die Sterbefälle der Eheleute Posner/Richter zu finden, vermutlich in Brambauer. Daraus sollten zumindest das Alter und der Geburtsort hervorgehen, was dir hilft, den Zeitpunkt ihrer Heirat einzugrenzen. In Schlesien wurde häufig im Heimatort der Braut geheiratet, was nicht unbedingt der Geburtsort der Kinder sein muss - so meine Erfahrung. Daher würde ich erstmal gucken was Brambauer noch so hergibt. Bei myheritage sind sie offenbar nicht zu finden, aber das Landesarchiv hat für die Sterberegister sind immerhin die Namensverzeichnisse online verfügbar: https://www.archive.nrw.de/archivsuc...8-d7d144a1a979

                      Und hat jemand eine Idee, was es bei der Heirat 1924 mit dem Vermerk im Feld von vorherigen Ehen auf sich hat?

                      Gruß
                      Martin

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X