Guten Tag zusammen,
Recherchen in Köln sind wegen der Zahl der Standesämter, der Größe des Urkundenbestands und der Archivierung (Digitales Historisches Archiv Köln, Landesarchiv NRW Abt. Rheinland) immer relativ aufwändig. Ich habe jetzt die Sterbeurkunde für Martha Bertha Friesewinkel im DHAK entdeckt, sie starb am 18.Oktober 1880 im Alter von zwei Monaten und acht Tagen. In der Sterbeurkunde heißt es, sie sei die uneheliche Tochter von Bertha Friesewinkel aus Elberfeld und in Lindenthal, Landkreis Köln, geboren.
Eigentlich müsste es einfach ein, die Geburtsurkunde aus dem August 1880 aufzufinden. Lindenthal wurde erst 1888 nach Köln eingemeindet und gehörte davor mehrheitlich zur Bürgermeisterei Efferen. Doch leider finde ich keine zielführenden Hinweise, wo die Register der Lindenthaler Geburten aus dem Jahr 1880 heute archiviert werden. Kann mir jemand von Euch weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps.
Schöne Grüße Christian
Recherchen in Köln sind wegen der Zahl der Standesämter, der Größe des Urkundenbestands und der Archivierung (Digitales Historisches Archiv Köln, Landesarchiv NRW Abt. Rheinland) immer relativ aufwändig. Ich habe jetzt die Sterbeurkunde für Martha Bertha Friesewinkel im DHAK entdeckt, sie starb am 18.Oktober 1880 im Alter von zwei Monaten und acht Tagen. In der Sterbeurkunde heißt es, sie sei die uneheliche Tochter von Bertha Friesewinkel aus Elberfeld und in Lindenthal, Landkreis Köln, geboren.
Eigentlich müsste es einfach ein, die Geburtsurkunde aus dem August 1880 aufzufinden. Lindenthal wurde erst 1888 nach Köln eingemeindet und gehörte davor mehrheitlich zur Bürgermeisterei Efferen. Doch leider finde ich keine zielführenden Hinweise, wo die Register der Lindenthaler Geburten aus dem Jahr 1880 heute archiviert werden. Kann mir jemand von Euch weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps.
Schöne Grüße Christian
Kommentar