Brilon mal wieder - Josef und Hermann Joseph

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ahnenforinfi
    Erfahrener Benutzer
    • 13.02.2021
    • 881

    Brilon mal wieder - Josef und Hermann Joseph

    Es nimmt irgendwie kein Ende, schon wieder ergibt etwas (zumindest nach jetzigem Stand) keinen Sinn.

    Nach vorliegenden Belegen:

    Taufen 1739-1775:

    10.10.1768 Geburt von Hermannus Josephus Hovestadt,
    Sohn von Jodocus Hovestadt und Elisabeth Steinrücken
    mit Hinweis: obiit 20. Dezemb. 1833

    14.01.1769 Geburt von Ignatius Josephus Hovestadt,
    Sohn von Philipp Hovestadt und Elisabeth Koch

    Trauungen 1808-1826:

    27.11.1824 Heirat von
    Joseph Hovestadt, 55 J., 10 M., 13 Tg. *14.01.1769
    Vater: Philipp Hovestadt Bürger und Bildhauer
    Mutter: Elisabeth Koch
    und
    Maria Anna Andreae 54 J., 2 M, 20 Tg, *07.09.1770
    uneheliche Tochter von
    Vater: Franz Andreae
    Mutter: Gertrud Löeres

    So weit, so gut. Dann:

    Sterbefälle 1827-1846:

    20.12.1833 Tod von Hermann Josef Hovestadt, Schreinermeister, 65 J.
    Ehegatte der Maria Anna Andreae = ???

    (Im Index=Namenregister hierzu steht als Sterbedatum auch noch
    20.12.1823 notiert = das sehe ich als Schreibfehler an,
    am 20.12.1823 gibt es gar keinen Sterbeeintrag im
    Kirchenbuch Brilon Sterbefälle 1808-1826. Und im gesamten
    Jahr 1823 findet sich ansonsten auch nur als verstorben eine weibliche Hovestadt.)


    Ok, das Alter Mitte 50 bei der Hochzeit von 1824 läßt vermuten, dass es vorher schon eine andere Hochzeit gegeben haben kann. Aber hat Maria Anna nachher - zwischen 1824 und 1833 - noch den Hermann Joseph geheiratet?
    Ihre Urkunden sagen mir nichts neues:

    geboren am 7.9.1770 = dort Hinweis: obiit 3. Mai 1842

    gestorben am 3.5.1842 =
    Marianne Hovestadt, geb. Loers, Wittib des Joseph Hovestadt in Brilon,
    1770, 7. Sept. geboren.

    Beim Geburtseintrag des 1769 geborenen Joseph gibt es keine weiteren späteren Hinweise auf seine Hochzeit oder seinen Tod. Seinen Sterbeeintrag habe ich bisher noch nicht entdeckt.

    Einen Heiratsnachweis des 1768 geborenen Hermann Joseph habe ich ebenfalls bisher nicht.

    Wer was findet, darf mir gern Bescheid sagen

    .seufz.
    Suche: gerade nix
  • MartinM
    Erfahrener Benutzer
    • 10.04.2008
    • 572

    #2
    Hallo Ahnenforinfi,

    es könnte sein, dass die Angaben zu den Eltern des Bräutigams falsch sind und dass Maria Anna Andreae immer nur mit Hermann Josef Hovestadt verheiratet war.
    Der Pfarrer hat vermutlich den falschen Taufeintrag von 1769 herausgesucht und die Eltern dann falsch zugeordnet.

    Viele Grüße
    MartinM

    Kommentar

    • ahnenforinfi
      Erfahrener Benutzer
      • 13.02.2021
      • 881

      #3
      Guten Morgen MartinM,

      vielen Dank für deine Gedankengänge!

      Bei Marias Sterbeeintrag steht zwar auch nur Josef, aber das beweist ja auch nichts, da kann der "Hermann" ja einfach weggelassen worden sein.
      Mh,Kinder mit Mitte 50 sind auch nicht überaus wahrscheinlich.
      Mir fällt nix gescheites dazu ein.
      Zuletzt geändert von ahnenforinfi; 02.11.2024, 10:40.
      Suche: gerade nix

      Kommentar

      Lädt...
      X