Schwerte um 1820 - Frenking - Schwabe Schulte zum Berge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arnhem
    Benutzer
    • 18.07.2014
    • 95

    Schwerte um 1820 - Frenking - Schwabe Schulte zum Berge

    Hallo zusammen
    Die Giesberta Schwabe Schulte zum Berge ( oder Schulze zum Berge ) hat circa 1820 in Schwerte geheiratet mit Johann Heinrich Frenking
    Kann die heirat nicht finden ,hoffe so an die eltern von Giesberta zu kommen
    Hab 3 kinder gefunden in 1823-1825 und 1827 in Schwerte
    Einer der Tauf zeugen war Henriette Schwabe Schult zum Berge ,das könnte eine Schwester sein
  • hschmauck
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2023
    • 1435

    #2
    Hallo Arnhem,

    hast Du den Eintrag auf FamilySearch schon gesehen? Demnach war die Hochzeit am 13.03.1822 in Brackel:
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Auf MyHeritage finde ich außerdem einen Tag später eine Hochzeit in Schwerte. Da stimmt der Nachname der Braut nicht, aber vielleicht hilft das trotzdem?

    grafik.png

    VG
    Heiko
    Zuletzt geändert von hschmauck; 24.10.2024, 23:56.

    Kommentar

    • Arnhem
      Benutzer
      • 18.07.2014
      • 95

      #3
      Also wie ich das jetzt sehe 2x geheiratet. erste ehe 1 kind und 2 ehe 8 kinder
      Aber leider hier noch undeutlich wer den vater und mutter des Giesbertine sind

      Kommentar

      • Jürgen_W
        Erfahrener Benutzer
        • 25.08.2021
        • 392

        #4
        Hallo,
        die Trauung am 14.03.1822 in Schwerte ist beim Landesarchiv online:

        Der Geburtsname der Braut ist hier nicht angegeben, nur der Familienname des verstorbenen ersten Ehemanns.
        Bei dem Eintrag vom 13.03.1822 in Brackel düfte es sich um die Dimission des Bräutigams handeln, das ist also gar kein Traueintrag.
        Bei FamilySearch geht es mit Einträgen für Dimission und Trauung ja häufig durcheinander und man sollte immer die Originalquellen auswerten.

        Viele Grüße
        Jürgen

        Kommentar

        • hschmauck
          Erfahrener Benutzer
          • 15.06.2023
          • 1435

          #5
          Dann müsste dies die erste Hochzeit und der erste Ehemann sein (der verwirrenderweise auch noch die gleichen Vornamen trägt), leider steht kein Ort dabei:

          grafik.png
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Jürgen_W
            Erfahrener Benutzer
            • 25.08.2021
            • 392

            #6
            Hallo,
            im Eintrag der ersten Trauung sind in der Originalquelle vermutlich auch die gesuchten Eltern der Braut angegeben. Es liegt nahe danach in den evangelischen Kirchenbüchern von Schwerte 1820 zu suchen, denn dort ist auch der Sterbeeintrag des ersten Ehemanns im Janaur 1821 zu finden:

            Beim Landesarchiv fehlt leider ausgerechnet der Jahrgang 1820 der Kirchenbuchduplikate. Daher empfehlt sich eine Suche bei Archion.

            Viele Grüße
            Jürgen

            Kommentar

            • Arnhem
              Benutzer
              • 18.07.2014
              • 95

              #7
              Hallo Jürgen
              Das war mich gestern auch aufgefallen das das jahr 1820 fehlt.
              Beim Archion hab ich zur zeit leider keinen zugang

              Beste Grüße
              Walter Schwabe

              Kommentar

              Lädt...
              X