Moin,
auf der Suche nach Daten eines Vorfahren bin ich auf einen Hinweis gestoßen, dass dieser in Gilverath geheiratet habe. Dieses Gilverath ist ein winziger Ort, hatte wohl nie mehr als 100 Einwohner - aber eine Pfarrkirche. 1804 soll diese Pfarrei aufgelöst und mit der benachbarten Pfarrei in Kapellen (heute ein Ortsteil von Grevenbroich) zusammengelegt worden sein.
Also bin ich auf der Suche nach Aufzeichnungen von Geburten, Heiraten, Taufen dieser Pfarrei St. Johannes, finde aber bisher nichts. Lediglich Kirchenbücher mit der Bezeichnung "Kapellen-Gilverath" habe ich ausfindig machen können, aber die beziehen sich auf die Kapellener Pfarrei St. Clemens.
Nun könnte es ja der Zufall wollen, das jemand hier im Forum etwas zu diesem Thema weiß. Ich würde mich über Informationen sehr freuen.
auf der Suche nach Daten eines Vorfahren bin ich auf einen Hinweis gestoßen, dass dieser in Gilverath geheiratet habe. Dieses Gilverath ist ein winziger Ort, hatte wohl nie mehr als 100 Einwohner - aber eine Pfarrkirche. 1804 soll diese Pfarrei aufgelöst und mit der benachbarten Pfarrei in Kapellen (heute ein Ortsteil von Grevenbroich) zusammengelegt worden sein.
Also bin ich auf der Suche nach Aufzeichnungen von Geburten, Heiraten, Taufen dieser Pfarrei St. Johannes, finde aber bisher nichts. Lediglich Kirchenbücher mit der Bezeichnung "Kapellen-Gilverath" habe ich ausfindig machen können, aber die beziehen sich auf die Kapellener Pfarrei St. Clemens.
Nun könnte es ja der Zufall wollen, das jemand hier im Forum etwas zu diesem Thema weiß. Ich würde mich über Informationen sehr freuen.
Kommentar