An Rhein und Sieg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sunnyhfx
    Benutzer
    • 13.10.2021
    • 77

    #46
    Zitat von schaefera Beitrag anzeigen



    Die Vilicher und de Mendener KBs kannst du dort auf Microfiche ansehen.

    Dieser Link funktioniert leider nicht (mehr).
    Weiss jemand ob es das noch online gibt?

    Kommentar

    • Kreuzlöwe
      Benutzer
      • 11.12.2020
      • 30

      #47
      Zitat von Sunnyhfx Beitrag anzeigen
      Dieser Link funktioniert leider nicht (mehr).
      Weiss jemand ob es das noch online gibt?

      Soweit ich das sehe, geht das nur noch über das NRW-Archiv. Dort sind die Digitalisate hinterlegt.


      Vilich


      Menden

      Kommentar

      • Andre_J
        Erfahrener Benutzer
        • 20.06.2019
        • 1946

        #48
        Zitat von Sunnyhfx Beitrag anzeigen
        Dieser Link funktioniert leider nicht (mehr).
        Weiss jemand ob es das noch online gibt?
        Der link sollte wohl dieser sein:


        Das Archiv ist inzwischen von Brühl nach Duisburg umgezogen. Die Kirchenbücher vor 1810 sind als Digitalisat online. Danach gab es übergangsweise Zivilstandsregister nach französischem Recht (nicht online). Ab 1815 folgten preußische Zivilstandsregister, die ebenfalls noch nicht online sind.

        Ab 1876 dann Personenstandsregister, deren Sterbefälle von Standesämtern A bis R inzwischen online sind:
        https://www.archive.nrw.de/landesarc...schung-digital (rechte Spalte)

        Menden zu Siegburg Müldorf ist online, Vilich ist unter Beuel zu finden.
        Zuletzt geändert von Andre_J; 04.03.2022, 20:54.
        Gruß,
        Andre

        Kommentar

        • Sunnyhfx
          Benutzer
          • 13.10.2021
          • 77

          #49
          Zitat von Andre_J Beitrag anzeigen
          Die Kirchenbücher vor 1810 sind als Digitalisat online.

          Menden zu Siegburg Müldorf ist online, Vilich ist unter Beuel zu finden.
          Andre!

          Ich kann die Online Kirchenbücher nicht finden.
          Merkwürdigerweise hat diese Seite alles aber nicht NRW: http://wiki-de.genealogy.net/Kirchenb%C3%BCcher_online

          Und hier kann ich zwar die Bestellsignaturen für Villich sehen (Beuel gibts da nicht) sehen, habe aber keinen Online Access. https://www.archive.nrw.de/archivsuc...f-03222983d007


          Never mind ... ich habs ... ich hab den Knopf fuer das Digitalisat gefunden ... Hurrah.
          Villich war aber nicht unter Beuel sondern hat seinen eigenen Unterpunkt ...
          Zuletzt geändert von Sunnyhfx; 24.04.2022, 20:39.

          Kommentar

          • Andre_J
            Erfahrener Benutzer
            • 20.06.2019
            • 1946

            #50
            Zitat von Sunnyhfx Beitrag anzeigen
            Merkwürdigerweise hat diese Seite alles aber nicht NRW: http://wiki-de.genealogy.net/Kirchenb%C3%BCcher_online


            Villich war aber nicht unter Beuel sondern hat seinen eigenen Unterpunkt ...
            Ersteres ist jetzt ergänzt:


            Und "Villich unter Beuel" bezog sich auf die Sterberegister, die bislang nur für die Buchstaben A bis R online sind. Da Beuel aber den Bestand aus Villich geerbt hat, sind diese trotzdem schon digitalisiert, und eben unter B wie Beuel zu finden:

            ab Nr 1802.
            Gruß,
            Andre

            Kommentar

            • DarleneC
              Erfahrener Benutzer
              • 06.02.2009
              • 142

              #51
              Zitat von BAKKI1907brö Beitrag anzeigen

              Hallo Astrid,

              ich forsche seit kurzer Zeit zu meiner Familie LORSCHEID.

              Mein Ururgroßvater
              MATTHIAS LORSCHEID *1811 + 1872
              stammt aus Ariendorf bei Bad Hoenningen und war mit
              CLARA SPEICH *1815 + 1883
              verheiratet.
              Bis auf einen Taufnachweis zu Matthias sind die Daten in den entsprechenden Kirchenbüchern aus Bad Hoenningen bestätigt.
              Matthias Eltern sind
              JOHANN MATTHIAS LORSCHEID *1767 +1814 und
              ANNA MARIA WALLERFANG oder WALLENFANG * 1773 + ?
              Beide kommen wohl aus Oberbreisig.

              Claras Eltern sind
              JOHANNES SPEICH * ? + ? und
              SUSANNA LINK * ? + ? wobei das "K" im Nachnamen aus den Dokumenten nur erahnbar ist.
              Hinweise würden mir sehr weiterhelfen.

              Mein Urgroßvater MATTHIAS LORSCHEID * 7.11.1841 + 19.11.1909
              wurde wohl auch in Ariendorf geboren. Habe dazu leider keinen Taufeintrag gefunden.
              Er ist aber ca 1860 nach Essen ins Ruhrgebiet gezogen, vermutlich der Arbeit im Bergbau wegen.

              Vielleicht helfen ja diese Informationen auch anderen Lorscheids weiter.

              An einem weiteren Infoaustausch bin ich auf jeden Fall interessiert.

              Viele Grüße

              Peter

              Hallo Peter,

              JOHANN MATTHIAS LORSCHEID *25 Februar 1767 + 11 Januar 1814 und ANNA MARIA WALLENFANG * 16 May 1773 + 5 Januar 1853 sind die 5xUrgroßeltern meines Mannes.

              Ich würde mich über einen Austausch freuen, da ich den Teil der Familie aus Bad Hönningen noch nicht erforscht habe. Sind die Kirchenbücher aus Bad Hönningen online?

              Viele Grüße

              Elke Lorscheid
              Liebe Grüße
              Elke


              ______________Meine Suche___________________
              Elberfeld: Katz, Waßen, Kausch, Herrmann
              Mettmann: Katz, Tenbrinken, Blockhaus
              Mönchengladbach: Waßen, Weuthen
              Köln: Odenthal, Hüsch, Trimborn
              Stallupönen/Ostpreussen: Herrmann, Dettmann
              Rekeln/Ostpreußen: Kausch

              Kommentar

              Lädt...
              X