Die Spur endet 1979 in Dortmund, Brackeler Straße 17. Wer kann weiterhelfen?
Einer meiner Vorfahren ist um 1900 aus der Oberlausitz nach Dortmund gezogen. Er heiratete in Dortmund 1912 Maria Therese Steppuhn (gebürtig aus Borken, Kreis Pr. Eylau, Ostpreußen). Der gemeinsame Sohn August Wilhelm Max Paul (geb. 1913) verstarb 1979 in Dortmund und war ab 1944 mit Margarethe Ida, geb Seidel, verheiratet.
Ich bin auf der Suche nach dem gemeinsamen Kind von August Wilhelm Max Paul und Margarethe Ida, geb. Seidel.
Paul, Vorname und Geschlecht unbekannt, geboren vermutlich zwischen 1944 und 1955.
Der Wohnsitz der Famile von Max Paul war die Brackeler Straße 17 in Dortmund, vermutlich etwa ab 1944.
Vor der Heirat, 1941, wohnt Seidel, Margarethe mit Seidel, Ida (ihrer Mutter, Witwe etwa ab 1939/49)" in Dortmund Oestermärsch 67.
Weiterhin bekannt ist ein Zusammenhang mit Herbert Hermann, Althofstraße 5 (Anzeige des Sterbefalls 1979).
Wer kann weiterhelfen, ich bin für jeden Hinweis dankbar und kann mir vorstellen, dass sich noch jemand erinnern kann, wer von 1944 bis 1979 in der Brackeler Straße 17 in Dortmund gewohnt hat. Welche Schule gibt es in diesem Wohnumfeld, kann man dort etwas erfahren?
Einer meiner Vorfahren ist um 1900 aus der Oberlausitz nach Dortmund gezogen. Er heiratete in Dortmund 1912 Maria Therese Steppuhn (gebürtig aus Borken, Kreis Pr. Eylau, Ostpreußen). Der gemeinsame Sohn August Wilhelm Max Paul (geb. 1913) verstarb 1979 in Dortmund und war ab 1944 mit Margarethe Ida, geb Seidel, verheiratet.
Ich bin auf der Suche nach dem gemeinsamen Kind von August Wilhelm Max Paul und Margarethe Ida, geb. Seidel.
Paul, Vorname und Geschlecht unbekannt, geboren vermutlich zwischen 1944 und 1955.
Der Wohnsitz der Famile von Max Paul war die Brackeler Straße 17 in Dortmund, vermutlich etwa ab 1944.
Vor der Heirat, 1941, wohnt Seidel, Margarethe mit Seidel, Ida (ihrer Mutter, Witwe etwa ab 1939/49)" in Dortmund Oestermärsch 67.
Weiterhin bekannt ist ein Zusammenhang mit Herbert Hermann, Althofstraße 5 (Anzeige des Sterbefalls 1979).
Wer kann weiterhelfen, ich bin für jeden Hinweis dankbar und kann mir vorstellen, dass sich noch jemand erinnern kann, wer von 1944 bis 1979 in der Brackeler Straße 17 in Dortmund gewohnt hat. Welche Schule gibt es in diesem Wohnumfeld, kann man dort etwas erfahren?
Kommentar