Schleifer / dormann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5576

    Schleifer / dormann

    Hallo,

    ich suche die Eheschlie0ung:

    SCHLEIFER, Friedrich

    oo

    DORMANN, Wilhelmine Luise Friederike, * 04.12.1821 Widderstein, + 09.01.1877 Essen



    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4714

    #2
    Hallo,

    gemäß einem privaten Stammbaum bei ancestry soll die Heirat am 12.10.1856 gewesen sein. Leider gibt es keine Orts- und Quellenangabe. Sie war hiernach in 1. Ehe am 05.12.1841 in Altenkirchen mit einem Johann Gottlieb Schneider verheiratet.

    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • hschmauck
      Erfahrener Benutzer
      • 15.06.2023
      • 1435

      #3
      Hallo,

      laut Stammbaum auf Myheritage gibt es folgende Hochzeiten der Wilhelmine Louise Friederike Dormann:

      oo1: 05.12.1841 in Altenkirchen mit Johann Gottlieb Schneider
      oo2: 14.10.1856 in Hachenburg mit Johann Friedrich Schleifer (verwitwet)


      Und demnach:
      Johann Friedrich Schleifer (Schuhmacher)
      * 27.01.1806 Hachenburg
      Taufe 01.02.1806 Hachenburg
      + 07.10.1859 Diez

      VG
      Heiko
      Zuletzt geändert von hschmauck; 14.10.2024, 20:10.

      Kommentar

      • Forscher_007
        Erfahrener Benutzer
        • 09.05.2012
        • 5576

        #4
        Hallo,

        an Alle für die Hilfe. 😊
        Mit freundlichen Grüßen

        Forscher_007

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23423

          #5
          Diez könnte Cafe Viereck sein.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          Lädt...
          X