Müller FN aus Vorwald Schmallenberg gebürtig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saleski
    Erfahrener Benutzer
    • 23.03.2023
    • 634

    #16
    Achso , danke schonmal für den Screenshot.

    Hatte den möglichen FN Name Müller aus Ancestry , gucke da auch nochmal nach , könnte auch gut eine weitere Ehe sein von Anton Schulte.

    VG
    Saleski

    Kommentar

    • hschmauck
      Erfahrener Benutzer
      • 15.06.2023
      • 1553

      #17
      Zitat von Saleski Beitrag anzeigen
      Also könnte ich annehmen die momentanen Eltern von Anna Maria Vorwald (keine geb.müller)
      Wer ist nun Anna Maria Vorwald? Über die wurd ein diesem Thread bisher nicht geschrieben.

      VG
      Heiko

      Kommentar

      • Saleski
        Erfahrener Benutzer
        • 23.03.2023
        • 634

        #18
        War nur eine Vermutung hatte den FN Müller erst nicht zuorden können

        Kommentar

        • Saleski
          Erfahrener Benutzer
          • 23.03.2023
          • 634

          #19
          VG
          Saleski

          Kommentar

          • scheuck
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2011
            • 5266

            #20
            Zitat von hschmauck Beitrag anzeigen

            Nur weil irgendjemand in seinem Stammbaum den Namen Müller eingetragen hat, kann man nicht davon ausgehen, dass es stimmt.
            So wie Du auch anscheinend irgendwelche Namen einträgst, von denen Du gerade ausgehst, das sie eventuell passen könnten.

            VG
            Heiko
            Ja, Heiko, das ist leider so

            Herzliche Grüße
            Scheuck

            Kommentar

            • hschmauck
              Erfahrener Benutzer
              • 15.06.2023
              • 1553

              #21
              Hallo Saleski,

              Nun habe ich nochmals in die Taufbücher von Oberkirchen geschaut und finde folgende Taufeinträge nach der Hochzeit 1763:

              Johann Schulte, * 13.06.1763 Oberkirchen, Vater: Anton Schulte, Mutter: Maria Catharina Vorwald, Paten: Johann Vorwald, Maria Elisabeth Schulte
              Johann Anton Schulte, * 13.12.1765 Vorwaldt, Vater: Anton Schulte, Mutter: Maria Catharina Vorwald, Paten: Anton Hermann Nagel, Maria Margaretha Siepen
              Anna Catharina Schulte, * 25.05.1768 Vorwaldt, Vater: Anton Schulte, Mutter: Maria Catharina Vorwald, Paten: Anna Catharina Volmers, Johann Rodger Gilsbach
              Johann Franz Schulte, * 13.03.1773 Vorwaldt, Vater: Anton Schulte, Mutter: Maria Catharina Vorwald, Paten: Johann Frigge, Maria Christina Schütte
              Johann Heinrich Simon Schulte, * 03.02.1774 Vorwaldt, Vater: Anton Schulte, Mutter: Catharina Vorwald, Paten: Johann Heinrich Arns, Johann Simon, Maria Elisabeth Didam
              Johann Theodor Schulte, * 02.02.1777 Vorwaldt, Vater: Anton Schulte, Mutter: Catharina Vorwald, Paten: Johann Theodor Didam, Maria Elisabeth Saße
              1. In allen Einträgen ist der Name der Mutter identisch mit "Maria Catharina Vorwald" angegeben.
              2. Bei den Taufpaten der Kinder taucht 2 Mal der FN Didam auf, der Nachname der Mutter der 1742 geborenen Maria Catharina Vorwald.
              Für mich fällt die 1735 geborene Anna Catharina Vorwald damit ziemlich sicher als mögliche Ehefrau des Anton Schulte aus und die Familie stellt sich so dar:

              Maria Catharina Vorwald, * 29.05.1742 Oberkirchen, + 08.05.1828 Oberkirchen, Eltern: Johann Vormwald und Anna Elisabeth Didam
              oo 13.02.1763 in Oberkirchen mit:
              Anton Schulte, * Berghausen, + 24.03.1812 Oberkirchen

              Für den Anton Schulte kommt - nach Durchsicht der Taufbücher von Berghausen - vermutlich tatsächlich dieser Kandidat in Frage, aber das ist bisher nur Vermutung:
              Johann Anton Schulte, geboren und getauft am 05.02.1733 in Berghausen, Eltern: Eberhard Schulte und Anna Eva Nagel:


              Aber leider gibt ss gibt noch einen evtl. passenden Johann Anton Schulte, geboren in Kückelheim und getauft am 06.12.1738 in Berghausen, Eltern: Heinrich Oberste genannt Schulte und Anna Eva Schulte:


              Für den ersten der beiden, * 1733 spricht aus meiner Sicht der FN "Schulte" statt "Oberste genannt Schulte" und die Tatsache, dass bei der Hochzeit des Anton Schulte bei den Trauzeugen der FN Nagel auftaucht und die Mutter auch Nagel heißt.

              VG
              Heiko
              Zuletzt geändert von hschmauck; 15.11.2024, 00:11.

              Kommentar

              • Saleski
                Erfahrener Benutzer
                • 23.03.2023
                • 634

                #22
                Oh, das sind sehr tolle Infos , vielen lieben Dank dir für die Übersich/ und deine Mühe .
                Das klingt interessant.

                Die Seite werde ich versuchen so gut wie möglich angefangen bei meiner Uroma mit den Geburts,Heirats Urkunden zurückzuverfolgen bei ihrer Vatersseite bis zu den Schulte Vorfahren.
                Da bin ich mal gespannt.

                Viele Grüße
                Saleski )

                Kommentar

                • sonjavi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.08.2016
                  • 412

                  #23
                  Hallo Keke,

                  das Forum hier lebt von der gegenseitigen Hilfe. Ich helfe gern und liege mit meinen Hilfen manchmal daneben, manchmal passt es. Um es den Helfenden einfacher zu machen, kann es sinnvoll sein, auf bereits gefundene Urkunden und Quellen zu den jeweiligen Ahnen bzw. deren Verwandte mit Verlinkungen zu den Quellen hinzuweisen. Ein ganz einfacher Weg wäre ein Link zu deinem Stammbaum, z. B. bei ancestry, wenn dort die Urkunden hinterlegt und die Familienbeziehungen dargestellt sind. Abo-Inhaber könnten dann deine Vermutungen nachvollziehen und du könntest anderen helfen, eigene Verbindungen zu deinem Stammbaum zu finden.

                  Mittlerweile hast du ja schon sehr viele Ahnen mit vielen Verzweigungen gefunden. Wenn man den Überblick behalten will, muss man konsequent die Quellen und Dokumente den Vorfahren zuordnen. Das hilft dann auch denjenigen, die dir helfen wollen. Leider blicke ich in deinen Stammbäumen nicht mehr durch. Deine Stammbäume bei Ancestry sind mir dabei leider keine Hilfe.

                  Kannst du in deinen Stammbäumen eine Anbindung finden an:
                  Friedrich Karl Wilhelm Salewski
                  GEBURT 8 MÄRZ 1865 • Osterode, Ostpreußen

                  Viele Grüße
                  Sonja
                  Angehängte Dateien
                  Suche FN PELZ, TOLSKI aus Liebemühl/Osterode und Umkreis, VEIT/VEID und MEIRITZ aus Elbing sowie
                  BAUM aus dem Raum Rieder, (Sachsen-)Anhalt

                  Kommentar

                  • scheuck
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.10.2011
                    • 5266

                    #24
                    Potz Blitz, sechs Ancestry-STB und in einem davon 5961 Personen, das ist eine stramme Leistung für jemanden, der im März letzten Jahres angeblich noch ein "Neuling" war!
                    Herzliche Grüße
                    Scheuck

                    Kommentar

                    • Saleski
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.03.2023
                      • 634

                      #25
                      Ja das stimmt,

                      werde die Bäume alle nochmal durchgehen und einen richtigen, mit Quellen anfertigen.
                      So wie auch mein Ahnenblatt.

                      Den Salewski kann ich bisher noch nicht zuordnen, habe aber für meinen Saleski/Saleske Salewski Familienzweig noch zu wenig Infos.

                      VG

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X