Suche Geburtsurkunde/ Taufe von Bartholomäus Schmitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CAROBENE
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2011
    • 331

    Suche Geburtsurkunde/ Taufe von Bartholomäus Schmitz

    Hallo zusammen. Ich suche die Geburtsurkunde (Standesamt Türnich) sowie den Eintrag der Taufe im Kirchenbuch von Bartholomäus Schmitz. Bartholomäus Schmitz ist geboren am 9.11.1847 in Brüggen/ Erft. Die Taufe war wahrscheinlich um den 9.11.1847 in Kierdorf Pfarre St. Martinus. Leider hören die Einträge im Archiv NRW Rheinland 1798 auf. Wo kann man gegebenfalls in einem Archiv nachfragen (Erftstadt?). Gibt es eine Möglichkeit über das Internet Daten des Standesamt Türnich einzusehen. Für Hinweise wäre ich dankbar.
    Mit freundlichen Grüßen CAROBENE (Hubert)
  • hschmauck
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2023
    • 1451

    #2
    Hallo Hubert,

    mit Urkunden kann ich nicht dienen, auf digitales-archiv.erzbistum-koeln.de hören die Kirchenbucheinträge für Kierdorf, St. Martinus leider auch 1829 auf.

    Aber hier ist die Abschrift des Geburtseintrages des Bartholomäs Schmitz vom Standesamt Türnich in der Datenbank des PR2.
    Ich schätze, der 9.11.1847 war dann das Taufdatum, den geboren ist er laut Eintrag am 22.10.1847:

    Amt: Türnich, Standesamt, Referenz: 1847 075
    Schmitz, Bartholomäus
    Geburt: 22.10.1847
    Geburtsort: Brüggen Erft, Geburtsstunde 11.00 Uhr
    Vater des Kindes: Schmitz, Stephan, errechnetes Geburtsdatum 1819, Beruf Schneider, Wohnort Brüggen Erft, Alter 28 Jahre
    Mutter des Kindes: Schweinem, Anna Maria, errechnetes Geburtsdatum 1817, Beruf ohne Gewerbe, Wohnort Brüggen Erft, Alter 30 Jahre
    Zeuge: Schmitz, Johann, errechnetes Geburtsdatum 1799, Beruf Polizeidiener, Wohnort Brüggen Erft, Alter 48 Jahre
    Zeuge: Esser, Theodor, errechnetes Geburtsdatum 1808, Beruf Taglöhner, Wohnort Brüggen Erft, Alter 39 Jahre


    Laut Genwiki gehört Türnich zum Kreis Bergheim. Du kannst unter Angabe der Referenznummer 1847/075 im Stadtarchiv Bergheim vielleicht eine Kopie der Geburtsurkunde anfordern, oder Deine Anfrage ansonsten zum zuständigen Archiv weiter leiten lassen. Die Standesämter habe so alte Urkunden normalerweise nicht mehr in ihren Beständen, sondern an die zuständigen Archive abgegeben:


    VG
    Heiko
    Zuletzt geändert von hschmauck; 15.10.2024, 15:00.

    Kommentar

    • hschmauck
      Erfahrener Benutzer
      • 15.06.2023
      • 1451

      #3
      Hier noch die ürbigen Einträge zu seiner Familie:

      grafik.png

      Amt: Türnich, Standesamt, Referenz: 1844 001
      Eheschließung: 05.01.1844
      Bräutigam: Schmitz, Stephan
      errechnetes Geburtsdatum 1820, Geburtsort Brüggen Erft, Beruf Schneider, Wohnort Brüggen Erft, Alter 24 Jahre
      Vater des Bräutigams: Schmitz, Barthel
      Beruf Schneider, Wohnort Brüggen Erft
      Mutter des Bräutigams: Grooten, Anna Maria
      Beruf ohne Gewerbe, Wohnort Brüggen Erft
      Braut: Schweinem, Anna Maria
      errechnetes Geburtsdatum 1817, Geburtsort Brüggen Erft, Beruf ohne Gewerbe, Wohnort Brüggen Erft, Alter 27 Jahre
      Vater der Braut: Schweinem, Bernard
      Personenstand verst., Beruf Ackersmann, Herkunftsort Brüggen Erft
      Mutter der Braut: Baumann, Agnes
      Personenstand verst., Beruf Ackerin, Herkunftsort Brüggen Erft
      Zeuge: Schmitz, Martin, errechnetes Geburtsdatum 1814, Beruf Kleinhändler, Wohnort Brüggen Erft, Alter 30 Jahre
      Zeuge: Schweinem, Johann, errechnetes Geburtsdatum 1803, Beruf Taglöhner, Wohnort Brüggen Erft, Alter 41 Jahre
      Zeuge: Esser, Theodor, errechnetes Geburtsdatum 1808, Beruf Taglöhner, Wohnort Brüggen Erft, Alter 36 Jahre
      Zeuge: Holz, Christian, errechnetes Geburtsdatum 1810, Beruf Taglöhner, Wohnort Grefrath, Alter 34 Jahre
      Urkunden Bemerkung: Heiratsort Türnich


      VG
      Heiko
      Zuletzt geändert von hschmauck; 15.10.2024, 15:00.

      Kommentar

      • CAROBENE
        Erfahrener Benutzer
        • 18.04.2011
        • 331

        #4
        Hallo Heiko. Vielen Dank für die ausführliche Information. Leider muß ich aber etwas berichtigen. Bei Bartholomäus Schmitz handelt es sich um meinen Urgroßvater. Durch meinem Gr0ßvater ist mir bekannt das er am 9.11.1847 geboren und am 25.10.1925 gestorben ist. Verheiratet war er mit Agnes Gatzweiler. Die Eltern waren Mathias und Anna Sibilla Schmitz. Die Kinder waren Hubert, Gertrud, Wilhelm, Peter und Cäcilie. Bis auf Peter habe ich alle noch gekannt. Trotzdem vielen Dank für die Antwort. Viele Grüße Hubert

        Kommentar

        • hschmauck
          Erfahrener Benutzer
          • 15.06.2023
          • 1451

          #5
          Hallo Hubert,

          mein Fehler, tatsächlich gab es auch am 9.11.1847 die Geburt eines Bartholomäus Schmitz beim Standesamt Türnich. Da habe ich wohl nicht gut genug geschaut. Dafür jetzt etwas ausführlicher:

          Hier die Geburtsdaten:
          Amt: Türnich, Standesamt, Referenz: 1847 078
          Geburt: 09.11.1847
          Kind - Sohn: Schmitz, Bartholomäus
          Geburtsort Brüggen Erft, Geburtsstunde 20.00 Uhr
          Vater des Kindes: Schmitz, Mathias, errechnetes Geburtsdatum 1817, Beruf Schneider, Wohnort Brüggen Erft, Alter 30 Jahre
          Mutter des Kindes: Schmitz, Sibilla, errechnetes Geburtsdatum 1819, Beruf ohne Gewerbe, Wohnort Brüggen Erft, Alter 28 Jahre
          Zeuge: Schmitz, Johann, errechnetes Geburtsdatum 1799, Beruf Polizeidiener, Wohnort Brüggen Erft, Alter 48 Jahre
          Zeuge: Schlösser, Philipp, errechnetes Geburtsdatum 1826, Beruf Taglöhner, Wohnort Grefrath, Alter 21 Jahre


          Hier die Hochzeit seiner Eltern:
          Amt: Türnich, Standesamt, Referenz: 1839 010
          Eheschließung: 16.08.1839
          Bräutigam: Schmitz, Mathias, errechnetes Geburtsdatum 1816, Geburtsort Brüggen Erft, Beruf Schneider, Wohnort Brüggen Erft, Alter 23 Jahre
          Vater des Bräutigams: Schmitz, Barthel, Beruf Schneider, Wohnort Brüggen Erft
          Mutter des Bräutigams: Grooten, Anna Margaretha, Beruf ohne Gewerbe, Wohnort Brüggen Erft
          Braut: Schmitz, Anna Sibilla, errechnetes Geburtsdatum 1820, Geburtsort Brüggen Erft, Beruf ohne Gewerbe, Wohnort Brüggen Erft, Alter 19 Jahre
          Mutter der Braut: Schmitz, Sibilla, Beruf Tagelöhnerin, Wohnort Brüggen Erft
          Zeuge: Schweinem, Johann, errechnetes Geburtsdatum 1804, Beruf Taglöhner, Wohnort Brüggen Erft, Alter 35 Jahre
          Zeuge: Berg, Johann, errechnetes Geburtsdatum 1816, Beruf Taglöhner, Wohnort Brüggen Erft, Alter 23 Jahre
          Zeuge: Oberheiden, Hilger, errechnetes Geburtsdatum 1780, Beruf Ackersmann, Wohnort Türnich, Alter 59 Jahre
          Zeuge: Möltgen, Georg, errechnetes Geburtsdatum 1789, Beruf Wagner, Wohnort Türnich, Alter 50 Jahre


          Hier alle Kinder in der Übersicht:
          Schmitz, Mathias und Schmitz, Anna Sibilla
          G 19.01.1840 Anna Margaretha, Zeugen: Schmitz, Ferdinand; Berg, Johann
          G 13.09.1842 Sibilla, Zeugen: Zündorf, Jacob; Kraus, Reiner
          G 18.01.1845 Heinrich, Zeugen: Zündorf, Jacob; Statz, Johann
          G 09.11.1847 Bartholomäus, Zeugen: Schmitz, Johann; Schlösser, Philipp
          G 19.09.1849 Wilhelm, Zeugen: Schmitz, Johann; Schlösser, Philipp
          G 11.07.1852 Ludwig, Zeugen: Schmitz, Barthel; Vogelfänger, Mathias
          G 31.10.1854 Agnes, Zeugen: Kurth, Gerhard; Vogelfänger, Hermann
          G 22.06.1858 Johann, Zeugen: Schmitz, Johann; Reimer, Christian
          G 23.04.1861 Peter, Zeugen: Schmitz, Johann; Zündorf, Jacob


          VG
          Heiko
          Zuletzt geändert von hschmauck; 19.10.2024, 01:14.

          Kommentar

          • hschmauck
            Erfahrener Benutzer
            • 15.06.2023
            • 1451

            #6
            Hier noch die Geburten der o.a. Eltern:

            Amt: Türnich, Standesamt, Referenz: 1816 011
            Geburt: 14.01.1816
            Kind - Sohn: Schmitz, Mathias
            Geburtsort Brüggen Erft, Geburtsstunde 12.00 Uhr
            Vater des Kindes: Schmitz, Bartholomäus, errechnetes Geburtsdatum 1783, Beruf Taglöhner, Wohnort Brüggen Erft, Alter 33 Jahre
            Mutter des Kindes: Grooten, Anna Margaretha, Beruf Tagelöhnerin, Wohnort Brüggen Erft
            Zeuge: Esser, Hermann, errechnetes Geburtsdatum 1795, Beruf Taglöhner, Wohnort Brüggen Erft, Alter 21 Jahre
            Zeuge: Roggendorf, Caspar, errechnetes Geburtsdatum 1756, Beruf Ackersmann, Wohnort Brüggen Erft, Alter 60 Jahre

            Amt: Türnich, Standesamt, Referenz: 1819 088
            Geburt: 18.10.1819
            Kind - Tochter: Schmitz, Anna Sibilla
            Geburtsort Brüggen Erft, Geburtsstunde 24.00 Uhr
            Mutter des Kindes: Schmitz, Sibilla, Personenstand ledig, Beruf Tagelöhnerin, Wohnort Brüggen Erft
            Zeuge: Schweinem, Bernhard, errechnetes Geburtsdatum 1770, Beruf Taglöhner, Wohnort Brüggen Erft, Alter 49 Jahre
            Zeuge: Berger, Mathias, errechnetes Geburtsdatum 1791, Beruf Taglöhner, Wohnort Brüggen Erft, Alter 28 Jahre
            Urkunden Bemerkung: Die Geburtsanzeige erfolgte durch Peter Schmitz, 28 Jahre alt, Standes Eisen..., wohnhaft in Brüggen. Die Mutter hat das Kind geboren in der Behausung der Adelheid Lehmacher.


            Weiter zurück gehen die Standesamtdaten leider nicht, sie beginnen Dezember 1798 und enden Dezember 1875.

            Falls die Agnes Gatzweiler auch aus Brüggen stammte, ist dies evtl. ihre Geburt:

            Amt: Türnich, Standesamt, Referenz: 1850 036
            Geburt: 06.05.1850
            Kind - Tochter: Gatzweiler, Agnes
            Geburtsort Brüggen Erft, Geburtsstunde 19.00 Uhr
            Vater des Kindes: Gatzweiler, Wilhelm, errechnetes Geburtsdatum 1811, Beruf Taglöhner, Wohnort Brüggen Erft, Alter 39 Jahre
            Mutter des Kindes: Esser, Gertrud, errechnetes Geburtsdatum 1812, Beruf Tagelöhnerin, Wohnort Brüggen Erft, Alter 38 Jahre
            Zeuge: Strassfeld, Arnold, errechnetes Geburtsdatum 1807, Beruf Taglöhner, Wohnort Brüggen Erft, Alter 43 Jahre
            Zeuge: Schlösser, Philipp, errechnetes Geburtsdatum 1826, Beruf Taglöhner, Wohnort Grefrath, Alter 24 Jahre


            Und das wäre die Hochzeit ihrer Eltern:

            Amt: Türnich, Standesamt, Referenz: 1836 003
            Eheschließung: 15.01.1836
            Bräutigam: Gatzweiler, Wilhelm, errechnetes Geburtsdatum 1812, Geburtsort Boisheim Bz. Dssd, Beruf Zimmerergesell, Wohnort Boisheim Bz. Dssd, Alter 24 Jahre
            Vater des Bräutigams: Gatzweiler, Peter, Beruf Zimmermann, Wohnort Boisheim Bz. Dssd
            Mutter des Bräutigams: Laufenberg, Anna Margaretha, Beruf ohne Gewerbe, Wohnort Boisheim Bz. Dssd
            Braut: Esser, Gertrud, errechnetes Geburtsdatum 1813, Geburtsort Brüggen Erft, Beruf ohne Gewerbe, Wohnort Brüggen Erft, Alter 23 Jahre
            Vater der Braut: Esser, Sebastian, Personenstand verst., Beruf Taglöhner, Herkunftsort Brüggen Erft
            Mutter der Braut: Jerusalem, Anna Maria, Beruf Tagelöhnerin, Wohnort Brüggen Erft
            Zeuge: Esser, Peter, errechnetes Geburtsdatum 1810, Beruf Taglöhner, Wohnort Brüggen Erft, Alter 26 Jahre
            Zeuge: Mermagen, Mathias, errechnetes Geburtsdatum 1801, Beruf Ackersmann, Wohnort Brüggen Erft, Alter 35 Jahre
            Zeuge: Gatzweiler, Adolph, errechnetes Geburtsdatum 1808, Beruf Zimmerergesell, Wohnort Boisheim Bz. Dssd, Alter 28 Jahre
            Zeuge: Krings, Jacob, errechnetes Geburtsdatum 1811, Beruf Taglöhner, Wohnort Brüggen Erft, Alter 25 Jahre


            VG
            Heiko


            Zuletzt geändert von hschmauck; 19.10.2024, 00:46.

            Kommentar

            • hschmauck
              Erfahrener Benutzer
              • 15.06.2023
              • 1451

              #7
              Und noch ein paar Sterbedaten aus denen z.T. weitere Vorfahren ersichtlich sind:

              Amt: Türnich, Standesamt, Referenz: 1847 083
              Sterbefall: 19.12.1847
              Verstorbene: Groten, Anna Margaretha
              errechnetes Geburtsdatum 1780, Geburtsort Brüggen Erft, Sterbeort Brüggen Erft, Sterbestunde 16.00 Uhr, Beruf ohne Gewerbe, Alter 67 Jahre
              Ehepartner des Verstorb.:Schmitz, Barthel
              Vater der Verstorbenen: Groten, Bernard, Sterbeort Brüggen Erft, Beruf Taglöhner
              Mutter der Verstorbenen: Clemens, Anna, Beruf Tagelöhnerin, Wohnort Brüggen Erft
              Zeuge: Schmitz, Barthel, errechnetes Geburtsdatum 1782, Personenstand EpdVst, Beruf Schneider, Wohnort Brüggen Erft, Alter 65 Jahre
              Zeuge: Esser, Theodor, errechnetes Geburtsdatum 1807, Beruf Taglöhner, Wohnort Brüggen Erft, Alter 40 Jahre

              Amt: Türnich, Standesamt, Referenz: 1872 025
              Sterbefall: 09.04.1872
              Verstorbener: Schmitz, Bartholomäus
              errechnetes Geburtsdatum 1783, Geburtsort Brüggen Erft, Sterbeort Brüggen Erft, Sterbestunde 12.00 Uhr, Personenstand Wwer, Beruf Schneider, Alter 89 Jahre
              Ehepartner des Verstorb.:Grooten, Anna Margaretha
              Vater des Verstorbenen: N.N.,
              Mutter des Verstorbenen:N.N.,
              Zeuge: Klütsch, Bartholomäus, errechnetes Geburtsdatum 1838, Beruf Taglöhner, Wohnort Brüggen Erft, Alter 34 Jahre
              Zeuge: Schlömer, Gerhard, errechnetes Geburtsdatum 1828, Beruf Schreiner, Wohnort Brüggen Erft, Alter 44 Jahre


              Amt: Türnich, Standesamt, Referenz: 1829 018
              Sterbefall: 03.04.1829
              Verstorbener: Esser, Sebastian
              errechnetes Geburtsdatum 1784, Geburtsort Brüggen Erft, Sterbeort Brüggen Erft, Sterbestunde 10.00 Uhr, Beruf Taglöhner, Alter 45 Jahre
              Ehepartner des Verstorb.:Jerusalem, Anna Maria
              Vater des Verstorbenen: Esser, Theodor, Sterbeort Brüggen Erft, Beruf Taglöhner
              Mutter des Verstorbenen: Klütsch, Gertrud, Sterbeort Brüggen Erft
              Zeuge: Klein, Peter, errechnetes Geburtsdatum 1797, Beruf Taglöhner, Wohnort Brüggen Erft, Alter 32 Jahre
              Zeuge: Henn, Johann, errechnetes Geburtsdatum 1761, Beruf Taglöhner, Wohnort Brüggen Erft, Alter 68 Jahre

              Amt: Türnich, Standesamt, Referenz: 1853 048
              Sterbefall: 30.11.1853
              Verstorbene: Jerusalem, Anna Maria
              errechnetes Geburtsdatum 1781, Geburtsort Köttingen, Sterbeort Brüggen Erft, Sterbestunde 14.00 Uhr, Personenstand Wwe, Beruf ohne Gewerbe, Alter 72 Jahre
              Ehepartner des Verstorb.: Esser, Sebastian
              Vater der Verstorbenen: Jerusalem, Leonard, Sterbeort Köttingen, Beruf Taglöhner
              Mutter der Verstorbenen: Beuels, Gertrud, Sterbeort Köttingen, Beruf Tagelöhnerin
              Zeuge: Gatzweiler, Wilhelm, errechnetes Geburtsdatum 1812, Personenstand Eidam, Beruf Taglöhner, Wohnort Brüggen Erft, Alter 41 Jahre
              Zeuge: Balkhausen, Peter, errechnetes Geburtsdatum 1795, Beruf Taglöhner, Wohnort Brüggen Erft, Alter 58 Jahre
              Urkunden Bemerkung: Die Vst war früher verheiratet mit Simon Büttgen


              Amt: Türnich, Standesamt, Referenz: 1815 025
              Sterbefall: 19.03.1815
              Verstorbener: Grooten, Bernard
              errechnetes Geburtsdatum 1740, Geburtsort Gymnich, Sterbeort Brüggen Erft, Sterbestunde 11.00 Uhr, Personenstand Witwer, Beruf Taglöhner, Alter 75 Jahre
              Ehepartner des Verstorb.:Clemens, Anna
              Vater des Verstorbenen: Grooten, Arnold, Sterbeort Gymnich, Personenstand verst.
              Mutter des Verstorbenen: Horrichem, Sibilla, Sterbeort Gymnich, Personenstand verst.
              Zeuge: Grooten, Martin, errechnetes Geburtsdatum 1785, Personenstand SohndVst, Beruf Taglöhner, Wohnort Brüggen Erft, Alter 30 Jahre
              Zeuge: Kürten, Peter, errechnetes Geburtsdatum 1789, Beruf Taglöhner, Wohnort Brüggen Erft, Alter 26 Jahre


              Amt: Türnich, Standesamt, Referenz: 1811 033
              Sterbefall: 05.08.1811
              Verstorbene: Clemens, Anna
              errechnetes Geburtsdatum 1744, Geburtsort Brüggen Erft, Sterbeort Brüggen Erft, Sterbestunde 17.00 Uhr, Beruf Tagelöhnerin, Alter 67 Jahre
              Ehepartner des Verstorb.:Grooten, Bernard
              Vater der Verstorbenen: Clemens, Peter
              Mutter der Verstorbenen: Bernards, Antonette, Personenstand verst.
              Zeuge: Grooten, Martin, errechnetes Geburtsdatum 1785, Personenstand SohndVst, Beruf Taglöhner, Wohnort Brüggen Erft, Alter 26 Jahre
              Zeuge: Kievernagel, Johann, errechnetes Geburtsdatum 1790, Beruf Leinenweber, Wohnort Brüggen Erft, Alter 21 Jahre


              Amt: Türnich, Standesamt, Referenz: 1802/03 20
              Sterbefall: 31.03.1802
              Verstorbener: Esser, Theodor
              errechnetes Geburtsdatum 1757, Geburtsort Brüggen Erft, Sterbeort Brüggen Erft, Sterbestunde 10.00 Uhr, Sterbedatum franz. 10.Germ.XI, Beruf Taglöhner, Alter 46 Jahre
              Ehepartner des Verstorb.: Klütsch, Gertrud
              Vater des Verstorbenen: Esser, Gerard
              Mutter des Verstorbenen: Marx, Gertrud
              Zeuge: Schlömer, Gerard, Beruf Fassbinder, Wohnort Brüggen Erft
              Zeuge: Schneider, Peter, Beruf Ackerer, Wohnort Brüggen Erft

              Amt: Türnich, Standesamt, Referenz: 1817 036
              Sterbefall: 17.06.1817
              Verstorbene: Klütsch, Gertrud
              errechnetes Geburtsdatum 1762, Geburtsort Brüggen Erft, Sterbeort Brüggen Erft, Sterbestunde 09.00 Uhr, Beruf Tagelöhnerin, Alter 55 Jahre
              Ehepartner des Verstorb.:Esser, Theodor
              Vater der Verstorbenen: Klütsch, Heinrich, Personenstand verst.
              Mutter der Verstorbenen: Baum, Agnes, Personenstand verst.
              Zeuge: Esser, Sebastian, errechnetes Geburtsdatum 1784, Personenstand SohndVst, Beruf Taglöhner, Wohnort Brüggen Erft, Alter 33 Jahre
              Zeuge: Henn, Johann, errechnetes Geburtsdatum 1761, Beruf Taglöhner, Wohnort Brüggen Erft, Alter 56 Jahre


              VG
              Heiko



              Kommentar

              • hschmauck
                Erfahrener Benutzer
                • 15.06.2023
                • 1451

                #8
                Diese Hochzeit hatte ich noch vergessen:

                Amt: Türnich, Standesamt, Referenz: 1807 010
                Eheschließung: 18.06.1807
                Bräutigam: Schmitz, Bartholomäus, Geburtsdatum 12.10.1782, Geburtsort Brüggen Erft, Beruf Taglöhner, Wohnort Brüggen Erft, Alter 24 Jahre
                Vater des Bräutigams: Schmitz, Joseph, Beruf Taglöhner, Wohnort Brüggen Erft
                Mutter des Bräutigams: Steger, Agnes, Wohnort Brüggen Erft
                Braut: Grooten, Anna Margaretha, Geburtsdatum 21.02.1781, Geburtsort Brüggen Erft, Alter 26 Jahre
                Vater der Braut: Grooten, Bernhard, Beruf Taglöhner, Wohnort Brüggen Erft
                Mutter der Braut: Clemens, Anna, Wohnort Brüggen Erft
                Zeuge: Dethier, Johann Peter, errechnetes Geburtsdatum 1773, Beruf Gerichtsschreiber, Wohnort Kerpen, Alter 34 Jahre
                Zeuge: Schmitz, Wilhelm, errechnetes Geburtsdatum 1737, Beruf Taglöhner, Wohnort Brüggen Erft, Alter 70 Jahre
                Zeuge: Lessenich, Hermann, errechnetes Geburtsdatum 1745, Beruf Taglöhner, Wohnort Brüggen Erft, Alter 62 Jahre
                Zeuge: Edmonds, Gilles, errechnetes Geburtsdatum 1780, Beruf Taglöhner, Wohnort Brüggen Erft, Alter 27 Jahre, Gilles ist ein französischer Vorname. Es handelt sich um eine Variante des Namens >Ägidius< griech. Ursprungs.


                VG
                Heiko

                Kommentar

                • hschmauck
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.06.2023
                  • 1451

                  #9
                  Fehlt noch die Herkunft der Sibilla Schmitz, Mutter der Anna Sibilla Schmitz * 19.10.1819.

                  Laut Taufeintrag ist der volle Name der Mutter Sibylla Christina Schmitz ex. Brüggen.
                  7. Eintrag: DFG-Viewer: Taufbuch

                  Demnach käme höchstwahrscheinlich die Person aus diesem Sterbeeintrag in Frage:

                  Amt: Türnich, Standesamt, Referenz: 1870 003
                  Sterbefall: 05.01.1870
                  Verstorbene: Schmitz, Sibilla Christina
                  errechnetes Geburtsdatum 1792, Geburtsort Brüggen Erft, Sterbeort Brüggen Erft, Sterbestunde 06.00 Uhr, Personenstand ledig, Beruf ohne Gewerbe, Alter 78 Jahre
                  Vater der Verstorbenen: Schmitz, Mathias, Sterbeort Brüggen Erft, Personenstand verst., Beruf Taglöhner
                  Mutter der Verstorbenen:Schuhmacher, Adelheid, Sterbeort Brüggen Erft, Personenstand verst., Beruf Tagelöhnerin
                  Zeuge: Schmitz, Mathias, errechnetes Geburtsdatum 1817, Beruf Schneider, Wohnort Brüggen Erft, Alter 53 Jahre
                  Zeuge: Schmitz, Bartholomäus, errechnetes Geburtsdatum 1847, Beruf Taglöhner, Wohnort Brüggen Erft, Alter 23 Jahre


                  Dann wäre das ihre Mutter:

                  Amt: Türnich, Standesamt, Referenz: 1836 038
                  Sterbefall: 02.07.1836
                  Verstorbene: Schumacher, Adelheid
                  errechnetes Geburtsdatum 1755, Geburtsort Frechen, Sterbeort Brüggen Erft, Sterbestunde 15.00 Uhr, Personenstand Wwe, Beruf ohne Gewerbe, Alter 81 Jahre
                  Ehepartner des Verstorb.:Schmitz, Mathias
                  Vater der Verstorbenen: Schumacher, Anton, Sterbeort Frechen, Beruf Ackersmann
                  Mutter der Verstorbenen: Priel, Anna, Sterbeort Frechen, Beruf Ackersfrau
                  Zeuge: Berg, Johann, errechnetes Geburtsdatum 1785, Beruf Taglöhner, Wohnort Brüggen Erft, Alter 51 Jahre
                  Zeuge: Kraus, Johann, errechnetes Geburtsdatum 1799, Beruf Taglöhner, Wohnort Brüggen Erft, Alter 37 Jahre


                  Deren Hochzeit:

                  Amt: Frechen, St. Audomar, rk, Referenz: 1782/024/02
                  Eheschließung: 10.03.1782
                  Bräutigam: Schmitz, Matthias, ex Kierdorf
                  Braut: Schumacher, Adelheid, ex Frechen
                  Urkunden Bemerkung: Archiv-Buch LAV_BA_0639


                  Möglicher Kanditat für ihren Ehemann:

                  Amt: Kierdorf, Katholisch, rk, Referenz: 1753-09-01
                  Taufe: 01.09.1753
                  Kind - Sohn: Schmitz, Matthäus
                  Vater des Kindes: Schmitz, Joes
                  Mutter des Kindes: Klutsch, Sibilla


                  VG
                  Heiko




                  Zuletzt geändert von hschmauck; 19.10.2024, 13:20.

                  Kommentar

                  • CAROBENE
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.04.2011
                    • 331

                    #10
                    Hallo Heiko. Vielen Dank für die ganz bestimmt mühevolle Arbeit. Habe hier einen Teil neue Daten bekommen. Damit ich durchblicke habe ich 10 Seiten ausgedruckt. Es sind zwar noch kleine Ungereimtheiten aber die werde ich noch abklären. Viele Grüße und Danke Hubert

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X