Niederschelden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HelenHope
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2021
    • 1083

    Niederschelden

    Guten Morgen,

    kann mir jemand sagen, ob die Ereignisse für Niederschelden in den KB Siegen zu finden sind? (evangelisch). Google ist da mal so gar nicht hilfreich.

    Ich suche die Taufe meines Vorfahren Johannes Herling aus Niederschelden, der 1890 in Köln im Alter von 63 Jahren starb. Einen um 1827 geborenen Johann Herling konnte ich in Siegen bisher nicht finden, wohl aber einen 1820 geborenen Johann Herling. Vielleicht schaue ich aber auch falsch.
    Ich warte auf den Scan der Sterbeurkunde von Johann vom LAV, und hoffe auf die Namen der Eltern.

    ​​​​​Liebe Grüße
  • Jürgen_W
    Erfahrener Benutzer
    • 25.08.2021
    • 435

    #2
    Hallo Sarah,

    beim Landesarchiv sind Kirchenbuchduplikate von Siegen mit evangelischen Taufen ab 1826 online, und zwar separat für Landgemeinde und Stadtgemeinde. Taufen mit Wohnort der Eltern Niederschelden sind im Taufbuch der Landgemeinde Siegen zu finden, z.B. Nr. 20 auf dieser Seite.
    Die Eltern des von Dir erwähnten 1820 geborenen Johann Herling, also Johannes Herling und Anne Elisabethe Böcking, gehörten gemäß Taufeintrag Nr. 16 auf dieser Seite im Jahr 1828 hingegen zur Stadtgemeinde Siegen. Als Wohnort ist Siegen angegeben.

    Viele Grüße
    Jürgen
    Zuletzt geändert von Jürgen_W; 09.11.2024, 17:19.

    Kommentar

    • HelenHope
      Erfahrener Benutzer
      • 10.05.2021
      • 1083

      #3
      Hallo Jürgen, ich weiß leider nicht, wie die Bestände zu finden wären, hast du einen Link? #
      Danke

      Kommentar

      • noisette
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2019
        • 3292

        #4
        Das ist bei Archion
        Gruss
        Françoise

        Kommentar

        • Jürgen_W
          Erfahrener Benutzer
          • 25.08.2021
          • 435

          #5
          Hier der Link zu den Kirchenbuchduplikaten für Siegen beim Landesarchiv:

          Kommentar

          • HelenHope
            Erfahrener Benutzer
            • 10.05.2021
            • 1083

            #6
            Vielen lieben Dank! Leider keine Taufe Herling bis 1830, und noch später wird er nicht geboren sein :/

            Kommentar

            • HelenHope
              Erfahrener Benutzer
              • 10.05.2021
              • 1083

              #7
              Irgendwie ist das alles seltsam. Man findet partout nichts zu meinem Johann. Ich habe jetzt nochmal das LAV angeschrieben und hoffe, dass die Eheschließung in Köln stattfand, ansonsten bin ich komplett aufgeschmissen. Für Mitte 1800 vollkommen inakzeptabel.

              Kommentar

              • noisette
                Erfahrener Benutzer
                • 20.01.2019
                • 3292

                #8
                Guten Tag, ich hatte gestern die Liste der 9 Kinder an Helenhope geschrieben, die Christine war auch dabei. Das Geburstjahr der Person muss nicht stimmen mit der Tod, besondres nicht wenn die Person aus einem anderen Ort kommt. In Archion Siegen ist Joannes 1820 geboren. Auch die Eltern der Christine. Die Heirat abzuwarten ist richtig, dort steht es genau.
                Gruss
                Françoise

                Kommentar

                • HelenHope
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.05.2021
                  • 1083

                  #9
                  Zitat von noisette Beitrag anzeigen
                  Guten Tag, ich hatte gestern die Liste der 9 Kinder an Helenhope geschrieben, die Christine war auch dabei. Das Geburstjahr der Person muss nicht stimmen mit der Tod, besondres nicht wenn die Person aus einem anderen Ort kommt. In Archion Siegen ist Joannes 1820 geboren. Auch die Eltern der Christine. Die Heirat abzuwarten ist richtig, dort steht es genau.
                  Gruss
                  Françoise
                  Johann aus Siegen ist 1885 gestorben und hat eine Katharina Kottmann oder so geheiratet, die Sterbeurkunde und einige Taufen sind MyHeritage zu finden. Er kann definitiv ausgeschlossen werden. Mein Johann starb 1890 in Köln und war mit Anna Sibylla Hahn verheiratet, welche 1903 starb. Sie wohnten Am Lyskirchen 19, zusammen mit ihrer Tochter Elisabeth Hubertina und deren Ehemann Joseph Heinrich Hesper.

                  Kommentar

                  • noisette
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.01.2019
                    • 3292

                    #10
                    ok war ich falsch. Mal sehen ob ich etwas finde. Es wäre besser gewesen dies Information gleich zu geben!
                    françoise
                    Zuletzt geändert von noisette; 10.11.2024, 14:01.

                    Kommentar

                    • TG23
                      Erfahrener Benutzer
                      • 03.11.2023
                      • 258

                      #11
                      Wenn du noch nicht weisst wo die Trauung stattfand... wo kam denn Anna Sybilla Hahn gebürtig her? Aus Köln? Niederschelden? Oder noch ganz woanders?
                      Hast du die Taufeinträge der Kinder? Eventuell gibt es Anmerkungen oder die Taufzeugen lassen Rückschlüsse zu.

                      Kommentar

                      • HelenHope
                        Erfahrener Benutzer
                        • 10.05.2021
                        • 1083

                        #12
                        Anna Sibylla Hahn kam gebürtig aus Hemmersbach (Kerpen). Es ist aber relativ wahrscheinlich, dass sie ihren Mann in Köln kennenlernte - war ja nicht selten so. Wenn dort keine Ehe zu finden ist, würde ich dann in Kerpen anfragen. Taufen der Kinder habe ich gleich mit angefragt. Taufeinträge wird man online nicht finden in den 1860ern.

                        Kommentar

                        • TG23
                          Erfahrener Benutzer
                          • 03.11.2023
                          • 258

                          #13
                          Warum man online keine Taufeinträge aus den 1860ern finden sollte weiß ich jetzt nicht, aber egal.


                          Ich habe jetzt mal spaßeshalber den Namen Herling mit den Eckdaten Köln und als Zeitraum 1850-1910 bei Zeitpunkt.NRW eingegeben. Da bekomme ich dann, neben vielen weiteren Treffern für den FN Herling ua. die Geburt einer Tochter Anna Maria für den Oktober 1869 des Fuhrmann Joh Herling im Rothenberg 17 angezeigt. Und dann für den März 1871 den Tod der 38jährigen Anna Maria Herling, geb Hahn, wohnhaft ebenfalls im Rothenberg 17.
                          Wie sicher bist du dir mit den bisherigen Daten zu deinem Johann? Der war doch Fuhrmann wenn ich deinen gestrigen Beitrag richtig verstanden habe, oder?


                          Rätsel gelöst. Die Ehe mit Anna Sybilla war die zweite. Im Okt 1872 heiratet der Witwer Joh Herling aus Fendingen die Anna Sibylle Hahn aus Hemmersbach.




                          Mein Handy hat sich doch noch bequemt mitzuarbeiten.


                          Geburt Tochter im Dez 1873


                          Zuletzt geändert von TG23; 10.11.2024, 17:43.

                          Kommentar

                          • HelenHope
                            Erfahrener Benutzer
                            • 10.05.2021
                            • 1083

                            #14
                            Das ist ja interessant. Aus Fendingen? Google kennt den Ort nicht. Werde ich gleich mal mit anderen Schreibweisen testen.

                            Ich habe alle bekannten Daten von Urkunden, sie sind also soweit belegt, wie es die Urkunden besagen.

                            Kommentar

                            • TG23
                              Erfahrener Benutzer
                              • 03.11.2023
                              • 258

                              #15
                              Feudingen ist ein Stadtteil von Bad Laaspe. Das wäre doch ein guter Ansatzpunkt.

                              Das mit den scheinbar unterschiedlichen Namen der Ehefrauen hat sich ja geklärt. Kann ja keiner ahnen dass der gute Mann (wahrscheinlich) zwei Schwestern geheiratet hat.
                              Zuletzt geändert von TG23; 10.11.2024, 17:58.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X