Scheidungsurteile noch vorhanden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • firstfacility
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2024
    • 214

    Scheidungsurteile noch vorhanden

    Hallo liebes Forum,

    auf der Heiratsurkunde eines meiner Vorfahren sind bei dem ältesten Sohn zwei Ehen eingetragen, die nach 8 Monaten und 12 Monaten wieder geschieden worden.
    Das Ganze fand 1942,1943 statt und mich würde Interessieren ob hier nicht ein politischer Grund hinter der Scheidung steht. Gab es in der Zeit "Zwangsscheidungen" ? Wenn ja welche Gründe könnten das sein ?
    Die Ehen wurden in Paderborn geschlossen und die Scheidungen waren auch in Paderborn. Könnten ich die Urteile noch irgendwo anfordern, hat das Gericht ein Archiv ?

    schöne Grüße

    Frank
  • Prinzessin LiSi
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2020
    • 747

    #2
    Hallo Frank, du könntest versuchen, in die Belegakte zur Heirat (auch Sammelakte genannt) zu schauen.
    In einigen Standesämtern bzw. Archiven wurden die Mappen, in denen die Aufgebotsunterlagen gesammelt wurden, aufgehoben. Tendenziell eher im Rheinland und eher einige Jahre früher.
    Aber eventuell hast du Glück. In diesen Mappen habe ich schon zweimal die gesuchten Scheidungsunterlagen gefunden. Du solltest zunächst einmal in dem Stadtarchiv nachfragen, in dem die Erstschrift aufgehoben wird.
    Viel Glück und vG
    LiSi

    Kommentar

    • Niederrheiner94
      Erfahrener Benutzer
      • 30.11.2016
      • 831

      #3
      Manchmal stecken die Scheidungsurteile aber auch in der Sammelakte zur zweiten Ehe mit drin. Dann könnte zumindest zur ersten Ehe ein Urteil vorliegen, wobei ich es auch schon erlebt habe, das es nur ein Bestätigungsschreiben war, wann und wo die Ehe geschieden worden war. Alles kann, aber nichts muss.

      Kommentar

      Lädt...
      X