Lohmann FN gebürtig auf dem Lohof

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saleski
    Erfahrener Benutzer
    • 23.03.2023
    • 650

    Lohmann FN gebürtig auf dem Lohof

    Guten Abend,

    meine direkte Vorfahrin ist eine Elisabeth geb. Lohmann um 1694-+1756 in Hellern,
    oo war sie mit Kaspar Anton Hellern genannt Demmer *1692 in Dellern-1744+

    Wie könnte ich ihre Vorfahren finden.?

    (Meine vemutlichen Vorfahren für sie ,
    Vater: Franz Wilhelm Lohmann *1665-1700+
    und Mutter :Anna Margarethe Spancken *1667-1757

    ihr Opa väterlicherseits vill : Hermann "der jüngere" (Richards) Lohmann *1620 bestimmt auch auf dem Lohof-+1705
    ihre Oma Gertrud Reckardts *1625 Oberberndorf-+ 1683 Lohof,Reiste.
    Ihr Uropa: Jodocus "Jost" Lohmann *1595o 1600 , auf dem Lohof-+1626 Reiste oder auf dem Lohof oo vielleicht mit einer Agnes Schulte * in Ennest (oder ist sie eine Agnes von /Adel)? Überp.
    Ihr Ururopa Volpert Schulte "der jüngere" Lohmann zum Lohe * um 1565 auf dem Lohof-1604+ auf dem Lohof , oo mit einer Anna geb.Pape *1565 Haus Marpe- + auf dem Lohof
    ihr Urururopa (wage vermutung) Volpert Lohmann Schulte zu Lohe d.J. geboren und verstorben auf dem Lohof oo mit einer Margaretha Poot *1500 in Reiste-1525+ auf dem Lohof.

    Viele Grüße
    Saleski

    Bin über neue Infos und mehr dankbar
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9335

    #2
    Woher stammen denn die ganzen Vermutungen?
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • sonjavi
      Erfahrener Benutzer
      • 30.08.2016
      • 412

      #3
      Hallo,

      zwar alles ohne Quellen, aber die Verbindungen sind dargestellt:



      Viele Grüße
      Sonja
      Suche FN PELZ, TOLSKI aus Liebemühl/Osterode und Umkreis, VEIT/VEID und MEIRITZ aus Elbing sowie
      BAUM aus dem Raum Rieder, (Sachsen-)Anhalt

      Kommentar

      • Saleski
        Erfahrener Benutzer
        • 23.03.2023
        • 650

        #4
        Hallo,

        habe die aus verschiedenen Stammbäumen von Ancestry zb.

        VG

        Kommentar

        • Saleski
          Erfahrener Benutzer
          • 23.03.2023
          • 650

          #5
          @Sonja,

          vielen dank , schonmal

          schöne Grüße
          Saleski

          Kommentar

          • scheuck
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2011
            • 5270

            #6
            Zitat von Saleski Beitrag anzeigen
            Hallo,

            habe die aus verschiedenen Stammbäumen von Ancestry zb.

            VG
            Hallo,

            das stand zu befürchten. - Du hast Namen/Daten also unreflektiert übernommen, hast keinerlei Quellen und vertraust allem blind?
            Herzliche Grüße
            Scheuck

            Kommentar

            • Saleski
              Erfahrener Benutzer
              • 23.03.2023
              • 650

              #7
              Das stimmt schon, die Seite meiner Vorfahren hätte ich lieber noch nicht weiterführen sollen so .

              Setze die mal in Klammern in meinem Stammbaum, bis man die Personen überprüft hat.
              (Muss ich noch gucken wo ich die Quellen zu der Familie finde)

              VG

              Kommentar

              • scheuck
                Erfahrener Benutzer
                • 23.10.2011
                • 5270

                #8
                Zitat von Saleski Beitrag anzeigen
                Das stimmt schon, die Seite meiner Vorfahren hätte ich lieber noch nicht weiterführen sollen so .

                Setze die mal in Klammern in meinem Stammbaum, bis man die Personen überprüft hat.
                (Muss ich noch gucken wo ich die Quellen zu der Familie finde)

                VG
                DAS solltest Du bei ALLEN "Ergebnissen", zu denen Du keinerlei Quellen hast, machen! - Grundregel Nr.1 in der ernstzunehmenden Ahnenforschung: nichts ungeprüft übernehmen; ohne Quellen ist die Sache relativ wertlos.
                Herzliche Grüße
                Scheuck

                Kommentar

                • Saleski
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.03.2023
                  • 650

                  #9
                  Danke für den Hinweis .

                  Das werde ich machen

                  VG

                  Kommentar

                  • scheuck
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.10.2011
                    • 5270

                    #10
                    Noch ein kleiner Hinweis: unter Quellen versteht man Primär-Quellen, also Kirchenbücher, Steuerlisten, Standesamts-Urkunden usw., also offizielle Aussagen, wobei ich persönlich auch Infos aus Ortsfamilienbüchern übernehme.
                    Herzliche Grüße
                    Scheuck

                    Kommentar

                    • Saleski
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.03.2023
                      • 650

                      #11
                      Achso, danke für die Erklärung,
                      werde ich mich mal dransetzen angefangen von meiner Uroma zb oder Urgroßeltern die Geburts/Heirats Urkunde anzufordern, um deren Eltern Großeltern usw zu ermitteln,
                      das ich sicher bin das dies dann meine direkten Vorfahren sind.

                      Viele Grüße
                      Saleski

                      Kommentar

                      • scheuck
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.10.2011
                        • 5270

                        #12
                        Sorry, hatten wir Dir diese absolut wichtige und einzig richtige Vorgehensweise nicht schon zu Beginn Deiner Forschungen erklärt? - Sag jetzt bitte nicht, Du hast zu Deinen vier Ur-Großeltern bislang noch keine Urkunden ....
                        Herzliche Grüße
                        Scheuck

                        Kommentar

                        • Saleski
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.03.2023
                          • 650

                          #13
                          Das stimmt,
                          doch zu meinen Urgroßeltern habe ich die Urkunden schon angefordert



                          (Alle bis auf die Urgroßelternteile aus dem ehemaligen Deutschen Gebieten, zu denen habe ich auch etwas bekommen)
                          Bei meinem Uropa Saleski Tinnwalde, und vorallem bei meiner Uroma Kabuschat geb.aus Eydtkuhnen,Ostpreußen ist es glaube ich schwer, hoffe ich bekomme über sie noch irgendwas heraus.
                          Und die Uroma Klapper deren Herkunft ich leider noch akutell nich genau bestimmen kann.

                          Bei meiner Webelsiep Uroma warte ich aktuell noch auf Antwort/Post

                          VG
                          Saleski

                          Kommentar

                          • sonjavi
                            Erfahrener Benutzer
                            • 30.08.2016
                            • 412

                            #14
                            Zitat von Saleski Beitrag anzeigen
                            Das stimmt,
                            doch zu meinen Urgroßeltern habe ich die Urkunden schon angefordert



                            (Alle bis auf die Urgroßelternteile aus dem ehemaligen Deutschen Gebieten, zu denen habe ich auch etwas bekommen)
                            Bei meinem Uropa Saleski Tinnwalde, und vorallem bei meiner Uroma Kabuschat geb.aus Eydtkuhnen,Ostpreußen ist es glaube ich schwer, hoffe ich bekomme über sie noch irgendwas heraus.
                            Und die Uroma Klapper deren Herkunft ich leider noch akutell nich genau bestimmen kann.

                            Bei meiner Webelsiep Uroma warte ich aktuell noch auf Antwort/Post

                            VG
                            Saleski

                            Hallo Keke,

                            zu „Kabuschat“ hast du doch schon Hilfe bekommen:
                            Guten Tag, ich suche meine Vorfahren aus Tinnwalde, mein Opa Walter Siegfried Saleski ist am 18.7.1935 in Tinnwalde geboren er hat 4 Brüder und 2 Schwestern. Seine Eltern heissen Eduard Saleski (Geburts ort weiss ich nicht) und Anna geb.Kabuschat (aus Litauen oder Estland oder wo anders).ich möchte jetzt herausfinden wo die Eltern meines Opas geboren sind und ob sie Geschwister haben. Oder ob mein Opa noch mehr Geschwister hat, wo man das sehen kann. Ganz Liebe Grüße Rotfuchs :)


                            Viele Grüße
                            Sonja

                            Suche FN PELZ, TOLSKI aus Liebemühl/Osterode und Umkreis, VEIT/VEID und MEIRITZ aus Elbing sowie
                            BAUM aus dem Raum Rieder, (Sachsen-)Anhalt

                            Kommentar

                            • scheuck
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.10.2011
                              • 5270

                              #15
                              Zitat von Saleski Beitrag anzeigen

                              Das stimmt, doch zu meinen Urgroßeltern habe ich die Urkunden schon angefordert

                              VG
                              Saleski
                              Super, und wenn Du die Urkunden hast, gehst Du in aller Ruhe Stück für Stück weiter nach "hinten". - Ja, in Ostpreußen usw. wird es nicht so einfach sein, dennoch ...
                              Geh Schritt für Schritt vor, trage alles gleich in ein "Ahnenblatt" (oder so) ein, nicht gleich in Deinen (eventuellen) Ancestry-STB und achte drauf, dass alles plausibel ist. Das "Ahnenblatt" z.B. sagt Dir sofort, wenn etwas nicht stimmen kann.

                              "Verzettele" Dich nicht, fang nicht an x Stellen gleichzeitig an; arbeite immer an einer Familie "in einem Stück" so weit wie Du eben kommst.
                              Zuletzt geändert von scheuck; 10.11.2024, 15:16.
                              Herzliche Grüße
                              Scheuck

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X